PN Ecotronic Vergaser

VW Golf 1 (17, 155)

So, hallo zusammen!

Nachdem ich schon sporadisch auf diverse Threads aufgesprungen war, kommt nun ein eigener🙂

Diagnose: Leerlaufschwankungen zw. 500 und 1500 U/min, Motor springt nicht mehr an bzw. geht sofort wieder aus, Motor läuft im Leerlauf eigentlich gar nicht, dafür normal, wenn man das Gas per Fuss über 2.000 U/min hält, bei gleichbleibender Geschiwndigkeit fängt er auch wieder mit den Schwankungen an, unter Last baut er zu wenig Leistung auf und die Leistungsnetfaltung kommt wie in Stufen

Vermutung: Drosselklappenansteller defekt

Gefunden: ein völlig verölter Vergaser, in dem auch noch die kleine Stellklappe sehr locker scheint (normal?)

Abhilfe: neuen Vergaser draufsetzen und den alten mal aus Interesse durchchecken

Zur Erklärung kommen jetzt ein paar Bilder. Zum Teil auch mit Fragen dazu, damit ich weiß, was ich tue😉

Würde mich über rege Beteiligung freuen, weil bei Misserfolg der gerade erst "restaurierte" 11/91er mit GTI Ausstattung und chick in weiß in die Presse rollt😰 Bitte, helft, dass das nicht passiert🙂

Achso: Golf 2, PN-Maschine 1,6 70 PS mit Ecotronic Vergaser, Handschalter 5-Gang, Bj. 11/91, 185.000 km gelaufen, seit 1/2003 in unserem Besitz udn bisher KEINE Probleme außer Verschleiß!!!

Bis denne und Danke schonmal.

Markus

80 Antworten

der 3-polige fahrerseitig unten am Verteiler!

Aso...der vom Hallgeber weggeht...😁

Ok da werd ich mal vorsorglich auch bisschen WD drauftun...🙂

Wenn man sich ein bißchen um den PN kümmert, läuft der auch einwandfrei. Manche motzen ja nur rum an dem Motor, tun aber nichts gegen die Macken.
Gratuliere zur erfolgreichen Wiederbelebung.

jo, meine Freundin hat mich vor Freude fast aufgefressen, weil der seit dem Kauf nie besser lief als jetzt😁

Ähnliche Themen

da ja andauernd hier jemand probleme mit seinem pn hat (inkl. meiner wenigkeit beim auto meiner freundin), wollte ich diesen thread hier mal aus der versenkung holen, da er mir gerade sowas von die augen geöffnet hat...

alles wunderbar mit bildern beschrieben, man kann sich so richtig reinversetzen in das ganze, also zumindest ich kann das, denn bei mir ist exakt das gleiche problem und der vergaser sieht auch exakt gleich aus (nur dass meiner versüffter ist 😁 )

ich glaube, dass sich viele hier um einiges leichter tun werden, wenn sie sich diesen thread durchlesen und sich die bilder anschauen!!!

ich hab nämlich etlich viele threads und themen (incl anleitung von ruddies) angeschaut und durchforstet und keiner hat mich so richtig weitergebracht, aber da ich jetzt weiß wo was warum sitzt und wie ich was zu machen hab, wirds ein kinderspiel sein, das auto wieder zum rennen zu bringen!!!

jaja, so schnell können auch reine dieselschrauber "das andere geschlecht" verstehen 😁 😁 😁

ja schon toll der Thead hier..ich geh gleich direkt raus und bau an meinem Vergaser rum 😁 Hoffe ich werd des alles so hinbekommen wie ich es mir jetzt vorstelle 🙂 Auf jedenfall echt super mit den ganzen bildern hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen