Plötzliches Klappern = Motorschaden

Mercedes C-Klasse W204

Heute fuhr ich mit meinem Bruder ganz normal auf der Autobahn ( ca.150 Km/h ) die Rückscheibe war ölig/fettig mein Bruder hat die Scheibe gewischt und es war immer noch ölig auf dem Tacho kam die Meldung = Beim nächsten Tanken Ölstand Prüfen !. Plötzlich kam ein tackern / klackern gleiche Meldung am Tacho. Das tackern wurde lauter, wir haben rechts am Standstreifen angehalten. Motor klappert wie ein Traktor. Ausgestiegen,hinten alles ganzer Kofferraum von außen mit ÖL dreckig ( kam wohl aus dem Auspuff ). Unter Auto geguckt = ÖL Tropft runter. ADAC angerufen Ergebnis = Motorschaden.
W204 C220 Avantgarde BlueEfficency DPF
Bj.2010
Km = ca. 160.000
Was kann dafür die Ursache sein das es so plötzlich passierte ?
Was soll / kann ich jetzt machen ?

Beste Antwort im Thema

Ihr habt einfach keine Ahnung das ist es 😉

Ein Diesel ist ein Drecksmotor das ist so und das bleibt so!

Weil Ihr alle Diesel habt verteidigt Ihr euch aber wenn ihr damit Beruflich zu tun habt denkt ihr anders aber das muss man selber erst erfahren 😉

Sry. Schöne Weihnachten.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ich glaube übrigens nicht, dass es von einem nicht gemachten Service kommt.

Wenn nur die Kette lose ist, kann man Glück haben, dass nur ein paar Ventile krumm und getauscht werden müssen und vielleicht der Zylinderkopf nachgeschliffen werden muss.

@kanarya2020

Im W212 Forum habe ich gerade gesehen, dass da einer ein sehr ähnliches Problem hat.

Ist ein Vormopf mit ein bissel Laufleistung, schätze mal der würde ca.10k€ bringen ohne Motorschaden. Ich würde mir deswegen nicht den Kopf zerbrechen, der Exporthändler gibt dir bestimmt 4-6k€, verkaufen und gut ist.

Mein jetzigen Service A habe ich über 1,5 Monate überzogen und bestätigt.War eben beim Freundlichen der hat mir dann gesagt das ich das Fahrzeug Montag zur Niederlassung abschleppen soll und es soll dann nachgeschaut werden was die Ursache ist. Ein meinte noch das man einen Kulanzantrag stellen kann. Der Antrag könnte auch abgelehnt werden weil ich beim letzten Service B das ÖL selbst angeliefert habe obwohl ich das ÖL von MB gekauft habe. Andere Werkstätte meinten das gleiche = Montag abschleppen lassen und Ursache finden

Hat jemand Erfahrungen mit den Austauschmotoren auf Ebay ?

Ähnliche Themen

Jetzt warte doch erstmal ab, was die bei MB dazu sagen, dann weisst du, was kaputt ist. Dann kannst du, wenn MB nichts zahlen will, einen Motorinstandsetzer kontaktieren, der dir unter Umständen eine gute Alternative aus dem Hut zaubert.
Bei Ebay und Co. wäre ich mit solchen Sachen eher vorsichtig, billig kann da fürchterlich nach hinten losgehen (muss natürlich nicht so sein), wer was Gutes anzubieten hat, verlangt auch da seinen Preis.

Für mich wäre das jetzt in der Reihenfolge MB - Instandsetzer (die bieten auch oft überholte Aggregate im Tausch), evtl. mal im GTC anfragen, das kann auch die MB-Werkstatt - zu Guter letzt eben nach was gebrauchtem suchen, wobei ich da immer vorsichtig wäre, wenn die Herkunft nicht einwandfrei klar ist.

Zitat:

@kanarya2020 schrieb am 12. Dezember 2015 um 19:49:33 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit den Austauschmotoren auf Ebay ?

Hallo!

Falls MB nichts übernimmt wäre das vllt. eine Alternative(falls du aus dem Ruhrgebiet kommst):

http://autocenter-ataman.de/

VG

Wenn mercedes nichts übernimmt kann ich empfehlen :

www.motorentechnik-bielefel.de

Die richten gerade meinen Motorschaden her und die machen viele Mercedes wieder flott. Für ein Bruchteil des preises was MB haben will.

Aber warte ab vllt hast du Glück und kriegst Kulanz.

Zitat:

@kanarya2020 schrieb am 12. Dezember 2015 um 00:11:43 Uhr:



Zitat:

@benzdriver24 schrieb am 12. Dezember 2015 um 00:03:37 Uhr:


Hast du vielleicht noch eine Garantie?
Garantie letzten Monat abgelaufen

Da hat die geplante Obsoleszenz ja mal wieder perfekt und auf den Punkt funktioniert 😁

Äußerst ärgerlich...

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:33:49 Uhr:



Zitat:

@kanarya2020 schrieb am 12. Dezember 2015 um 00:11:43 Uhr:


Garantie letzten Monat abgelaufen

Da hat die geplante Obsoleszenz ja mal wieder perfekt und auf den Punkt funktioniert 😁

Äußerst ärgerlich...

Wie will man bei einer Gebrauchtwagengarantie so etwas auch nur im Ansatz planen?

Auch wenn drauf hauen "in" sein mag, es ist und bleibt unsachlich.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:56:20 Uhr:



Zitat:

@Feinstauben schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:33:49 Uhr:


Da hat die geplante Obsoleszenz ja mal wieder perfekt und auf den Punkt funktioniert 😁

Äußerst ärgerlich...

Wie will man bei einer Gebrauchtwagengarantie so etwas auch nur im Ansatz planen?

Auch wenn drauf hauen "in" sein mag, es ist und bleibt unsachlich.

Ach jupp...

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 13. Dezember 2015 um 20:17:25 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:56:20 Uhr:


Wie will man bei einer Gebrauchtwagengarantie so etwas auch nur im Ansatz planen?

Auch wenn drauf hauen "in" sein mag, es ist und bleibt unsachlich.

Ach jupp...

Ja, Ironie nicht erkannt - aber recht hat er! 🙂 🙂

Ich kenne den Stil des Users leider nicht gut genug, um beurteilen zu können, ob er das so meint oder nicht.

An dem Punkt gibt es in der Tat genug Personen, die das Geschriebene ernst meinen und ernst nehmen.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 12. Dezember 2015 um 11:12:51 Uhr:


Ich tippe eher, daß sich da ein Loch in den Kolben geschlichen hat, das würde den Ölnebel erklären, alternativ der Turbo, bei dem irgendeine Dichtung aufgegeben hat.
Beides jagt dann das Öl durch den Auspuff und irgendwann schmiert dann nichts mehr.... Der Rest ist dann Spekulation. Vermutlich wird auch der DPF dabei getötet, der kommt dann evtl. auch noch dazu.

Insgesamt sicher kein Schnäppchen, was da zusammenkommt.

Hi cdfcool,

Deine Theorie mit dem Loch im Kolben welche den Ölnebel erklären würde erschließt sich mir nicht.?. Wie meinst Du das?

Ich hatte nämlich ein Loch im Kolben.. Der Motor lief halt auf einmal nur noch auf 3 Zylindern, was ja einfach zu verstehen ist. "Ölnebel" etc. gabs nicht.. Kann mir auch nicht vorstellen dass der TE auf 3 Zylindern auf nen Parkplatz gefahren ist, die Heckscheibe gereinigt hat und dann die Fahrt fortgesetzt hat.

Bitte nicht negativ verstehen, mich hat dieser Verdacht nur gewundert und über eine Erklärung würde ich mich freuen!

@TE - Bezüglich Motorentausch und Einbau eines Gebrauchtmotor habe ich viel erlebt und gelernt. Ich hatte am Ende viel Glück, und das wünsche ich dir auch!

Ist halt die Frage wie schnell das Loch eine bestimmte Größe annimmt.
Ist es nur klein, kann ich mir schon vorstellen, dass man sich das Öl von unten nach oben zieht und unverbrannt wieder raus schiebt ohne dass die Leistung so abfällt, dass man das Gefühl von nur 3 Zylindern hat.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:17:32 Uhr:


Ist halt die Frage wie schnell das Loch eine bestimmte Größe annimmt.
Ist es nur klein, kann ich mir schon vorstellen, dass man sich das Öl von unten nach oben zieht und unverbrannt wieder raus schiebt ohne dass die Leistung so abfällt, dass man das Gefühl von nur 3 Zylindern hat.

ich würde in die kiste mit 160000 km nichts mehr investieren. selbst wenn man einen ausstauschmotor hat, dann haben alle anderen komponenten immernoch 160 tkm runter. getriebe etc.

verkauf das ding und nutze den erlös als anzahlung für ein neuen gebrauchten / neuwagen.

zoekie

Deine Antwort
Ähnliche Themen