Plug & Play Soundsystem "für die Reserveradmulde" vs. "für den Kofferraum" ...?
Hallo zusammen,
laut Konfigurator gibt es:
1) Plug & Play Soundsystem "für die Reserveradmulde" (421 Euro)
2) Plug & Play Soundsystem "für den Kofferraum" (390 Euro).
Ich dachte immer, die Reserveradmulde wäre im Kofferraum ;-)
Aber im Ernst: Wo ist der Unterschied? Gibt es Erfahrungswerte hinsichtlich der Klangqualität?
Beste Antwort im Thema
Wenn du den Touran als 7-Sitzer bestellst, dann gibt es keine Reserveradmulde, weil dort dann die Sitze im Kofferraumboden versenkt werden. Daher bleibt dann nur die Option, den Sub im Kofferraum zu platzieren. Klanglich etwas schlechter. Kabel müssen auch durchs ganze Auto gezogen werden. Denke es ist evtl. einfacher, die normalen LS durch "bässere" zu ersetzen.
88 Antworten
Hallo
beim 7 Sitzer gibt es die Möglichkeit das VW Helix mit dem eckigen Woofer zu nehmen.....oder einen Standard Woofer.... beides nimmt Platz weg.
Der Match PP q8 geht, wenn man hinten etwas aufräumt, zwischen 3 Sitzreihe und Abschluss Blech.
Wenn man so bekloppt ist wie ich, baut man was eigenes. Das Auto bleibt mit 7 Sitzen mit meiner Lösung und der Match PP q8 Lösung vollständig nutzbar.
Ich habe bei meinem Subwoofer auch die Kofferraumwendematte und ne Decke drüber liegen.
Das ist Klangtechnisch beim Woofer egal.
Die Kunden glauben das natürlich nicht....bis man das Ihnen zeigt.
Gruß Bernd
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 6. Juni 2021 um 10:11:37 Uhr:
@Herr_Nielson
In dem anderen Thread geht es um den Touran bis 2015, völlig anderes Sitzkonzept.
@Puhbert oder wer sonst meint das sei nur BummBumm
Das P&P Soundsystem (kommt von Audiotec Fischer) bringt natürlich was, kann man in beliebig vielen Threads zu demThema nachlesen.
Das ist erstens nicht nur ein Sub (und der kann überall sitzen, das Ohr kann die Bässe nicht orten) sondern zweitens eine sog. Laufzeitanpassung der Signale über einen DSP (digitaler Soundprozessor). Daher gibt es ja für jedes Fahrzeug ein eigens eingemessenes Soundprofil.
Angehängt mal, was ich in Touran2-Zeiten zu dem Thema gesammelt hatte. Zip oder 7zip ist hier nicht erlaubt, also umbenennen von .txt nach .7z
Hallo
Das ist beim Helix VW der größte Nachteil,
man kann nix nachträglich einstellen.
Wenn der Woofer von der Laufzeit nicht passt....ist er ortbar.
Wenn der Kunde dann noch mit klanglich minderwertigen MP3 zum Soundcheck kommt wird es schwierig.
Auch das "Fachwissen" vieler Menschen ist grenzwertig, weil da kein Funken Praxis und Erfahrung hintersteckt.
Gruß Bernd
Ähnliche Themen
Um das Ding einzubauen braucht es kein Fachwissen, nur einigermassen geschickte Hände. Das Fachwissen der Firma Audiotec steckt in der HW und den Setups bereits drin. Und die Laufzeitkorrekturen beziehen sich hauptsächlich auf die acht im Auto verbauten Serienlautsprecher die auch noch, dank des Subs, von den Bässen befreit sind und somit nicht mehr die Dachpappen zum Klappern bringen.
Natürlich kann man sich bei Auditec oder sonstwo auch einen frei programmierbaren DSP-Verstärker kaufen und sein Auto selber einmessen, aber dass ist dann was für Freaks - oder dich 🙂
Aber es ist halt nicht jeder ein Freak 😉
Hallo
Man muss nicht unbedingt ein Freak sein, aber es kann helfen.
Ob das Setup von Audiotec Fischer für jeden passt bezweifle ich.
Das kommt immer auf den jeweiligen Geschmack an.
Wir hatten einen Kunden hier...Golf 7...der hatte das bei seinem VW Händler einbauen lassen.
Er kam dann zu uns und wollte es Einmessen lassen.
Geht leider nicht, ist so vorgegeben.
Er war sehr entäuscht, wollte jetzt nicht noch mehr Geld ausgeben.
Gestern rief er an und sagte er habe den Kram jetzt verkaufen können und möchte was anständiges.
Er hat sich den Touran zwischenzeitlich Mal angehört.
Es kommt immer drauf an wie jemand das empfindet und beurteilt.
Wenn der original Klang demjenigen passt... prima.
Gruß Bernd
Zitat:
@Superseven72 schrieb am 6. Juni 2021 um 13:00:23 Uhr:
HalloMan muss nicht unbedingt ein Freak sein, aber es kann helfen.
Ob das Setup von Audiotec Fischer für jeden passt bezweifle ich.
Das kommt immer auf den jeweiligen Geschmack an.
Wir hatten einen Kunden hier...Golf 7...der hatte das bei seinem VW Händler einbauen lassen.
Er kam dann zu uns und wollte es Einmessen lassen.
Geht leider nicht, ist so vorgegeben.
Er war sehr entäuscht, wollte jetzt nicht noch mehr Geld ausgeben.
Gestern rief er an und sagte er habe den Kram jetzt verkaufen können und möchte was anständiges.
Er hat sich den Touran zwischenzeitlich Mal angehört.Es kommt immer drauf an wie jemand das empfindet und beurteilt.
Wenn der original Klang demjenigen passt... prima.Gruß Bernd
Auch wenn "Hörbares" subjektiv ist möchte ich nach fast 8 Jahren mit Helix P&P und unzähligen begeisterten Mitfahrern im Golf 7 behaupten, dass bei dem beschriebenen Kunde etwas falsch eingestellt wurde. Apropos einstellen: Ich erinnere mich, dass mein Händler nach dem HW-Einbau ein Software-setup speziell für den Golf aufgespielt hat. Heißt also es gibt beim Helix für jedes Fahrzeug (zumindest) ein vordefiniertetes Setup. Da muss bei dem beschriebenen Kunde wohl etwas schief gelaufen sein.
Hallo
Es gibt für das VW Helix nur ein jeweils auf das Fahrzeug... zum Beispiel Touran 5T....abgestimmtes Setup.
Das muss nicht jedem gefallen. Wem es gefällt ist damit glücklich.
Es kann nicht verändert werden.
Gruß Bernd
Zitat:
@Superseven72 schrieb am 6. Juni 2021 um 14:47:29 Uhr:
HalloEs gibt für das VW Helix nur ein jeweils auf das Fahrzeug... zum Beispiel Touran 5T....abgestimmtes Setup.
Das muss nicht jedem gefallen. Wem es gefällt ist damit glücklich.
Es kann nicht verändert werden.Gruß Bernd
Genau das habe ich doch oben geschrieben, oder!?
Wie gesagt: In 8 Jahren habe ich vermutlich 100 Mitfahrer gehabt, und kein einziger (noch ich selbst) hatte jemals irgendetwas am Preset des Helix für den Golf gestört. Im Gegenteil: Eigentlich hat jeder große Augen gemacht und war begeistert.
Aber klar, Soundtüftler mag ein Preset nicht ausreichen, das kann ich schon verstehen. Für den "Otto-Normal-Hörer" ist es meiner 8-jährigen Erfahrung nach sicher mehr als ausreichend.
Hallo
Die meisten möchten eine günstige schnelle Lösung.
Das klingt dann mit dem VW Helix besser als ohne, klar.
Wer da glücklich mit ist, prima.
Mir und meinen Kunden gefällt es halt nicht, sonst würden die ja nicht kommen.
Der Soundcheck im Touran offenbart meist das die Menschen das noch nie vernünftig gehört haben.
Das kann man auch nicht an irgendeinem Alter festmachen. Musikliebhaber halt.
Das es natürlich teurer ist etwas individuell zu machen ist klar.
Was mich stört ist, wenn Kunden etwas vermeintlich gutes (vom anderen Händler), eingebaut bekommen...weil billiger als wir und nicht vernünftig aufgeklärt werden was man erwarten kann.
Gruß Bernd
Das Setup im 5T ist für das P&P von VW/Helix aber auch unterirdisch! In unserem 5T fahre ich das Setup vom 7er Golf Variant, weil sich das einigermaßen anhört. Im Up! war das besser abgestimmt werkseitig.
Preis-Leistung beim P&P ist dennoch unübertroffen, vor allem, wenn man selbst einbaut. Das 3fache würde ich nicht ausgeben wollen. Es ist kaum noch jemand audiophil unterwegs. Den meisten, die etwas über Serie erleben wollen, begnügen sich mit dem P&P.
Ist halt wie Fahrzeugpflege. Nicht jeder braucht eine Zwei-Eimer-Technik.
justmytwocents: ich fahre ca. drei Wochen mit Helix (davor Harman Kardon mit 800 Watt) und ich habe mich sowohl an seine Leistung sowie an das fahrverhalten dieser Badewanne alias Touran gewöhnt. Ich möchte fast sagen ich habe mich in diese Kiste fast verliebt. Mein Fazit: selbst wenn man was deutlich besseres gefahren hat, kann man nach einem Monat und 3000km sich an T5 gewöhnen. Helix ist definitiv diese 320 Euro Wert. Mehr lohnt es sich mMn. in diese minderwertig verabeitete Kiste nicht reinzustecken: keine Perle für die Säue ;-)
Hat schon mal jemand nachgesehen ob im 7-Sitzer auch eine Ersatzradmulde vorhanden ist? Die letzte Sitzreihe kurz auszubauen, um dort den Helix Sub zu verbauen, dürfte doch möglich sein? Gibt es da Erfahrungen?
Zitat:
@Herr_Nielson schrieb am 8. Juni 2021 um 06:22:21 Uhr:
Hat schon mal jemand nachgesehen ob im 7-Sitzer auch eine Ersatzradmulde vorhanden ist? Die letzte Sitzreihe kurz auszubauen, um dort den Helix Sub zu verbauen, dürfte doch möglich sein? Gibt es da Erfahrungen?
Hallo
Geht beim 7 Sitzer nicht.
Gruß Bernd
Zitat:
@ottostadt_magdeburg schrieb am 8. Juni 2021 um 05:40:47 Uhr:
justmytwocents: ich fahre ca. drei Wochen mit Helix (davor Harman Kardon mit 800 Watt) und ich habe mich sowohl an seine Leistung sowie an das fahrverhalten dieser Badewanne alias Touran gewöhnt. Ich möchte fast sagen ich habe mich in diese Kiste fast verliebt. Mein Fazit: selbst wenn man was deutlich besseres gefahren hat, kann man nach einem Monat und 3000km sich an T5 gewöhnen. Helix ist definitiv diese 320 Euro Wert. Mehr lohnt es sich mMn. in diese minderwertig verabeitete Kiste nicht reinzustecken: keine Perle für die Säue ;-)
Hallo
unser Touran ist ordentlich verarbeitet und fährt top.
Kann am Sportfahrwerk liegen.
Die Helix Option ist allein durch den Preis für die meisten akzeptabel.
Ein gutes Konzept ist voll Rückrüstfähig.
Einzig die Dämmung bleibt drin.
Gruß Bernd