plötzliches Ende einer Italien-Rundreise … :/
Buongiorno :)
So sieht das aus, wenn Dein Auto nachts auf dem abgeschlossenen Hotelparkplatz in Italien demontiert wird … ;)
Die Diebe waren so dreist und haben in der Straße sogar die Straßenlaternen außer Betrieb gesetzt, damit sie in Ruhe im Dunkeln arbeiten konnten. Überwachungskameras zeigen, dass sie für die ganze Arbeit 43 Minuten gebraucht haben.
Erstaunlich finde ich, dass sie für das Öffnen der Fahrertür lediglich die kleine dreieckige Verkleidung hinter dem linken Außenspiegel demontieren mussten, um über die dortige Öffnung die Tür entriegeln zu können. - Bei den hiesigen Carabinieri ist diese Vorgehensweise mittlerweile bekannt.
Da ich in einem Radkasten einen Apple AirTag gefunden habe, dürfte klar sein, dass es sich um eine Auftragsarbeit von Profis handelt. Es sind auch keinerlei weitere Beschädigungen an den Kotflügeln oder sonstigen Stellen erkennbar; Kabelverbindungen wurden sauber getrennt und nicht durchtrennt.
Aktuell bin ich auf der Suche nach einer hiesigen Kontaktperson, bei der ich einen solchen Job beauftragen kann. - Die Idee ist, dass ich meine Teile dann morgen wieder zurückhaben könnte … ;)
Sehr schnell war übrigens von Mercedes eine Mail im Posteingang, die mich darauf aufmerksam machte, dass das Abblendlicht links und rechts defekt ist. - Dass das Lenkrad fehlt, hat das Steuergerät bisher noch nicht bemerkt … ;)
Buona giornata
Sven
62 Antworten
Das ist alles sehr traurig. Hoffentlich kann Dir schnell geholfen werden, damit Du wieder nach Hause kommst.
Das ist wirklich sehr traurig. Trotzdem ein köstlicher Beitrag von Dir. Vor allem der letzte Absatz ist reif für einen Slapstick. 👍
Ach Du ….
So viel zum gesicherten Hotelparkplatz. War dort das Tor aufgebrochen? Falls nein, könnte man über eine „professionelle“ Partnerschaft des Hotels mit den Dieben spekulieren.
Aber das hilft Dir auch nicht weiter.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du möglichst nervenschonend erstmal nach Hause kommst.
Zitat:
@lejockel schrieb am 20. Juli 2025 um 10:04:06 Uhr:
Das ist alles sehr traurig. Hoffentlich kann Dir schnell geholfen werden, damit Du wieder nach Hause kommst.
Danke Dir :)
Der ADAC regelt gerade den Rücktransport des Wagens.
Wir haben hier von netten Italienern in der ersten Stunde nach Schadenfeststellung schon einen Schlüssel von einem ihrer Autos in die Hand gedrückt bekommen, den wir die nächste Urlaubswoche nutzen können. Toll! :)
Als Dankeschön werden wir die Familie zum Essen einladen.
Viele Grüße
Sven
Ähnliche Themen
Das ist sehr übel. Wie wird das denn nun abgewickelt? Über deine deutsche KFZ Versicherung oder steuert das Hotel was bei? Ist der Wagen ein Totalschaden? Tut mir sehr leid diese Erfahrung zu machen.
Zitat:
@Comfort_Paket schrieb am 20. Juli 2025 um 10:14:02 Uhr:
Ach Du ….
So viel zum gesicherten Hotelparkplatz. War dort das Tor aufgebrochen? Falls nein, könnte man über eine „professionelle“ Partnerschaft des Hotels mit den Dieben spekulieren.
Aber das hilft Dir auch nicht weiter.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du möglichst nervenschonend erstmal nach Hause kommst.
Dankeschön :)
Aufgebrochen war hier nichts. Alle Teile wurden über das Tor gereicht.
Und aufgrund des gefundenen AirTags im Radkasten gehe ich auch davon aus, dass wir irgendwo beobachtet und über den AirTag verfolgt wurden.
Viele Grüße
Sven
Zitat:
@primax3 schrieb am 20. Juli 2025 um 10:29:35 Uhr:
Das ist sehr übel. Wie wird das denn nun abgewickelt? Über deine deutsche KFZ Versicherung oder steuert das Hotel was bei? Ist der Wagen ein Totalschaden? Tut mir sehr leid diese Erfahrung zu machen.
Der Schaden wird über die Teilkasko abgewickelt.
Den Rücktransport des Wagens hat bereits der ADAC übernommen. Der stellt uns für die Rückfahrt auch ein Ersatzfahrzeug.
Trotzdem wünscht man eine solche Erfahrung wirklich (fast) ;)) niemanden.
Viele Grüße
Sven
Die haben sauber und präzise gearbeitet; die haben schnell gearbeitet. Bei dem Fachkräftemangel hier würden die sofort einen Job bekommen. Mich wundert ja, dass das Display noch drinn ist.
Oh weh! Alles Gute.
Ich bin regelmäßig mit dem Auto in Italien, Südfrankreich und Spanien. Noch nie etwas passiert. Aber wahrscheinlich habe ich nur Glück gehabt.
Allerdings erinnere ich mich gerade über Berichte aus jüngster Vergangenheit. Da wurden bei mehreren Porsche die Scheinwerfer ,,herausgerissen''. Nicht einmal fachmännisch ausgebaut. Es besteht wohl Nachfrage.
Au Backe, das ist schon sehr ärgerlich. Aber immerhin etwas positives mit der Geschichte drum herum.
Vor zwei Wochen oder so wurden bei einem Tuning Treffen ein paar BMWs auf gleiche art und Weise diverser Teile beraubt.
PS: und ja da frag ich mich auch warum man den Widescreen und das MRM da lässt, oder die 360Grad Spiegel.
PPS: das Auto durch die kleine Spiegel Öffnung aufmachen ist schon wild. Nen deadlock hat Mercedes meines Wissens nicht, also das die Innenbetätigung bei verschlossenem Auto nicht geht.
PPPS: mir wurde 2012 mal zu Hause an der Straße die Stoßstange vorne komplett mit Grill geklaut. Also dafür muss man nicht nach Italien fahren.
Zitat:
@Ferengi schrieb am 20. Juli 2025 um 10:49:22 Uhr:
Die haben sauber und präzise gearbeitet; die haben schnell gearbeitet. Bei dem Fachkräftemangel hier würden die sofort einen Job bekommen. Mich wundert ja, dass das Display noch drinn ist.
Das hat mich in der Tat auch gewundert.
Bezüglich der „Fachkräfte“: uneingeschränkte Zustimmung ;)
Viele Grüße
Sven
Also man muss schon sagen, das waren richtige Profis am Werk. Wenn man sogar die Laternen ausschaltet um in ruhe zu Arbeiten. Das haben die auch bestimmt nicht zum ersten und letzten Mal gemacht.
Zitat:
@MTBer schrieb am 20. Juli 2025 um 10:52:14 Uhr:
Oh weh! Alles Gute.
Ich bin regelmäßig mit dem Auto in Italien, Südfrankreich und Spanien. Noch nie etwas passiert. Aber wahrscheinlich habe ich nur Glück gehabt.
Allerdings erinnere ich mich gerade über Berichte aus jüngster Vergangenheit. Da wurden bei mehreren Porsche die Scheinwerfer ,,herausgerissen''. Nicht einmal fachmännisch ausgebaut. Es besteht wohl Nachfrage.
Danke Dir! :)
Für mich ist es nach all‘ den Jahren auch eine Premiere. Selbst auf Touren nach und auf Sizilien ist nie etwas passiert. - Wahrscheinlich wurden wir zufällig nur zur falschen Zeit am falschen Ort beobachtet.
Die hiesigen Carabinieri berichteten, dass in den letzten Monaten BMW und Porsche betroffen waren. - Unser Mercedes war demnach seit langer Zeit der erste.
Viele Grüße
Sven
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 20. Juli 2025 um 12:58:09 Uhr:
Also man muss schon sagen, das waren richtige Profis am Werk. Wenn man sogar die Laternen ausschaltet um in ruhe zu Arbeiten. Das haben die auch bestimmt nicht zum ersten und letzten Mal gemacht.
ganz sicher war das gut einstudiert ;)
Viele Grüße
Sven