- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C2 & C3
- Pluriel Dach - Getriebe "rattert", findet dadurch Nullpunkt nicht
Pluriel Dach - Getriebe "rattert", findet dadurch Nullpunkt nicht
Hallo Plurielfahrer,
an meinem Pluriel "rattert" der Antrieb und die Initialisierung findet den Nullpunkt nicht.
Slider und Kabel geschmiert und gewechselt.
Die Citroen Teile zum Antrieb ebenfalls 2 mal erneuert, keine Verbesserung.
Daraufhin habe ich im www gesucht und bin auf einen Anbieter in FR gestossen.
Hat jemand deutsch sprechender dieses Dachantriebsgetriebe schon einmal verbaut? Siehe Bild.
Ich habe das Angebot auf der angegebenen Web-Seite gefunden, bekomme aber keine brauchbare Antwort vom Anbieter, bzw. immer unterschiedliche Preise genannt.
http://www.jemepropose.com/.../...ation-de-capote-de-c3-pluriel+125773
Viele Grüße
Lutz
Ähnliche Themen
30 Antworten
Herzlichen Dank für die sehr schnelle Antwort. Was hat es denn insgesamt gekostet, es machen zu lassen? Wenn er aus Persan bei Paris extra zu dir / mir in den Schwarzwald kommt, ist der Aufwand für die Anreise doch immens. Ist das noch bezahlbar?
Hallo Albi,
"minsauto" aus Persan bietet "Festpreise" auf jemepropose an.
Es ist vieles preiswerter als 4000 EUR, für eine neue Dachkasette, bei einer Citroen Werkstatt.
Die Dachkasette ist die komplette Heckscheibe, mit der Dachantriebsunterhalterung. Diese Dachkasette gibt es als Ersatzteil bei der freundlichen Citroen Werkstatt. Mit ein und Ausbau kostet das um die 4000 EUR.
Wenn Du jemanden hast, der französisch kann sende eine E-Mail und schildere dein Problem am Dach des Pluriel.
Oder versucht es mit der Telefonnummer. Da der Mechaniker viel unterwegs ist, ist die telefonische Erreichbarkeit aber schlecht.
Auch die E-Mail Adresse ist auf der web-seite www.jemepropose.com/profil/minsauto+48679 ersichtillich.
Viele Grüße, Lutz
Wie schaut es denn jetzt mit deinem Dach aus immer noch alles gut?
Und bei deinem? Alles gut gegangen?
Bei meinem Pluriel und dem Dach ist nach wie vor alles gut. Der Dachantrieb ist komplett neu. Ich rechne frühestens in 7-8 Jahren mit Problemen! Wenn die Züge und Führungen regelmässig gewartet werden, dann hält es vielleicht soger länger. ;-)
Hier ist ein aktuller Kontakt Link zu minsauto in Persan:
Es galt hasepeter weger des Umbaus der Seile.
@Ischmitz: Die Komentare zu minsauto klingen aber eher übel
oder verstehe ich das falsch? (mit nem Übersetzer geselen)
Nein, es ist eine Führung der Seile am Ritzel ausgeleiert die fest am Deckel verankert ist!
Dadurch gehe ich davon aus rutscht das Ritzel durch! Bild reiche ich nach!
Ich bin mittlerweile schon länger im Austausch mit "minsauto" auf jemepropose und werde nach langer Überlegung wohl den Umbau von ihm machen lassen. Er hat Kontakt zu einer Werkstatt in VS - Schwenningen, wo er die Arbeiten durchführen kann. Wenn sich noch jemand anschließen möchte, wird sich dies postiv auf den Preis auswirken, da sich die Kosten für Anfahrt aus dem Pariser Raum und die Übernachtungskosten aufteilen lassen.
Also, bei interesse bitte bei mir melden!
Ist zwar ein alter Thread, aber das Problem gibt es immer noch.
Das kann man Reseten indem am Motor in dem schlitz mit einem flachen Schraubendreher reingedrückt wird während eine zweite Person vorne am Drehknopf auf komplett AUF gestellt wird und dann der Knopf rein gedrückt wird.
So macht das die Citroen Werkstatt.
Wenn der Antrieb gnaddert kann man auf die Art zwar das Dach
resetten um den Kofferraum auf zu bekommen, das Problem
des defekten Antriebs lößt das aber nicht.
Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe Probleme mit meinem Pluriel. Leider wurde ich beim Kauf schon ordentlich übers Ohr gehauen. Aber ich versuche das beste draus zu machen. Ich habe bereits viele Antworten gelesen aber so wirklich die richtige für mich noch nicht gefunden. Mein Dach rattert beim schließen. Den Trick mit dem Schraubendreher hab ich zum Glück gefunden und konnte so mein Dach schließen und der Kofferraum geht wieder auf. Ich habe den Motor ausgebaut und hier liegen. Man sagte es seien die Ritzel die wohl kaputt sind. Wo finde ich die. Am Motor selbst ist alles genietet. Das kleine Zahnrad was auch die Seile bewegt sieht noch gut aus genau wie die Seile selbst. Kein kabelbruch und auch sonst ist nichts zu sehen. Ich habe von einer xc25 Platine gelesen weil die dünne blechvariante wohl nicht so toll ist. Wo bekommt man die? Kurz bevor das Dach nicht mehr funktioniert hat, hatte ich Schwierigkeiten das die heckscheibe durch betätigen der beiden Knöpfe zu entriegeln damit man es in den Kofferraum schieben kann. Erst nach etlichen Versuchen.
Ich hoffe man kann mir weiter helfen. Das ist ja erst der Anfang meiner pluriel Probleme.
Und wozu dient diese schraube am Motor?
Schick mir mal per PN deine Emai-Adresse, ich schick dir die Anleitung.
Laß den Motor ganz, der macht es nicht. Es ist das Ritzel und die Seile,
auch wenn man es nicht sieht. Die Schraube am Motor dienst dazu die
Druckkraft des Motors einzustellen, das brauchst du auch, steht aber
auch mit drin. Es gibt noch dir Möglichkeit des Zwischenblechs, dazu
nimmt man die alte Federspange und schneidet eine Seite davon ab, die
man dann bei der neuen Spange hinterlegt. Das bringt aber nur was,
wenn man den Antriebssatz auch erneuert hat. Ist auch in dem Beitrag
"Pluriel Dach" mit zu lesen, da habe ich auch eine Hand-Skitze dazu drin.
Viel Erfolg!
Nachtrag:
Diese xc25 Platine ist meines Wissens nur durch einen "Handwerker" in
Frankreich zu bekommen. Wird aber nicht verschickt oä, sondern muß
man von ihm verbauen lassen. Soll sehr gut sein, kostet aber auch
entsprechend.