Pocked PC

Opel Vectra B

Hallo,
hat jemand einen Pocked PC mit Navi im Vectra verbaut?
Ich suche eine Lösung wie ich es richtig schön verbaue mir fehlen da die Ideen.
Tipp und anregung sind erwünscht.

Gruß

46 Antworten

also ich hab das zur zeit auch so, nur mein schwanenhals ist mir noch zu lang, der wackelt dadurch zu sehr. daher liegt er zusätzlich auf dem amaturenbrett auf, damit es ned so wackelt.

überlege noch, da jetzt ne neue kleinere fse verbaut wird, nen passivhalter drüber zu machen. mal sehen wie es mit der fse erst mal wird.

cu frosti

da hab ich mein navi

unterhalb

http://www.opelfreak.de/i500%20062004/06140003.JPG

Nur mal so blöd gefragt...wenn das dein Navi ist,wofür ist dann der 16-9 Kinomonitor dadrüber? Nur für DVD´s?

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Nur mal so blöd gefragt...

gibt keine blöden fragen, nur blöde antworten 😉

ich finds persönlich etwas zugebaut. ich mag es mehr, wenn alles noch so aussieht, als wenn es dazugehört. daher bin ich auch kein freund von silbernen autoradios, wenn sonst alles im auto dunkel gehalten ist. is halt meine meinung.

ne halterung fürs handy sollte auch schon gut gelöst sein bei einem mobilen navi sollte es auch nicht komplett mit kabeln zugebaut sein. seh ich leider sehr oft am flughafen, wenn tolle mercedes slk oder so da stehn und dann super hässlich die kabel gps maus an der windschutzscheibe bis hoch legen, am besten das kabel noch mittig nach oben und nicht an der a-säule.

aber wenn wir schon bei blöden fragen sind, wie oft kommt eigentlich der fahrer und finanzierer in den genuß dvd im auto zu schauen ? und wieviel weiß er danach über den film ?

merke schon, ich schweife schon wieder ab, sorry.

cu frosti

Ähnliche Themen

Gibt es nich auch ne möglichkeit eine navi über tft bildschirm anzuschliessen und den tft im unteren bereich der mittelkonsole oder im mittellüftungsgitte fest einzubauen, das würde mich am meisten reizen... kann mir jemand helfen?

dann eigentlich nur über nen car pc. das hat ich mir auch schon überlegt, gleich noch als mp3 mißbrauchen und dvb-t 😁
habs aber gelassen.
unten beim ascher wäre es optisch gesehen ungünstig, dann eher oben in die lüftungsdüsen oder was ich machen wollte, anstelle des TID, das man eh kaum brauch, wenn ein fremdradio drinne ist.
sieht dann aber schön original aus und einbrecher erkennen sowas erst garnicht und kommen nicht so schnell in die versuchung.

cu frosti

Car Pc ? klingt cool was muss ich den dafür alles haben ? wenn dann in die Lüftungsdüsen... ausserdem hab ich ja ein MID *G* kann mir einer schreiben was ich alles brauch und wie man das am besten einbaut bitte ?

Car Pc kannste was zu googlen.

Musst ein ETX Gehäuse haben und die Komponenten sowie einen Touchscreen.

Aber in sachen Navi ist die Lösung Mieserabel, da es keine anständige Navigationssoftware für PC's gibt. Auto Route etc sind eher unbrauchbar.

Car PC Ja gerne aber nur für DVB-T, WLAN etc

Gibt es den dann nich ne möglichkeit n pocket pc fest ins auto zu integrieren ?

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix-isis


Gibt es den dann nich ne möglichkeit n pocket pc fest ins auto zu integrieren ?

das hab ich noch niergends gesehen, warum auch ? das teil is schließlich für unterwegs.

car pc brauch aber nicht zwangsläufig nen touch screen. funktatatur mit maus oder trackball geht auch und es muß glaube ich auch nicht unbedingt ein ETX gehäuse sein, hauptsache du bekommst das zeug irgendwie unter.
kannst ja mal bei ebay schauen.
ne schicke lösung gibts eher selten, denn selbst in den lüftungsdüsen gibt es am außenrand dann auch hässliche ränder. dann lieber in den sonnenblenden.

ich werd das frühstens machen, wenn junior was hinten als beschäftigung brauch. für den fahrer ist sowas doch eher uninteresant. ich wollt dvb-t nur, damit ich musiksender hören kann und eventuell mitschneiden, aber auf der autobahn machen da viele schlapp bzw. schon ab 60km/h.

cu frosti

um thema car-pc gibt's hier einige interessante dinge:
VIA Epia

die Epia boards von via sind imho die einzigen, die sich wirklich gut eignen.
am meisten sorgen würde ich mir um die festplatte machen. auch wenn's eine 2,5" notebook-platte ist.

habe mich vor einer ganzen weile schonmal darüber informiert. das entscheidende argument gegen den car-pc ist, dass es einfach sauteuer ist und von der bedienung her nicht auf den betrieb im auto ausgelegt ist.

ein gescheites navi sowie ein gescheites radio sind wohl noch am besten.

DVB-T während der fahrt geht es nicht besonders gut, internet ginge zwar, ist aber zu teuer.

vom coolnessfaktor mal abgesehen braucht man imho keinen car-pc.

da ich nicht so off navi braucht habe ich einfach mit kletverschluss an mid geklebt das ganz gut
gruß baria

Zitat:

Original geschrieben von baria


da ich nicht so off navi braucht habe ich einfach mit kletverschluss an mid geklebt das ganz gut
gruß baria

mir gehts da genauso, aber auf so ne idee kam ich noch ned. hat was 🙂

mein gps hab ich hinten im kofferraum mit klettverschluß festmachen müssen, weil meine neue windschutzscheibe die gps strahlen ned durchlässt 🙁 vorne is es interessant. da dürfte nix wackeln und die sonnenstrahlen nerven da auch nicht so.

nur, wenn das navi ab ist, hast du doch den klettstreifen immer noch da, oder ? ich wollts dort erst mit nem saugnapf festmachen, aber sieht auch doof aus.

ich möchte bei mir halt ne lösung haben, die, wenn das navi nicht dabei ist, auch nicht grad hässliche rückspuren hinterlässt, wie ein passivhalter, der im weg ....

cu frosti

@frosti
ich habe keine Ahnung, wie gut das hält, aber es gibt auf eBay so Magnethalter für den Pocket-PC. Da wird eine Metallplatte oder Magnetplatte hinter den Akkudeckel des Pocket-PC gesteckt und der Passivhalter ist dann nur eine Metall-oder Magnetplatte. In Verbindung mit dem Pro-Clip von Brodit dürfte das ein recht unauffälliger Passivhalter sein.

Ich persönlich werde mir wohl den Pro-Clip für rechts neben das Lenkrad (vor das mittlere Lüftungsgitter) und einen für meinen VPA compact II passenden Passivhalter, ebenfalls von Brodit, entscheiden.
Das kostet mich zwar zusammen so um die 50 EUR, aber die Lösung ist wirklich auf das Auto und das Gerät angepasst und eben keine klobige Universallösung, die einem auch noch das Blickfeld versperrt. Mehr Infos zu Brodit findest Du hier.

Viele Grüße

Marco

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


@frosti
ich habe keine Ahnung, wie gut das hält, aber es gibt auf eBay so Magnethalter für den Pocket-PC. Da wird eine Metallplatte oder Magnetplatte hinter den Akkudeckel des Pocket-PC gesteckt und der Passivhalter ist dann nur eine Metall-oder Magnetplatte. In Verbindung mit dem Pro-Clip von Brodit dürfte das ein recht unauffälliger Passivhalter sein.

...

Viele Grüße

Marco

das ist eine lösung, die ich für mich ausgeschlossen habe.

1. kann ich mit nicht vorstellen, dass das wirklich gut hält, zumal ich oft einen rucksack dabei habe, den ich immer im beifahrerfußraum verstaue. ich fürchte, dass ich den PDA regelmäßig mit dem rucksack von halter hauen würde.

2. es bereitet mit etwas kopfschmerzen, einen magneten direkt IN das gehäuse meines PDAs zu bauen... normalerweise bemüht man sich, irgendwelche magnete vom gerät ernzuhalten.

3. zu teuer für eine lösung, die mich nciht vollkommen überzeugt hat.

4. wohin mit dem ladekabel? wenn der PDA im auto auerhaft an ist (für navi) muss er auch geladen werden, sonst ist die fahrt nach 200km vorbei (display dauerhaft an, BT an, CPU belastung durhc Navisoftware, ...).

gruß
andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen