PN Drehzahlen spinnnen

VW Golf 1 (17, 155)

Guten tag

Da mein Pn bzw mein 2ee ein problem hat würde ich euch gerne mal um ein rat fragen .

Zum problem . Wenn mein Kühlwasser oder mein motor warm wird im stau stehen etc gehen schlagartig meine drehzalen hoch 5 gang 80 km/h ohne gas geben ( leerlauf knallt der in den begrenzer ) . Das hört auch wieder auf wenn ich was länger fahre . woran könnte es liegen ? Gib es beim PN sowas wie ein notproamm wie beim RP oder pf ? ( blauer stecker abziehen ) . Ich hoffe ihr könnt mit helfen hab nicht wirklich lust ein neuen bzw gebrauchten vergaser zu holen .

gruß para

18 Antworten

aja scheiss 2ee vergaser hab auch schon nen anderen drinne für 80 euro vom schrott ;-)
2ee ist halt so ne krüppelscheisse mit KAT und egal was kaputt geht an dem teil (elektronik) es ist dann eigentlich ein wirschaftlicher totalschaden...

Hat hier mal jemand erfolgreich einen Drosselklappenansteller zerlegt und wieder in stand gesetzt?

gruß

Ich habe auch immer mal Probleme mit meinem PN gehabt. Der ist allerdings ab und zu nach heftiger Autobahnfahrt im fünften Gang von alleine 50 gefahren. Erst wenn ich den Gang rausgemacht hab, ging die Drehzahl so auf 3500-4000 1/min.

Ich werde mich mit dem Thema im Herbst intensivst beschäftigen.

Dann mach ich wohl mal nen Blog zu dem Thema auf mit jeder Menge Bildern.

Ich will niemanden vor den Kopf stoßen, aber benutzt doch BITTE die Suche:

DKA (Drosselkappenansteller) : Suchergebnis (988 Treffer) http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Problem 2ee : Suchergebnis (516 Treffer) http://www.motor-talk.de/suche.html?...

2ee spinnt : Suchergebnis (60 Treffer) http://www.motor-talk.de/suche.html?search=&se=2ee+spinnt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dandy69


Ich will niemanden vor den Kopf stoßen, aber benutzt doch BITTE die Suche:

DKA (Drosselkappenansteller) : Suchergebnis (988 Treffer) http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Problem 2ee : Suchergebnis (516 Treffer) http://www.motor-talk.de/suche.html?...

2ee spinnt : Suchergebnis (60 Treffer) http://www.motor-talk.de/suche.html?search=&se=2ee+spinnt

schlaumeier schonmal drauf gekommen das ich die suche benutzt hab aber nix gebracht hat . Fett auf die DKA stange etc.

Ist ja schön das ihr auch mal probleme mit dem 2ee hattet aber das interessiert mich nicht hätte gern paar vorschläger was man machen kann .

So wie es fuer mich aussieht bekommt der DKA falsche werte und deswegen spinnt er.

Durch wen oder was bekommt der DKA das signal "Bitte gas geben " ?

gruß para

Zitat:

Original geschrieben von p4r4dox


hab nicht wirklich lust ein neuen bzw gebrauchten vergaser zu holen .

gruß para

Dann lass es bleiben. Wenn der DKA kaputt ist, wirst Du Ihn nicht wieder hinbekommen...Schlaumeier

DKA kaputt => "schmeiss weg und kauf neu"
Das ist leider die Standardantwort bei allen Vergaserproblemen!
Suche ist ja gut und schön, immer haben alle nur Vergaserprobleme ,...jooaar es könnt der DKA sein!

Lösungen findet man aber leider wenige! kaum einer schreibt wie er genau seine Probleme gelöst hat, woran es genau lag, etc.

Karre läuft wieder, dann ist MT egal, dann schreibt kaum einer mehr.

Gerade bei einem so teuren Teil wie der DKA würde sich der Versuch das Ding zu reparieren doch lohnen...

Eine Anleitung die diese:

http://www.nicomania.de/auto/drosselklappenansteller-reparieren

(http://www.nicomania.de/auto/drosselklappenansteller-reparieren)

wäre doch schön ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dandy69



Zitat:

Original geschrieben von p4r4dox


hab nicht wirklich lust ein neuen bzw gebrauchten vergaser zu holen .

gruß para

Dann lass es bleiben. Wenn der DKA kaputt ist, wirst Du Ihn nicht wieder hinbekommen...Schlaumeier

Du bist echt süß wie eiscrem .

@madvince

danke fuer den link endlich mal jemand der helfen möchte.

ps. ab und zu denk ich wirklich paar leute schreiben iwas nur damit sie iwas geschrieben haben . Hab ihr keine freunde ? oder was ist los ?

www.neu.de vlt ist der link ja was fuer den ein oder anderen

schönes wochenende noch

Zitat:

Original geschrieben von madvince


Lösungen findet man aber leider wenige! kaum einer schreibt wie er genau seine Probleme gelöst hat, woran es genau lag, etc.

Volle Zustimmung!

Auch ich habe oft die selben Probleme vom eigenen Wagen in der Suche wiederfinden können, aber wie sie gelöst wurden, davon wurde seltenst berichtet.

Einmal hatte ich für eine 2EE-Golfbesitzerin und ihrem Vater gut eine Stunde vorm Forum hier verbracht und sie mit Tipps zugeballert, die sie alle annahm für ihren Notfall (Benzin seuchte literweise aus Schwimmerentlüftung raus, und Karre musste aber dringend wieder laufen).
Als ich merkte, dass sie der Lösung mit meiner Hilfe sehr nahe kam, hörte ich auf einmal gar nichts mehr. Keine Info dass die Fuhre läuft, kein Danke, einfach abgeklemmt auf Nimmerwiedersehen 😠😠
Nochmal werde ich das aufgrund dieser Erfahrung sicher nicht mehr machen.

Zitat:

Original geschrieben von madvince


DKA kaputt => "schmeiss weg und kauf neu"
Das ist leider die Standardantwort bei allen Vergaserproblemen!
Suche ist ja gut und schön, immer haben alle nur Vergaserprobleme ,...jooaar es könnt der DKA sein!

Lösungen findet man aber leider wenige! kaum einer schreibt wie er genau seine Probleme gelöst hat, woran es genau lag, etc.

Karre läuft wieder, dann ist MT egal, dann schreibt kaum einer mehr.

Gerade bei einem so teuren Teil wie der DKA würde sich der Versuch das Ding zu reparieren doch lohnen...

Eine Anleitung die diese:

http://www.nicomania.de/auto/drosselklappenansteller-reparieren

(http://www.nicomania.de/auto/drosselklappenansteller-reparieren)

wäre doch schön ;-)

Okay, kannte ich noch noch nicht, gebe ich zu. Jedoch beschreibt der Bastler auch (zusammenfassend) nur die Reinigung des DKA, wirkliche Ersatzteile sind ja nicht vorhanden. Ob es der Einzelne versucht oder neu kauft muss natürlich jeder selbst entscheiden. Trotzdem interessant zu lesen!

@paradox
Leider erfüllst Du mit Deinem "Kommentar" selbst das angeführte Klischee...

Zum eigentlichen Problem:

Hast Du die Möglichkeit, den Drosselklappenpotentiometer (DKP) mal durchzumessen?

Ich hatte vor ~ acht Jahren fast das gleiche Problem, konnte etwa 120 km/h im Standgas fahren.
Habe noch in Erinnerung, daß das DKP hin war und deshalb völlig falsche Werte lieferte.
Nachdem ein neues eingebaut wurde, habe ich nie wieder Probleme damit gehabt.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie Vergaserflansch (herumwackeln am Luftfilter) und alle
Unterdruckschläuche prüfen. Hoffe, Dir helfen zu können.

Grüße, r

Kurze Frage, wenn der DKA 100%ig i.O. ist, dann kann man den Stößel nicht, bzw. nur sehr schwer reindrücken? ist das richtig?

Fehlerquelle fast gefunden!!!

Also der DKA ist die Ursache! Der Stößel fährt zu weit raus! warum weiss ich nicht, Wiederstandswerte sind ok, ich vermute die Membran hat einen Riss, kann das sein?

Am Potentiometer hab ich ein zu hohen wiederstand gemessen knapp 700Ohm statt <270Ohm, d.h. Die Drosselklappe ist zu weit geöffnet. Wenn ich den Stößel leicht reinschiebe,sinkt der Wiederstand.

Ich hab mit einem Kabelbinder den Stößel so fixiert (ca. 1cm weit dreingeschoben) das Leerlauf wieder stimmt. Läuft ruhig bei ca. 900U/min.
Probefahrt war auch ok.
Allerdings hab ich jetzt wohl keine Schubabschaltung. naja erstmal läufts...

Zitat:

Original geschrieben von madvince


Kurze Frage, wenn der DKA 100%ig i.O. ist, dann kann man den Stößel nicht, bzw. nur sehr schwer reindrücken? ist das richtig?

Habe hier einen fast neuen DKA liegen. Der lässt sich etwas reindrücke, geht danach nur noch sehr schwer. Das System soll ja dicht sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen