PN Drehzahlen spinnnen
Guten tag
Da mein Pn bzw mein 2ee ein problem hat würde ich euch gerne mal um ein rat fragen .
Zum problem . Wenn mein Kühlwasser oder mein motor warm wird im stau stehen etc gehen schlagartig meine drehzalen hoch 5 gang 80 km/h ohne gas geben ( leerlauf knallt der in den begrenzer ) . Das hört auch wieder auf wenn ich was länger fahre . woran könnte es liegen ? Gib es beim PN sowas wie ein notproamm wie beim RP oder pf ? ( blauer stecker abziehen ) . Ich hoffe ihr könnt mit helfen hab nicht wirklich lust ein neuen bzw gebrauchten vergaser zu holen .
gruß para
18 Antworten
Ich meine das waren ca. 260 😰 , kann mich aber täuschen.
mirko.steiner hatte mal die Teilenummer rausgesucht: http://www.motor-talk.de/.../drosselklappenansteller-t1829483.html?... vielleicht weiß er auch noch den Preis...? MfG
DKA reparieren:
Also für 300 euro hab ich mir mal gedacht, kann ich den kaputten DKA mal aufmachen. Bin ja neugierig.
Hab ne alte Kobizange bissel bearbeitet, sodass ich damit die unteren Blechdose aufbiegen konnte.
Geht schwer, aber es geht. Notfalls mit einem Dremel bissel einschneiden.
Danach kann man den unteren Blechteil von dem Kunstoffoberteil trennen. Welch Überraschung, in der Gummisicke war ein ca. 10mm langer Riss. Hab alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht, besonders den Bereich um den Riss. Dann hab ich zwei kleine Pflaster aus gutem Gewebeklebeband geschnitten (ca. 20x10mm) und von innen und aussen den Riss verarztet. Zum Schluss hab ich die Bereiche wo die Gummisicke entlang gleitet, ganz leicht gefettet.
Um die Dichtigkeit zu gewährleidten hab ich dann die Gummisicke mit Kleber in den Rand des Kunststoffgehäuses geklebt, sicher ist sicher. Nun, mit viel Schmackes und Gefühl den Blechrand wieder umbiegen. Der Stößel sollte nun wieder richtig wiederstand haben, bei dem Versuch ihn zurück zu drücken. (nicht zu doll drücken;-)
Einbauen, Motor kurz laufen lassen, ausmachen und den Stössel beobachten! Der Stößel fährt ca. 1cm zurück, weg von dem Anschlag. Nach ca. 5 Sek fährt er wieder an Anschlag.
Das lässt sich immer gut beobachten, ohne ihrgendetwas schrauben zu müssen (als Test bei Drehzahl-, Vergaserproblemen).
Seitdem funktioniert alles einwandfrei, hab mir Zeit gelassen und einen Nachmittag gebraucht.
DKA reparieren geht, nur Mut!