PM 4 oder PM 5 ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen ,
bei meinem Caddy TDI 6/2006 77kw Pdf ist weder im Fahrzeugbrief noch im Schein vermerkt welche Partikelminderungsstufe PM4 oder PM5 eingehalten werden.
Eigentlich muss er PM5 einhalten,da in der EWG- Übereinstimmungsbescheinigung ein Partikelwert von 0,001g/km bescheinigt ist. Wie kann nun zB. das Finanzamt erkennen ob ich ein Fahrzeug mit geschlossenem Partikelfiltersystem habe oder nicht, wenn die Schlüsselnummer bei allen Euro 4 Diesel Caddys die Gleiche ist , nämlich 0462 ?

Gruß
Eberhard

48 Antworten

Na, denn....
PROST!!
🙂 🙂

Dann macht doch das Benziner-Fahren wieder Spaß... *hicks*

Re: Mehrverbrauch durch Quotenregelung?

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Moin mad_cad,

du verfährst 4,4% RME zur Zeit, das sollte keine Auswirkungen auf deinen Verbrauch haben (...auf eine 60 L-Tankfüllung sind das ca. 2,6 L RME)...

Ich denke dein Mehrverbrauch hat andere Gründe!

Was auch noch sehr interessant ist (in diesem Zusammenhang), nicht nur die "Diesel-Fahrer" verfahren RME! Um möglichst viel RME an den Mann bzw. die Frau zu bringen, wird auch normalen Benzin 2% RME beigemischt!!!

Gruß Torsten

Da der Mehrverbrauch im Bereich von 2% liegt "denkst" Du auch nur das Das nicht die Ursache ist. Warten wir mal weitere Meinungen ab. Vielleicht kann man sich dann ein Bild machen.

gruß M.

Sicher gibt es andere Möglichkeiten. Das war ja auch erst mal ne Anfrage ohne Beweise.

Hallo zusammen,
inzwischen seid ihr etwas vom Thema abgekommen. Da nun bald April ist, und es eine Steuererhöhung für Diesel ohne Partikelfilter gibt, würde mich schon interessieren , wie man einen serienmäßigen PDF im Fahrzeugschein bzw.Brief wiedererkennen kann. Es geht mir nicht um die Feinstaubplakette, bei der alle Euro 4 Diesel ob mit Filter oder ohne die PM 4 Stufe erhalten, sondern um die Srafsteuer. Noch etwas anderes, nach meinen vorliegenden Unterlagen unterbietet der Werks-PDF Diesel alle Grenzwert der Euro 5 Norm die ab 2009 gelten sollen, kann mir das jemand bestätigen.

Gruß Eberhard

Zitat:

Original geschrieben von Ebbe64


...unterbietet der Werks-PDF Diesel alle Grenzwert der Euro 5 Norm die ab 2009 gelten sollen, kann mir das jemand bestätigen.....

Moin!

Das wird kaum möglich sein. Es gibt noch keine verbindlich festgelegten Abgasnormen jenseits von Euro-4. Von daher sind Zusicherungen, wie

"der Wagen erfüllt auch künftige Abgasnormen"

nur hohle Phrasendrescherei.

Und weil es keine anderen Normen als Euro-4 gibt, haben z.Zt. auch DPF-Diesel die gleichen Schlüsselnummern, wie DPF-lose Diesel. Da liegt noch einiges im Argen, das bis zum 1. April zu Wege gebracht werden muss.

Aufgrund der Typnummer zu 2.2. in der ZB Teil 1 kann der Wagen als DPF-Diesel identifiziert und umgeschlüsselt werden.

Ähnlich wird es auch den Nachrüstern geben, dort hat es ja einen zusätzlichen Eintrag in der ZB-1, damit wird das Finanzamt dann hoffentlich auch die Förderung herausrücken. 😉

Gruß - Claus

Ich habe mir gestern die grüne Plakette beim Tüv abgeholt, auch da sagte der Tüv Prüfer, der die Plakette ausgestellt hat, das mein Caddy mit werksseitig Verbauten DPF die Abgaswerte für Euro 5 erfüllt!

Zitat:

Original geschrieben von ca-tdi


Moin!

Das wird kaum möglich sein. Es gibt noch keine verbindlich festgelegten Abgasnormen jenseits von Euro-4. Von daher sind Zusicherungen, wie

"der Wagen erfüllt auch künftige Abgasnormen"

nur hohle Phrasendrescherei.

Und weil es keine anderen Normen als Euro-4 gibt, haben z.Zt. auch DPF-Diesel die gleichen Schlüsselnummern, wie DPF-lose Diesel. Da liegt noch einiges im Argen, das bis zum 1. April zu Wege gebracht werden muss.

Aufgrund der Typnummer zu 2.2. in der ZB Teil 1 kann der Wagen als DPF-Diesel identifiziert und umgeschlüsselt werden.

Ähnlich wird es auch den Nachrüstern geben, dort hat es ja einen zusätzlichen Eintrag in der ZB-1, damit wird das Finanzamt dann hoffentlich auch die Förderung herausrücken. 😉

Gruß - Claus

Hallo claus

die Abgasnormen für Euro5 und Euro 6 gibt es sehr wohl, die sind schon lange EU-einheitlich festgesetzt. nur uns Verbraucher will man darüber nicht aufklären, weil sonst das Gleiche passiert wie vor ein paar Jahren, dass alle Euro 4 PKW wollten und Euro 3 auf Halde standen. Heute würde keiner mehr ein Euro 4 Auto kaufen, also einen Caddy ohne PDF wenn die Euro 5 Norm schon offiziell gefördert würde.

Gruß
Eberhard

Falsch, würde ich machen, einen tdi ohne!!!!DPF bestellen und dann nachrüsten, ist zwar nicht so sauber aber wird gefördert von papa staat...

Nachrüstung

Moin!

@zom-nrw
Da ist nichts mehr zu machen. Die kommende Förderung gilt ausschließlich für Fahrzeuge mit Erstzulassung 2006 und früher.
Damit keiner auf die Idee kommt, heute noch einen DPF-losen Diesel zu bestellen mit einer Nachrüstung abzukassieren.

@Ebbe64
Diese neuen Euro-Normen sind noch nicht in nationales Recht umgesetzt worden. Bis das sowei ist, kann es durchaus noch zu Änderungen an der Normung kommen.
Es ist also keineswegs sicher, ob ein heutiger, sehr sauberer Motor morgen die Euro-5 oder -6 Hürde schafft.

Gruß - Claus

Steuer-Malus trotz DPF

mir geht es so wie Eberhard. Neuer Caddy mit werkseitig eingebautem DPF, im COC nur 1 mg/km Partikel, aber die Zulassungsbehörde behauptet, aus dem KFZ-Brief ginge der Filter nicht hervor und ich bräuchte zusätzliche Unterlagen von VW, um dem Steuer-Malus zu entgehen. Wer hat sowas schon mal durchgefochten?

Gruß, Loran

... by the way ....

hat jemand für`s Nachrüsten schon Geld vom Finanzamt erhalten ?

Ciao Thomas

Zitat:

Original geschrieben von depeche


... by the way ....

hat jemand für`s Nachrüsten schon Geld vom Finanzamt erhalten ?

Ciao Thomas

Moin!

Vor gut zwei Wochen hab ich mit dem Finanzamt telefoniert, Ende April oder Anfang Mai werden die Steuerbescheide für die DPF-Nachrüstungen erstellt und verschickt werden.

Gruß - Claus

Hallo Claus,

danke für die Info. Dann heisst also noch ein bisschen warten.😁

Thomas

Steuer-Malus trotz DPF

man glaubt es nicht, aber die Berliner Zulassungsbehörde anwortet innerhalb eines Tages per e-mail: "in Ihrem Fahrzeugschein befindet sich unter Ziffer 22 bereits der
Hinweis "Stufe PM 5 ab Tag der Erstzul.". Dies müsste dem
Finanzamt als Nachweis ausreichen, da zum Zeitpunkt der Zulassung
Ihres Fahrzeugs diese bessere Schadstoffklasse nur auf diese
Weise dokumentiert werden konnte. Sie müssen also gegen den Steuerbescheid Widerspruch einlegen und dem Finanzamt eine Kopie Ihres Fahrzeugscheins übersenden."
Bleibt nur unklar warum die gleiche Behörde bei der Zulassung das nicht sofort klargestellt hat. So what, vielleicht hilft es Ebbi64.

Gruß, Loran

Re: Nachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von ca-tdi


Diese neuen Euro-Normen sind noch nicht in nationales Recht umgesetzt worden. Bis das sowei ist, kann es durchaus noch zu Änderungen an der Normung kommen.
Es ist also keineswegs sicher, ob ein heutiger, sehr sauberer Motor morgen die Euro-5 oder -6 Hürde schafft.

Wobei es bei knappem Überschreiten der Grenzwerte durchaus kleine Kniffe geben kann. Bei Einser Golf Turbodiesel haben AFAIK ein paar Kleinteile für ein paar Groschen und 10 Minuten Montagezeit ausgereicht, um aus einem Euro-Norm Fahrzeug die US-Norm 83 zu machen.

Re: Steuer-Malus trotz DPF

Zitat:

Original geschrieben von Loran


man glaubt es nicht, aber die Berliner Zulassungsbehörde anwortet innerhalb eines Tages per e-mail: "in Ihrem Fahrzeugschein befindet sich unter Ziffer 22 bereits der
Hinweis "Stufe PM 5 ab Tag der Erstzul.". Dies müsste dem
Finanzamt als Nachweis ausreichen, da zum Zeitpunkt der Zulassung
Ihres Fahrzeugs diese bessere Schadstoffklasse nur auf diese
Weise dokumentiert werden konnte. Sie müssen also gegen den Steuerbescheid Widerspruch einlegen und dem Finanzamt eine Kopie Ihres Fahrzeugscheins übersenden."
Bleibt nur unklar warum die gleiche Behörde bei der Zulassung das nicht sofort klargestellt hat. So what, vielleicht hilft es Ebbi64.

Gruß, Loran

leider befindet sich dieser Zusatz wohl erst bei den neuesten Caddys im Fahrzeugschein. Meiner EZ. 06.2006 hat diesen Zusatz noch nicht im Schein und ich habe wohl deshalb eine menge Laufereien. Gibt es denn vieleicht schon einen hier im Forum der dieses Procedere hinter sich hat. Mein Finanzamt hat mir den erhöhten Steuerbescheid schon zugesannt obwohl ich einen TDI mit Werks PDF habe. Wie gesagt es handelt sich hier um Caddys die einen vom Werk eingebauten geregelten PDF haben.

Gruß
Eberhard

Deine Antwort