Plug and Charge

Audi e-tron GE

Hi.

Weiß jemand, wann das Audi Plug and Charge funktionieren wird?
In meinem MMI ist der Button immer noch ausgegraut. Bei der Abholung des etron vor knapp 2 Wochen in Ingolstadt sagte man uns, dass es ab dem 10.03.2023 funktionieren soll.

66 Antworten

Noch nicht probiert, aber es müsste sich im MMI auch durch einen Schalter deaktiveren („ausgrauen“) lassen.

Zitat:

@citrate schrieb am 27. Mai 2024 um 12:51:17 Uhr:


Wir funktioniert denn Plug&Charge in der Praxis? Habe Angst das Feature zu aktivieren … dann zahlt er automatisch mit meinem Audi Tarif, obwohl ich lieber mit meiner Enbw Karte zahlen möchte da günstiger ?

EnBW unterstützt momentan kein P&C. Deren "Autocharge" ist eine andere Lösung als das was Audi macht.

Grundsätzlich kannst du P&C im MMI Lademenü fallweise deaktivieren. Außerdem ist P&C nicht aktiv, wenn du dich vor dem Einstöpseln an der Ladesäule bereits authentisiert hast, per App oder RFID Karte.

In meinem Q8 55 etron lässt sich Plug and Charge nicht aktivieren. Nach dem Senden des Zertifikat an das MMI kommt nach einigen Stunden die Meldung dass es nicht funktioniert hat und ich es erneut versuchten soll. Der Schalter im MMI bleibt ausgegraut.
Weiss jemand eine Lösung?

wenn es Dir keinen Vorteil bietet, würde ich es lassen.

Nachteil kann es auf jeden Fall bringen…

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Hat evtl. jemand einen Tipp wie ich die Einrichtungshilfe weg bekomme... P&C lässt sich ja nicht aktivieren, dann brauche ich diese Hilfe auch nicht....

Bildschirmfoto-2024-06-23-um-22-21-58-jpeg

Hast du es mal mit einem Factory Reset + Neueinrichtung des Hauptbenutzers im Auto probiert? Ansonsten hilft nur Audi Charging kündigen 😉

Ja, habe ich probiert... Die Einrichtungshilfe bleibt... 🙄

Übrigends hier der Lösungsansatz vom Audi Support um P&C einzurichten. Nach diesem Mail habe ich es aufgegeben und möchte eigentlich nur noch die Einrichtungshilfe loswerden…

Wir bitten Sie, folgende Schritte durchzuführen:

1. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug und das Mobilgerät einen guten Empfang (mindestens 3LTE Balken) und eine gute Internetverbindung haben.
2. Führen Sie einen Werksreset über das MMI unter Einstellungen durch (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen).
3. Der Hauptnutzer muss im Fahrzeug neu benannt werden.
4. Melden Sie sich im Fahrzeug mit dem aktiven lokalen Nutzer mit demselben Nutzer an, der als Hauptbenutzer benannt ist.
5. Parken Sie das Fahrzeug, schalten Sie es für 15 Minuten aus, verriegeln Sie es und warten Sie 30 Minuten, bis das Fahrzeug in den Busschlaf geht.
6. Fahrzeug einschalten, es 15 Minuten online bringen und danach 3 Minuten warten.
7. Drücken Sie in der App auf "Zertifikat erstellen" und folgen Sie den Schritten des Einrichtungsassistenten.

Falls die Beanstandung weiterhin vorliegen sollte, bitten wir Sie, uns einen neuen Screenshot (mit Zeitstempel - sichtbar) zukommen zu lassen.

Falscher Eintrag.

Zitat:

@Nandro schrieb am 24. Juni 2024 um 13:49:34 Uhr:


Übrigends hier der Lösungsansatz vom Audi Support um P&C einzurichten. Nach diesem Mail habe ich es aufgegeben und möchte eigentlich nur noch die Einrichtungshilfe loswerden…

Wir bitten Sie, folgende Schritte durchzuführen:

1. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug und das Mobilgerät einen guten Empfang (mindestens 3LTE Balken) und eine gute Internetverbindung haben.
2. Führen Sie einen Werksreset über das MMI unter Einstellungen durch (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen).
3. Der Hauptnutzer muss im Fahrzeug neu benannt werden.
4. Melden Sie sich im Fahrzeug mit dem aktiven lokalen Nutzer mit demselben Nutzer an, der als Hauptbenutzer benannt ist.
5. Parken Sie das Fahrzeug, schalten Sie es für 15 Minuten aus, verriegeln Sie es und warten Sie 30 Minuten, bis das Fahrzeug in den Busschlaf geht.
6. Fahrzeug einschalten, es 15 Minuten online bringen und danach 3 Minuten warten.
7. Drücken Sie in der App auf "Zertifikat erstellen" und folgen Sie den Schritten des Einrichtungsassistenten.

Falls die Beanstandung weiterhin vorliegen sollte, bitten wir Sie, uns einen neuen Screenshot (mit Zeitstempel - sichtbar) zukommen zu lassen.

...und beim nächsten Blutmond exakt um Mitternacht nackt um den Kirchfriedhof tanzen hatte der Service vergessen zu erwähnen. Sie bitten um mindestens drei Fotos von dem Ereignis.
😛😛😛

*scnr

p.s.: Bitte hier ebenfalls posten *lol

So, endlich daheim.. nun mal mehr Zeit:

ProTip: kommt nicht während einer längeren Fahrt auf die Idee, eurem Wagen nen neuen Plug&Charge Code zu senden nachdem er den alten durch das Neuaufsetzten des MIB durch die Werkstatt verloren hatte.

Es könnte sein, dass er danach nicht mehr HPC lädt und ihr die Wahl von der Audi Hotline bekommt, euch abschleppen zu lassen ODER per AC zu laden…

Ladeversuche fanden an 2 versch. Ionity Standorten, 1x Fastnet und 1x EnbW statt… der gute, alte EnBW Standort in Seligweiler hatte Gottseidank noch ne alte Säule mit AC 😁

Da ich grad dank AC (die 22kw lohnen sich! 😁) etwas Zeit hatte, hab ich folgendes probiert:

- MIB3 komplett auf Werkseinstellungen
- dann HPC eingesteckt…. ging wieder… ??
- nebenbei alles neu eingerichtet, mein Account wieder angemeldet und zack… kaum war die Verbindung mit meinem Account wieder hergestellt. Ladefehler … und nix geht mehr.

Die App versucht dem Wagen den Code zu schicken schlägt aber fehlt. Im Wagen ist Plug&Charge ausgegraut.

Sobald ich meinen Account wieder aus dem Fahrzeug lösche… Zack… er lädt.

Hatte einer von euch das schonmal? Also nicht, dass es am Sonntag 1400km in den Urlaub gehen soll…

Digitalsupport brauch ich gar nicht erst kontaktieren.. da bekomm ich ne Antwort wenn ich den Wagen in 2 Jahren zurück gebe… meine Werkstatt wird sich freuen, wenn ich da Morgen ohne Termin auftauche.

Wie meinte es der freundliche Hotline-Audianer Heute: Ach ja…. Wenn das mit dem Laden nicht mehr klappt, lassen Sie den Wagen von irgendwo abschleppen.. fahren sie nicht selbstständig zum Händler…. Dann erhalten Sie auch nen Leihwagen für die Urlaubsfahrt…

Ganz ehrlich Audi.. ich bin langsam zu alt für sowas..

PC hatte ich einmal an, nach Ladeproblemen und Abbruch an vier Ionity Säulen ausgeschaltet und schon ging wieder alles.

Danach für mich die Feststellung gemacht, das RFID Karte oder in der App klicken gar nicht so schlimm sind....

Am Anfang hatte ich Freude daran…danach immer wieder Abbrüche. In der Zwischenzeit bin ich schneller mit RFID Karte und Handshake als via P&C und >40s zu warten…

Asset.JPG

Jo, hätte mich Heute auch mehrfach mit den HPC Steckern schlagen können, dass ich das einfach ‚für den Fall der Fälle‘ wieder aktivieren wollte.

Hatte es eigentlich auch die meiste Zeit deaktiviert.

So ziemlich der schlechteste Standard den es gibt. Besonders, wenn er auf Audis IT Fähigkeiten stösst .

Update/Lösung:

Aufm Weg zum Händler nochmal zwei Säulen angefahren. Immer wieder Kommunikationsfehler.

Audi Servicemensch das Problem erklärt. Nach längerer Diskussion und - sorry Audi - der Erkenntniss wie mangelhaft die E-Mobilitötserfahrungen der Audi Mitarbeiter doch ist, die Aussage erhalten, dass mir die Werkstatt nicht weiterhelfen kann. Ich müsse die Hotline anrufen.

Kurz sprachlos, aber mich dem Schicksal ergeben und mit der Hotline gesprochen.

Infos daraus:

- Plug&Charge Zertifikaterstellung geht weltweit aktuell bei Audi nicht.
- mein Account ist nicht mit Plug&Charge verknüpft, dh man ist ratlos und will alle Auto/Accountverknüpfungen neu aufsetzten
- Rückruf vereinbart…
- Fahr für den folgenden Videocall zur nächsten HPC Säule um alles direkt mit der Hotline durchgehen zu können
- Steck testweise nochmal ein. Auto lädt als wäre nie was gewesen. ??????

Vermutung Audi aktuell: meine Plug&Charge Anfrage hat sich nach 24h aus dem System gelöscht und zufällig ist genau diese Zeit dann umgewesen. Aber sicher ist man sich auch nicht ??

Dh aktuell kann ich niemanden empfehlen, Plug&Charge über die myAudi App aktivieren zu wollen. Außer er kommt 24h ohne HPC laden klar.

Mach grad die Kiste an der Säule voll, die heute morgen noch ein Fehler brachte.

Ich mach drei Kreuze, wenn die Urlaubsfahrt am WE ohne Probs abläuft. Vertrauen ist aktuell ‚leicht‘ zerstört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen