Plug & Play Soundsystem B8 Variant / Einbaukosten

VW Passat

Hallo,

da nun endlich die Auslieferung meines Autos ansteht (nur noch einen Monat warten), habe ich mich mal wegen den akosten für das Plug & Play Soundsystem bei meinem Händler schlau gemacht.

Man sagte mir, das System inkl. einbau liegt bei 600€.

Ich habe sas System für 369€ gefunden, was bedeuten würde,mdass der Einbau bei 230€ liegt. Das finde ich ganz schön stolz!

Hat das hier schon jemand gemacht?

Beste Antwort im Thema

Update meiner Erfahrungen mit dem Soundsystem:

Ich hatte ja berichtet, dass das System eine Verbesserung bringt, aber der Hochtonbereich immer noch nicht befriedigend war. Ich wollte ggf. noch ein anderes Frontsystem (Lautsprecher) verbauen. Das mache ich jetzt nicht mehr.

Nach nunmehr fast 2 Monaten kann ich wirklich sagen, dass sich die Investition absolut gelohnt hat! Ein „belegter“ Hochtonbereich fällt mir nicht mehr störend auf. Es klingt recht ausgewogen, ziemlich luftig mit einem guten Bassfundament. Richtig spürbar ist der Fortschritt bei hohen Lautstärken. Dann erst macht der Klang richtig Spaß.

Ich habe kürzlich einmal für einen Tag das System ausgeschaltet (gibt einen Blindstecker, der das System überbrückt) und war sehr froh am nächsten Tag den tollen Klang wieder genießen zu können!

Ich schreibe das hier, um Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Für das Geld bekommt man eine sehr, sehr gute Aufwertung! Und, wie schonmal berichtet, der Einbau ist kein Hexenwerk. Es gibt eine tolle Anleitung aus dem Golf-7-Forum.

Ich habe übrigens das System mit der Kiste für den Kofferraum, da ich ein vollwertiges Reserverad mitführe. Mapping ist das vom Passat B8.

So, nun traut Euch auch :-)

Schönen Sonntag!

499 weitere Antworten
499 Antworten

Das liegt an der Kennlinie. Die Golf Kennlinie ist sehr lasch. Die Passat oder Tiguan Linie dagegen schon fast zu doll.

Zitat:

@Trapie schrieb am 5. September 2015 um 14:17:34 Uhr:


Das mach nur Sinn wenn man KEIN Dynaudio aber Discover Pro hat. Sonst ist das vielleicht nur ein Woofer upgrade.

Genau das ist bei mir der Fall.

Ich habe meinen B8 Variant nachrüstenlassen lassen. Dabei wurde das Setup 85 für den Passat B8 Variant geflasht.
Hier musste ich feststellen, dass die werksseitig verbauten Lautsprecher teilweise überlastet waren ( das bei wirklich geringer Lautstärke ) und der Sub lustlos vor sich her dröhnte. Und das für 550 EUR.

Heute habe ich mir das Setup 84 für den B7 flashen lassen und das Ergebnis ist sensationell.
Der Subwoofer hat ordentlich Druck und die Klangverteilung ist ordentlich ( keine mittleren Frequenzen mehr auf den Hochtönern ) und einem sehr geringen Klirrfaktor.
Wenn meine Tochter hinten sitzt, regel ich den Bass auf minus 2 runter und sollte das auch wirklich machen zum Schutz der kleinen Kinderohren. Trotzdem kommt vorne noch genug Druck und eine vernünftige Basslinie an.
Gehört wird vornehmlich Hard & Heavy, Rock und Pop.

Das ist auch meine Erfahrung. Wirklich ein bißchen mit den Soundmodis rumspielen. Bei Bedarf melden ich kann das gerne einstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Prinzip78 schrieb am 15. Dezember 2015 um 12:56:18 Uhr:


Ich habe meinen B8 Variant nachrüstenlassen lassen. Dabei wurde das Setup 85 für den Passat B8 Variant geflasht.
Hier musste ich feststellen, dass die werksseitig verbauten Lautsprecher teilweise überlastet waren ( das bei wirklich geringer Lautstärke ) und der Sub lustlos vor sich her dröhnte. Und das für 550 EUR.

Heute habe ich mir das Setup 84 für den B7 flashen lassen und das Ergebnis ist sensationell.
Der Subwoofer hat ordentlich Druck und die Klangverteilung ist ordentlich ( keine mittleren Frequenzen mehr auf den Hochtönern ) und einem sehr geringen Klirrfaktor.
Wenn meine Tochter hinten sitzt, regel ich den Bass auf minus 2 runter und sollte das auch wirklich machen zum Schutz der kleinen Kinderohren. Trotzdem kommt vorne noch genug Druck und eine vernünftige Basslinie an.
Gehört wird vornehmlich Hard & Heavy, Rock und Pop.

Was ist setup 84 und 85?

kennlinien nummern auf einer °SD Karte. stellt man mit dem Dongle ein. wie ein softwareupdate.

Hallo,
ich werde im April meinen neuen Passat abholen und interressiere mich für das Plug & Play Soundsystem.
Nun habe ich aber nur das Discover Media bestellt, hier wird behauptet das System gibt es nur für's DP. Nun verstehe ich nicht, im G7-plug & play-Thread wird behauptet das System sei ab CM aufwärtskompartibel bis DP und müsste nur nachträglich auf das jeweilige Fahrzeug geflasht werden. Sogar ein Oktavia III ist damit gepimt worden.

Es hat ja noch Zeit, aber vielleicht kann mir da einer weiterhelfen.

Da das System nur Strom benötigt und die Lautsprecher durchschleift sehe ich kein Problem, dass es mit dem DM nicht geht sollte. Eventuell gibt es einen Fehlereintrag wegen der Lautsprecher, aber selbst das ist zu vernachlässigen.

Hallo,

habe das Soundsystem in meinem Passat mit DM nachrüsten lassen ... da gab es (fast) keine Probleme. Ich sehe auch keinen Grund, warum das nur mit einem DP laufen sollte ...

Zu dem "fast". Ich bin mir sicher, dass vor der Nachrüstung die Musik bei Navigationsansagen automatisch leiser wurde, genauso wie bei Aktivierung der Einparkhilfe. Bei letzterer greift auch jetzt noch die Entertainmentabsenkung, bei den Navigationsansagen aber nicht mehr. Bei lauter Musik sind die nicht mehr zu hören.

Hat vielleicht jemand eine Idee, wo man nach dem Fehler suchen kann? Der ?? hatte leider keine Idee...

Danke schonmal, auf welches Fahrzeug ist dein system geflasht? Kann vielleicht damit zusammenhängen.

Habe gerade nochmal im Prospekt geschaut, das DM hat 6 Boxen, und alle anderen Radios außer Dynaudio haben 8. Vielleicht werden die Naviansagen über einen nicht angeschlossenen Kanal ausgegeben.

Edit: im Online-Konfigurator stehen 8Boxen(HL) keine Ahnung was jetzt stimmt.

Ich habe noch keine Rückmeldung von der Werkstatt bzgl. der Codierung. Da das System aber wirklich sehr gut klingt, gehe ich von der korrekten Kodierung auf einen Passat B8 aus.

Lautsprecher hat der Wagen 8 ... werden die Navigationsansagen über einen eigenen Lautsprecher ausgegeben oder über die Standard-LS? Vielleicht wäre das tatsächlich ein Ansatz, dass dieser Lautsprecher nicht über das Soundsystem läuft ...

Kann man eigentlich den Ladeboden auch noch in der unteren Position nutzen wenn man den Sub installiert hat oder geht nur noch die obere Position?

Zitat:

@ecopsorn schrieb am 19. Dezember 2015 um 21:47:43 Uhr:


Kann man eigentlich den Ladeboden auch noch in der unteren Position nutzen wenn man den Sub installiert hat oder geht nur noch die obere Position?

Kann in beide Positionen. So hoch ist es nicht.

Zitat:

@Trapie schrieb am 29. Dezember 2015 um 10:07:33 Uhr:



Zitat:

@ecopsorn schrieb am 19. Dezember 2015 um 21:47:43 Uhr:


Kann man eigentlich den Ladeboden auch noch in der unteren Position nutzen wenn man den Sub installiert hat oder geht nur noch die obere Position?
Kann in beide Positionen. So hoch ist es nicht.

Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen