Plötzliches Scheppern/Rasseln/Drehzahlschwankung Z19DT

Opel Astra H

Hallo,
mein Diesel Z19DT hat ein Problemchen, eventuell kennt jemand solch ein Fehlerbeschreibung:

Das Auto stand mehrere Stunden auf dem Parkplatz. Es sprang ganz normal an. Ca. 30 Sekunden und 100m später bei 5-20 km/h fing er an lautstark mechanisch zu rasseln, klopfen, schlagen - dies unregelmäßig schnell ohne Pause. Es hörte sich an als ob was im Motor oder Getriebe lose wäre was nun hin und her geschlagen wird. Während dessen ging die Leistung zurück, es roch nach Kunststoff und ein wenig nach Elektronik.

Sofort Kupplung getreten und vom 2. Gang in Neutral geschalten -> das Geräusch blieb, die Standdrehzahl schwankte.
Motor aus, kurz warten, Motor an -> Geräsch ist weg, alles normal. Keine Warneuchte leuchtet aus. Also wieder ein paar Meter auf den Parkplatz gefahren und zur Sicherheit den Abschlepper gerufen. Im Motorraum war auch nichts auffälliges zu sehen.

Das Lautstarke Geräsch scheint in der Werkstatt nicht wieder aufgetreten zu sein, nun ist Rätselraten was es war. Was könnte es sein?

14 Antworten

Klopfen,Schlagen,Rasseln hört sich nach ZMS an. Aber nach Kunststoff und Elektronik riechen nicht. 🙄 Gerade jetzt erst gesehen das es ein Automatik ist! 😉

Gruß

Hmmm..... klimakompressor verreckt ...gefressen stehen geblieben und Riemen drüber gelaufen.. hatte ich mal beim Golf.... hörte sich brachial an und stank wie verbranntes gummi/kunststoff

Nein, es ist ein manuelles Getriebe.
Die Klima war an, kalte Luft kam auch.

Oder doch injektor?
Hat der dt auch probs mit de steckern wie der DTH?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 3. Juli 2017 um 18:41:27 Uhr:


Oder doch injektor?
Hat der dt auch probs mit de steckern wie der DTH?

Die Vermutung hat auch der FOH. Aber machen die so extrem laute schlagend-klappernden Geräusche?

Naja... wenn einer aufgrund schlechten kontaktes des Steckers aussetzt kann sich schon übel anhören
Aber eigendlich sollte dann ein FC mit p0301/2/3/4 da sein

Mit Bremse und Gas habe ich mir den Code ECN 38008 anzeigen lassen nachdem der Motor so klapperte. Die Motorkontrollleuchte ging aber nicht an. Lt. FOH kann der Fehler immer mal wieder auftreten, sollte aber nicht in Verbindung mit den Geräuschen stehen.

Da ist hws nur 'ne Glühkerze kaputt und der Fehler kommt nicht immer mal wieder, sondern nur, wenn die Temperatur unter 20°C liegt.
Hat aber nix mit deinem Problem zu tun.

Gruß Metalhead

Naja....
Evtl is die angezeigte Kerze ja abgerissen und durchgefrühstückt worden..... (Jetzt wo ich drüber nachdenke möge man mir diesen komödiantischen zwischengedanken bitte verzeihen)

Gibt es für den Z19DT verschiedene Injektoren (von Opel / Bosch)?
Was kosten die (Opel /Bosch)?

Bei Opel gekauft ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden😉

Eigendlich sollte jeder ordentliche bosch-dienst fähig sein die Injektoren zu überholen und instandzusetzen für eklatant weniger kphle

Ich bin auf 180....

Großes Autohaus (FOH), telefonisch nur die Annahme erreichbar. Versprochener Rückruf wird nicht eingehalten. Ich tappe seit Tagen im Dunklem. Die Injektoren wurden nicht geliefert. Dann wollte ich letzten Freitag dass alle alten Teile wieder eingebaut werden und ich mein Auto abholen komme. Die Annahme hat dies verweigert, alte Teile werden nicht mehr eingebaut. Auf drängeln habe ich den Meister ans telefon bekommen, doch der lehnt dies auch ab. Man könne die alten Injektoren nicht mehr einbauen, diese sind defekt.

Habe ich da was falsch verstanden? Die Injektoren haben doch noch funktioniert (wenn auch mit Abweichung / grenzwertig)! Man sagte mir, dass die Injektoren bei Bosch geprüft werden und nicht zum zerstören zum Bosch Dienst gescgsicht werden!

Nun, ach, heute sind die neuen Injektoren da und eingebaut. Letzten Mittowoch teilte ich mit, dass man die Klima einschaten sollte, da ich nach dem Geräuch und Gestank die Klima ausgeschalten habe. Das hat man heute auch getan.....die Klima funktioniert nicht mehr. Da hat wohl Fatalyty voll ins Schwarze getroffen. Der Kunststoffgestank und das Rasseln kam wohl von der Klima.

Und nun? Vermutlich wars die Klima und die ist weiterhin defekt.
Aber dafür eine Reparatur mit 2 neue Injektoren >1000€ mit denen ich hätte noch weiterfahren können bzw. von den ich nix als defekt gemerkt habe. Der FOH prüft weiter, mal sehen wann ich mein Auto ahbolen kann....

Aua....
Also ich hätte da schon gewütet in dem schei*verein
Wenn's der Kompressor ist hast du hoffendlich Glück und der hat keine späne im System verteilt..... sonst wird's dezent teuer

So, ein bisschen muss ich zurückrudern. Hier nun was gewesen ist:

Für ~1000€ wurden 2 Injektoren gewechselt. Obwohl ich vorher keine Probleme festgestellt habe, hat es nach dem Wechsel Veränderungen gebeben. Wenn der Motor kalt ist, dann Nagelt er nicht mehr in so hohen Tönen und ist kaum lauter als im warmen Zustand. Zudem zeigt der BC einen geringeren Verbrauch im Stand um 0,5l/h bzw. beim Fahren um 0,5-1,0 l/100km geringer an. Ob es nicht nur die Anzeige btrifft muss ich noch an der Tanksäule vergleichen. So einen geringen Verbrauch hat er noch nie im Stand angezeigt, immer um die 1,0-1,1 l/h. Da liegt bei mir die Vermutung nahe, dass schon mindesesten 1 Jahr nach Erstzulassung was defekt gewesen ist und ich diesen als Jahreswagen defekt gekauft habe. Oder?

Die Geräusche kamen dann noch von der Klima. Klimakopressor fest. Komressor (Austausch) + Trockner wurde gewechselt und die Anlage gespült. Das Ganze für ~1500€. Auffallend ist, wenn der Kompressor läuft hört man ganz leise Geräusche, das habe ich vorher noch nie vernommen. Die Klima kühlt gut, aber nicht mehr so kalt wie vorher wo mon eiskalte Hände bekommen konnte. Die Klima kühlt kühlt nicht wenn es draußen <17°C sind, auch wenn die Automatic auf Low steht. D.h. nur wenn es draußen wärmer ist, kommt kühle Luft. Das ist für mich auch neu. Man merkt aber ein kurzes rucken/Drehzahlschwanken beim ein-/ausschalten, aber der Verbrauch geht auch nicht hoch und bleibt bei 0,6-0,7 l/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen