PO's installieren
Hallo,
ich wollte einen Blitzerwarner, sprich die PO's installieren. Seat bzw. gibt eine Fehlermeldung aus. Nun habe ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und der hat mit mitgeteilt dass SEAT beim ATECA die Software verändert hat ab Baujahr 2019 (2018) so dass die PO's nicht installiert werden können Seat weis das seit 2018 aber bis heute ist noch kein Update erschienen welchen diesen Fehler beheben kann.
Wisst ihr was darüber?
Beim VW Touran BJ 2018 ist das kein Problem die PO's zu installieren
58 Antworten
Hab es getestet und es stimmt.
Im 2D passiert gar nichts.
Mir gefällt die 3D Ansicht aber besser.
Geholfen wurde mir auf jeden Fall. Besten Dank dafür :-)
Zitat:
Beim Navi plus klappt die Installation auch nach Modelljahr 2019.
Beim Navi ohne plus bisher nicht.
Wobei alle Betroffenen dankbar wären, über Hinweise, wie es dennoch klappt.Gruß Jörg
Hallo,das stimmt so nicht ganz,ich habe MJ 19 und Navi Plus und es geht nicht.
Dann bist Du der Einzige, von dem ich bisher mit Problemen bei der Installation eigener POI beim Navi plus gelesen habe.
Sowohl hier, als auch z.B. hier:
https://www.ateca-forum.de/index.php?...
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Hallo,das stimmt so nicht ganz,ich habe MJ 19 und Navi Plus und es geht nicht.
Dann bist du in der Tat der EInzoge! Nimm mal ne andere Datei! ;-)
Leute.... achtet mal wie ihr zetiert.
Da blinkt ein anderer nicht mehr durch.
Zetieren und Blinken? Vielleicht fängst du erstmal mit Korrekturlesen vorm Absenden an. :-)
:-)))))))
Zitat:
@ManuWeh schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:47:38 Uhr:
Zetieren und Blinken? Vielleicht fängst du erstmal mit Korrekturlesen vorm Absenden an. :-)
Das kommt scheinbar bei diesem User öfter vor
https://www.motor-talk.de/.../...derangebot-4-fuer-3-t6750692.html?...
Ist das jetzt euer Ernst?
Ich weise nur darauf hin, dass es schnell unübersichtlich wird, wenn man so zitiert und dann kommt so etwas von Euch.
Und das man dann nach weiteren Fehlern sucht hat was.....
Respekt
Ich konnte heute bei einer Probefahrt mit einem Ateca (MJ20) den Import persönlich zusammengestellter Listen beim Navi Plus erfolgreich durchführen.
Der Import enthielt europaweit feste Blitzer & Fotoampeln mit akustischer Warnung, diverse Fastfoodketten und Rast-/Autohöfe ohne akustische Warnung.
Der Import verlief fehlerfrei, die Kategorien lassen sich individuell ein-/ausschalten.
Lediglich zur akustischen Warnung fehlen mir noch praktische Ergebnisse.
Damit wäre die Kompatibilität des Navi Plus zum Discover Pro von VW bestätigt.
Vielleicht gleicht das Navi ohne Plus von Seat ja dem Discover Media von VW.
Dann wären durchaus Chancen da, dass der Import von Discover Media Dateien dort funktioniert.
Zitat:
@vw570 schrieb am 24. November 2019 um 00:07:36 Uhr:
Zitat:
@ManuWeh schrieb am 23. November 2019 um 23:53:39 Uhr:
Hab bei meinem mit Modelljahr 20 Blitzer pois installiert, war eigentlich ziemlich problemlos...Aha, ich habe Modeljahr 2020 aber da klappt es nicht. Wie hast du das hinbekommen?
Bei mir ging es auch ohne Probleme........Navigation Plus......26/06/2019....... Gerät 5F0 035 020 J
Beim Navi plus funktionierte die Aufspielung ja auch immer ohne Probleme.
Das Navi ohne plus machte Ärger. Aber auch dafür gibt es inzwischen im anderen Forum eine Lösung.
https://www.ateca-forum.de/index.php?...
Gruß Jörg
Geht das nicht viel besser mit einer App und FullLink? Vor allem viel zuverlässiger weil Tagesaktuell?
Mit welcher App kannst du dir während der Fahrt POis in Google Maps anzeigen lassen? Es gibt als App Blitzer.de aber begrenzt sich nur auf Blitzer. Vergisst du die App bei Fahrtantritt zu aktivieren, wirst du nicht benachrichtigt.
Das einspielen individueller POIs mit dem aktuellen Excel Tool hat den Vorteil, das auch eine Benachrichtigung kommt, wenn das Navi nicht aktiviert ist.
Da Benachrichtigungen kann man für jedens POI Thema einstellen.
Der Rest steht im Link von Jörg.
Mal andere doofe Frage.
Wo lade ich die Datei für die Blitzer runter?
Und wie bekomme ich das auf das MIB plus?
Würde das bei mir auch mal gerne drauf machen.