Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten

VW Passat

Hallo,

da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.

Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.

Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!

Hat das hier schon jemand gemacht?

Beste Antwort im Thema

Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:

Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.

Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.

Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!

Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.

Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.

So, nun traut Euch auch :-)

Schönen Sonntag!

499 weitere Antworten
499 Antworten

Zitat:

@raudi52 schrieb am 17. Februar 2019 um 21:18:41 Uhr:


Hatte 570 Euro bei VW komplett bezahlt

Wo wenn man fragen dürfte? Gruß

Ja war zufrieden dort, hat alles gut geklappt. Den Dongle haben sie auch da. Mein Helix war von eBay für 348€, waren dann gesamt ca. 544€. Manchmal gibt's bei VW auch Aktionen für das Helix mit Rabatt.

Gibt’s zur Zeit bei eBay für 339€ inkl. Codierung/Versand/Befestigungsschraube und VW DataPlug. Einbau soll ca. 150€ plus MwSt. bei VW kosten. Da überleg ich noch, es selbst einzubauen.

Nicht überlegen, machen! Ist wirklich ein klacks.
Hatte meine RFK nachgerüstet, das war schon sehr einfach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schorsch8104 schrieb am 18. Februar 2019 um 16:23:37 Uhr:


Gibt’s zur Zeit bei eBay für 339€ inkl. Codierung/Versand/Befestigungsschraube und VW DataPlug. Einbau soll ca. 150€ plus MwSt. bei VW kosten. Da überleg ich noch, es selbst einzubauen.

Hast du ein link dazu?

https://www.ebay.de/.../333071499699?...

Zitat:

@Ork77 schrieb am 18. Februar 2019 um 16:46:33 Uhr:


Nicht überlegen, machen! Ist wirklich ein klacks.
Hatte meine RFK nachgerüstet, das war schon sehr einfach.

Meine letzten Erfahrungen hab ich an nem Golf 2 vor 20 Jahren gemacht, da hab ich ein wenig Hemmungen an nem Neuwagen mich zu versuchen.

Zitat:

@c.loe schrieb am 18. Februar 2019 um 13:07:58 Uhr:


Ja war zufrieden dort, hat alles gut geklappt. Den Dongle haben sie auch da. Mein Helix war von eBay für 348€, waren dann gesamt ca. 544€. Manchmal gibt's bei VW auch Aktionen für das Helix mit Rabatt.

Hab mitbekommen, das es in diesen oder nächsten Monat eine Aktion, mit 75€ Cash back, starten wird. Da es jetzt auch für den Arteon ein Soundfile gibt, wird die ganze Sache spannender. Jetzt muss ich nur noch einen guten Rabatt aushandeln.
Gibt es einen Arteon Fahrer, der seine Erfahrung hier teilen kann. Würde gerne wissen,ob der Klang ein bisschen oder sehr viel besser als vorher ist.

Zitat:

@Schorsch8104 schrieb am 18. Februar 2019 um 16:57:54 Uhr:



Zitat:

@Ork77 schrieb am 18. Februar 2019 um 16:46:33 Uhr:


Nicht überlegen, machen! Ist wirklich ein klacks.
Hatte meine RFK nachgerüstet, das war schon sehr einfach.

Meine letzten Erfahrungen hab ich an nem Golf 2 vor 20 Jahren gemacht, da hab ich ein wenig Hemmungen an nem Neuwagen mich zu versuchen.

Da bist du nicht alleine. Geht mir genauso. Brauchste dir beim Neuwagen keine gedanken machen. Geht wirklich alles reibungslos. Selbst wenn irgendwelche Klipse abbrechen, Kosten nur ein paar Cent.

Gut zu wissen, Danke

Guten Morgen zusammen,

ich werde mir am Wochenende das System in meiner B8 Limousine einbauen.
Den Programmierdongle werde ich versuchen im Autohaus auszuleihen - oder falls jemand aus dem Forum aus der Nähe von Nürnberg kommt und mir diesen ausleihen würde, auch gerne auf dem Weg :-)

Ich stelle mir aber noch die Frage, ob ich das System auch per VCDS freischalten muss? Dazu konnte ich hier bisher leider keine Infos finden. Wie war das bei euch?

Danke & Grüße,
Philipp

Nein, nur mit dem Dongle das richtige setup einspielen fertig.

Variant = 87
Limo = 88

Kurzes Update: Habe das System heute eingebaut und mit dem Dongle vom freundlichen VW Autohaus programmiert. Nach einem Update der Soundfiles auf dem Dongle, war nun auch der Arteon (81) verfügbar. Das Soundsetup gefällt mit in der Limousine besser als die 88 für die Limousine.

Andere Frage: Hat schon mal jemand versucht über das VCDS das Bit für das Soundsystem zu aktivieren? Hat man dann evtl. mehr Möglichkeiten zur Regelung des Helix Systems? Equalizer oder einen separaten Regler für den Subwoofer im Discover Media / Pro evtl.?

Soviel ich weiß betrifft das Bit nur das Dynaudio

Hallo
In der Einbau Anleitung steht etwas vom umpinnen der Lautsprecher Anschlüsse
Passat b8 bj 2016
Muss das geändert werden ?

15573360494452868819956680223385
Deine Antwort
Ähnliche Themen