1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Plusachse überholen

Plusachse überholen

VW Vento 1H

Hallo

ich möchte meien Plusachse überholen, hat dazu jemand vieleicht die Teilenummer von den ganzen teilen die ich dafür brache und evt. die Preise dazu ???

LG

Beste Antwort im Thema

Die Plusachse kannst du auf 3 Arten überholen: einmal Serie, einmal stabiler und einmal Haltbar(->Fahrkomfort herabgesetzt)

Serie: Alle Lager der Achse gegen Serienteile der VAG Gruppe tauschen (Zubehör-Lager kann man Pech haben, werden dann schnell porös und/oder reissen aus, deshalb orig.)

Stabiler: Querlenkerlager (mind. die Vorderen) gegen die Lager des Audi S3 8L tauschen, sind nicht wirklich teurer aber stabiler und verhindern schonmal das (je nach Leistung!) starke wandern der Antriebsräder nach Hinten.

Haltbar: Tauschen der gesamtem Vorderachslager (inkl. Lenkgetriebe etc.) gegen PU Lager, wahlweise in 2-3 verschiedenen Härten. Vorteile sind die starke Belastungsmöglk. bei hoher Motorleistung, Nachteile die Härte der Vorderachslagerung und deren Rückmeldeeigenschaften 🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

Was willste denn überholen?
Die Lagergummis und dann??

Die Plusachse kannst du auf 3 Arten überholen: einmal Serie, einmal stabiler und einmal Haltbar(->Fahrkomfort herabgesetzt)

Serie: Alle Lager der Achse gegen Serienteile der VAG Gruppe tauschen (Zubehör-Lager kann man Pech haben, werden dann schnell porös und/oder reissen aus, deshalb orig.)

Stabiler: Querlenkerlager (mind. die Vorderen) gegen die Lager des Audi S3 8L tauschen, sind nicht wirklich teurer aber stabiler und verhindern schonmal das (je nach Leistung!) starke wandern der Antriebsräder nach Hinten.

Haltbar: Tauschen der gesamtem Vorderachslager (inkl. Lenkgetriebe etc.) gegen PU Lager, wahlweise in 2-3 verschiedenen Härten. Vorteile sind die starke Belastungsmöglk. bei hoher Motorleistung, Nachteile die Härte der Vorderachslagerung und deren Rückmeldeeigenschaften 🙂

ich wollte die ganzen Verschleißteile austauschen und die achse vom Flugrost befreieien so das sie wieder technisch auf dem neusten stand ist.

Würde da aber keine von VW kaufen. Sind meiner Meinung nach viel zu überteuert! Ich habe meine Lager komplett von Febi genommen, die waren viel günstiger und die qualität ist auch gut.

Habe meine Plusachse auch überholt! Sandgestrahlt und Kunststoffbeschichten lassen.
Link zum Bild ist in meiner Signatur

Ähnliche Themen

Hier nochmal das Bild... sehe gerade dass es bei mir nicht klappt :-/ in der sig.

hast du die teilenummern noch für alle zu überholende teile ?

Nein, weil ich wie gesagt mit der Schlüsselnummer zu unserem Teile Onkel gegangen bin und ihn gesagt habe was ich brauche.

-2 x Traggelenk
-2 x Stabilagerung außen
-2 x Stabilagerung innen
-2 x Dreieckslenker Lager vorne
-2 x Dreieckslenker Lager hinten
-1 x Spurstange + Kopf rechts
-1 x Spurstange + Kopf link
-1 x Motorlager hinten
-1 x Getriebelager

und halt die Schrauben und Muttern

Aber wofür brauchst du dann die T.-Nr. ? Kann ein VW Mann doch sehen, wenn du ihn erklärst, dass es um die Plusachse geht... oder eben Fgst-Nr. (solange noch zu trifft)

in meinem vento was die plusachse nicht serienmäßig drin die hab ich mir jetzt erst besorgt und ich nehme mal an das wenn ich dem VW mann meine schlüsselnummer gebe bekomme ich die teile für dir normale achse und nicht für die plusachse, oder???

Zitat:

Original geschrieben von evil-brother


in meinem vento was die plusachse nicht serienmäßig drin die hab ich mir jetzt erst besorgt und ich nehme mal an das wenn ich dem VW mann meine schlüsselnummer gebe bekomme ich die teile für dir normale achse und nicht für die plusachse, oder???

Genau. Am besten sagst Du ihm das direkt dabei, daß da ein Umbau vorgenommen wurde, dann wird er das schon verstehen 🙂

1H0 407 365 -> Traggelenk, 2x
191 407 181 D -> Querlenkerlager hinten, 2x
357 407 182 -> Querlenkerlager vorne, 2x
191 419 811 -> Spurstangenkopf links, 1x
191 419 812 -> Spurstangenkopf rechts, 1x
535 411 315 -> Koppelstange, 2x
1H0 411 314 -> Stabilisatorlager, 2x

N101 277 06 -> Sechskantbundschraube, 6x
N903 237 04 -> Sechskantbundmutter selbstsichernd, 2x
1J0 407 175 -> Sicherungsblech, 2x
N904 840 03 -> Sechskantschraube, 2x
N102 078 03 -> Sechskantschraube, 2x
N019 538 2 -> Sechskantbundschraube, 2x
N019 504 3 -> Sechskantschraube, 2x
N902 264 03 -> Sechskantbundmutter selbstsichernd, 2x
N903 213 02 -> Sechskantmutter selbstsichernd, 2x
N101 740 02 -> Sechskantbundschraube, 4x
N903 237 04 -> Sechskantbundmutter selbstsichernd, 4x

Sind das alle Teile ???

LG

Hallöchen ich hab da mal ein Problem und zwar wollte ich den querlenker ab bauen das ich alles zum strahlen geben kann aber der will nich ab der hängt irgendwie an den gummilagern fest kann mir jemand sagen wie ich die abbekomme???

mehr Gewalt anwenden!

Gewalt ist da schon recht angebracht 🙂 , bissl WD40 zwischen die Querlenkerlager und Achsträger, vielleicht mal noch mit einem Montiereisen ein bissl hebeln, einer zieht kräftig - dann kommt der schon

Ich hab jetz sämtliche Lager rauf bekommen.
Jetzt stehe ich aber vor dem Problem das ich die Antriebswelle nicht raus bekomme.
Die Mutter vorne hab ich schon ab bekommen aber die welle bewegt sich trozdem kein stück.
Habt ihr ein rat wie ich die rausbekomme ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen