Plug & Play Soundsystem für den Tiguan 2
Hallo,
Ich sehr enttäuscht von der Soundqualität vom Discover Pro.
Daher die Frage, ob es eine Plug & Play Soundsystem für die Reserveradmulde gibt oder geben wird?
Danke für eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
@Chevie
Ich danke Dir vielmals für den Hinweis. Aber kannst du auch Kommentare ohne Belehrungen Posten. Das wäre eine Erleichterung. Ich lese die Threads nur nicht jeden Tag immer wieder die gleichen deswegen bekomme ich manchmal etwas nicht mit was eine Seite vorher steht. Und da auch viel dann drumherum diskutiert wird mag ich nicht unbedingt 238 Seiten nach der perfekten Antwort durchsuchen.
Aber trotzdem bin ich dir sehr dankbar!;-)
635 Antworten
Du hattest nach dem Ursprung der Datei gefragt (Zweifel) , das ist der Hersteller des VW Helix. Schreib ihn an für mehr Infos zB ob es das Setup gibt.
ps: es bleibt der Urknall des Helix.
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 31. August 2017 um 21:53:26 Uhr:
Du hattest nach dem Ursprung der Datei gefragt (Zweifel) , das ist der Hersteller des VW Helix. Schreib ihn an für mehr Infos zB ob es das Setup gibt.ps: es bleibt der Urknall des Helix.
Hi,
zur Info für alle. Ich habe mich bei Audiotec Fischer erkundigt. Es wurde bestätigt, dass in der aktuellsten Revision des Programmierdongles auch der neue Tiguan (Setupnummer 20) enthalten ist. Das deckt sich mit den Informationen (und Daten) von denen ich in diesem Thread gelesen habe.
Offensichtlich ist der Setupdownload und die Liste auf der VW Homepage sehr veraltet.
Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir einen Dongle ausleiht (gern gegen Pfand und Leihgebühr). Die Daten habe ich jetzt.
Grüße
Lars
Ähnliche Themen
@Tincup81 ...Schon beim größeren :-) gefragt? Die haben oft einen und gegen eine kleine Kaffeespende sollte das kein Problem sein.
Zitat:
@Tincup81
Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir einen Dongle ausleiht (gern gegen Pfand und Leihgebühr). Die Daten habe ich jetzt.
Grüße
Lars
Wo es den gibt wurde schon geschrieben.
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 1. September 2017 um 17:34:26 Uhr:
Zitat:
@Tincup81
Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir einen Dongle ausleiht (gern gegen Pfand und Leihgebühr). Die Daten habe ich jetzt.
Grüße
LarsWo es den gibt wurde schon geschrieben.
Hallo Rockwelle,
Ja das stimmt, danke. Finde aber 25 Euro ziemlich viel. Sogar mein Händler hat mir fur 20 Euro angeboten. Vielleicht hat ja jemand einen dongle herumliegen und verleiht gegen Pfand und geringe Gebühr.
Grüße
Tincup
Edit: 6 Euro Versand kommen sogar auch noch dazu.
Normales Paket (versicherter nachverfolgbarer Versand) sind 4,99€, hin und zurück macht also ~10€
Diese von den 20€ des 🙂 abgezogen macht gerade mal 10€. Und das soll Dir jemand billiger machen, also eintüten, zur Post rennen usw?
Man, Du hast eine Karre gekauft für ca 45.000€ ein Soundsystem extra noch für viereckiges Geld erworben und da hapert es an 0,02% dieser Summe um einen vernünftigen Sound zu bekommen?
Irre, wie diese Geiz-ist-geil-Werbung sich in den Köpfen festsetzt 🙄
Hättest Du die Energie und Zeit, die Du hier suchst und versuchst, das Teil noch einen Cent billiger zu leihen mal investiert und einen Nachbarn gefragt, ob Du bei ihm gegen kleines Geld Rasen mähen kannst - Du hättest ein vielfaches dieser zur Diskussion stehenden 10€ erwirtschaftet! 😰
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 1. September 2017 um 18:46:13 Uhr:
Normales Paket (versicherter nachverfolgbarer Versand) sind 4,99€, hin und zurück macht also ~10€
Diese von den 20€ des 🙂 abgezogen macht gerade mal 10€. Und das soll Dir jemand billiger machen, also eintüten, zur Post rennen usw?
Man, Du hast eine Karre gekauft für ca 45.000€ ein Soundsystem extra noch für viereckiges Geld erworben und da hapert es an 0,02% dieser Summe um einen vernünftigen Sound zu bekommen?Irre, wie diese Geiz-ist-geil-Werbung sich in den Köpfen festsetzt 🙄
Hättest Du die Energie und Zeit, die Du hier suchst und versuchst, das Teil noch einen Cent billiger zu leihen mal investiert und einen Nachbarn gefragt, ob Du bei ihm gegen kleines Geld Rasen mähen kannst - Du hättest ein vielfaches dieser zur Diskussion stehenden 10€ erwirtschaftet! 😰
Hallo Beichtvater,
ich kann leider weder deiner Argumentation folgen, noch deine Rechnung nachvollziehen. Aber du scheinst ja auch Zeit zu haben, dich hier so aufzuregen. Ich habe kein Geld zu verschenken und finde es absolut legitim, sich erstmal umzuhören, bevor man beim Nachbarn Rasen mäht.
Ich gebe dir allerdings Recht, dass es natürlich am Ende nicht an 20€ scheitern wird, wenn ich mir ein Auto für 59.000€ ;-) kaufe und zu blöd war, gleich das Dynaudio zu bestellen. Immer schön locker bleiben.
Gruß
Tincup
Guten Abend zusammen,
Könnt ihr mir eventuell kurz beschreiben, in welchen Schritten ich die Rückbank im tiguan und die seitlichen leisten / Verkleidung B-säule abbauen kann, damit ich die Leitungen fürs soundsystem verlegen kann?Ich finde keine Anleitungen für den Tiguan 2.
Danke euch.
Gruß
Tincup
Brauchst Du zum verlegen des Kabels nichts ausbauen.
Die Fußleisten reichen.
Bei dem Rest kannst Du das Kabel durchführen.
Ist mit wesentlich weniger Aufwand verbunden, als alles rauszunehmen.
Hallo nochmal,
ich habe ein kleines Problem.
Gestern habe ich mein Helix System bekommen und heute alles eingebaut.
Ich war überrascht, wie super einfach alles ging, inklusive Einstiegsleisten ein- und ausbauen, Kabel verlegen etc. Auch das Anschließen am Radio war mit der mitgelieferten Anleitung eigentlich Idiotensicher.
Nun kommt das Aaaaaber: Aus meinen Lautsprechern kommt gar kein Ton. Ich kann mir nicht erklären, was hier schief gelaufen sein soll.
- Verkabelung am Radio habe ich nochmal geprüft. i.O. gemäß Anleitung
- Sicherung F12 (Infotainment) i.O.
- Sicherung am Helix Verstärker i.O.
Fragen:
- Kann es sein, dass erst ein Ton rauskommt, wenn der Verstärker programmiert ist? (Das mache ich die Tage noch beim :-)). Ich kann mir das aber eigentlich nicht vorstellen, da doch sicher eine Art "Default" Einstellung drauf ist.
- Am Helix ist offenbar eine kleine Status LED. Die habe ich noch nie leuchten gesehen. Wann müsste die an sein?
Ich hoffe, ihr habt irgendwelche Ideen. Danke euch.
Tincup
Nachtrag zu meinen Post von vorhin:
Nun bin ich total überfragt. Ich bin heute Abend nochmal mit Messgerät ans Auto, weil ich mir sicher bin, alles richtig verkabelt zu haben. Sicherungen durchgemessen (i.O.), Kabelsteckungen geprüft (i.O.), Spannung am Versträker gemessen (i.O.). Trotzdem kein Ton zu hören!
DANN:
Während beliebiger Musikwiedergabe am Verstärker den Hauptstecker abgezogen und wieder gesteckt und sofort erwacht der Helix Verstärker zum Leben (grünes Lämpchen an und Sound im Subwoofer und aus allen Lautsprechern).
Ich dachte, das wäre vielleicht einmalig zum "anstarten" nötig. Aber nachdem ich das Auto abgestellt, etwas gewartet und wieder Zündung eingeschaltet habe: Das gleiche Problem. Lässt sich wieder mit Stecker abziehen / neu stecken lösen.
Kann sich das irgendwer erklären? Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass mein Helix noch nicht auf Tiguan 2 codiert ist, sondern Auslieferzustand. Ich habe keinen blassen, was ich machen soll. Montag zum :-) und erstmal codieren. Wenn das Problem bleibt spreche ich es direkt an.
Gruß
Tincup
Moin.
Weiches VW Radio System hast Du?
Gruß
Edit:
Ich würde mich an deiner Stelle steht an Audiotec Fischer wenden.
Der Support ist wirklich ausgezeichnet.
Ich schicke Dir die direkten Kontaktdaten per PN.
Gruß
Zitat:
@Tincup81 schrieb am 9. September 2017 um 21:24:54 Uhr:
Nachtrag zu meinen Post von vorhin:Nun bin ich total überfragt. Ich bin heute Abend nochmal mit Messgerät ans Auto, weil ich mir sicher bin, alles richtig verkabelt zu haben. Sicherungen durchgemessen (i.O.), Kabelsteckungen geprüft (i.O.), Spannung am Versträker gemessen (i.O.). Trotzdem kein Ton zu hören!
DANN:
Während beliebiger Musikwiedergabe am Verstärker den Hauptstecker abgezogen und wieder gesteckt und sofort erwacht der Helix Verstärker zum Leben (grünes Lämpchen an und Sound im Subwoofer und aus allen Lautsprechern).
Ich dachte, das wäre vielleicht einmalig zum "anstarten" nötig. Aber nachdem ich das Auto abgestellt, etwas gewartet und wieder Zündung eingeschaltet habe: Das gleiche Problem. Lässt sich wieder mit Stecker abziehen / neu stecken lösen.Kann sich das irgendwer erklären? Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass mein Helix noch nicht auf Tiguan 2 codiert ist, sondern Auslieferzustand. Ich habe keinen blassen, was ich machen soll. Montag zum :-) und erstmal codieren. Wenn das Problem bleibt spreche ich es direkt an.
Gruß
Tincup
An der codierung kann es nicht liegen, da dies nur das Klangverhalten beeinflusst. da hätte ich mehr den verdacht, dass am verstärker etwas nicht ok ist. Neu gekauft? Audiotec fischer kontaktieren.