Plötzliches Defekt !!!!
Guten Tag liebe User im Forum.
Ich bin Heute in meinen Auto eingestiegen und bin losgefahren.
Schon an der ersten Kreuzung bemerkte ich das meine Blinkanlage nicht funktionierte.
Nicht einmal meine Warnblinkanlage blinkte und habe mir überlegt zum BMW zu fahren.
Erst musste ich einen zwischenstopp machen was zu erledigen.
Danch stieg ich wieder in den Wagen ein und es war beschlagen. Wollte ich Fenster aufmachen
aber es ging nicht. Meine geschwindigkeitszeiger befand sich trotz fahren bei Null. Zum Glück ging meine Gebläse. Da es regnete konnte ich nicht mal die scheiben wischen die waren auch ausser betrieb. Angekommen bei BMW hat der Meister gesagt das ich nicht einfach den Wagen hier checken lassen kann und musste ihn da lassen. Da ich leider Terminlich keine Zeit hatte musste ich mit dem Wagen weiter düsen. Aber ich müsste es dringend demnächst bei den freundlichen (teuren) abgeben. Sie haben gesagt das zur fehler Ursache sie einen Preis von 150- 200 Euro erheben. Mal schauen wie es weiter geht mit meiner sorge. Weiss vielleicht einer was eventuell die Ursache sein könnte ??
15 Antworten
Also bei einem Streik von elektrischen Einrichtungen würde ich immer als erstes die Sicherungen checken.
Bei dir sind es ja mehrere Funtionen die hier aussetzer haben und zudem sprichst du von Regen, vielleicht hast du ja einen Wassereintritt in der Elektrik, Sicherungskasten ect.
Wasser kann z.B. aufgrund von verstopften Schiebedachabläufen eindringen. Aber ich will mich jetzt auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, viel. kennt ja jeman das Problem.
mal die Batterie komplett abklemmen. Dann eine Weile warten und wieder anstecken. Ansonsten wirst Du um eine Fehlersuche beim 🙂 nicht drum rum kommen. Kannst ja auch eine freie"günstigere" Werkstatt aufsuchen.😉
Könntest eventuell Recht haben aber wie gesagt bis Gestern hatte ich nichts, alles ist mir Heute passiert.
Mal schauen was ich da mache.
also ich habe heute den Wagen eingeschaltet. War alles normal. Paar Minuten später figen die Fehler wieder an. Habe ich den Akku abgezogen ca. 10 Minuten gewartet und dann wieder angeschlossen. War alles wieder Normal aaaaber nur bis zu nächsten Kreuzung und dann konnte ich wieder nicht blinken. Weder nach rechts weder nach links. Dann Klappte es mit links Blinken und ich stellte den Blinker wieder ab und es blinkte trotzdem weiter. Ich denke mir mal das ich am Montag bei den freundlichen einen Besuch zum checken machen muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Racon55
also ich habe heute den Wagen eingeschaltet. War alles normal. Paar Minuten später figen die Fehler wieder an. Habe ich den Akku abgezogen ca. 10 Minuten gewartet und dann wieder angeschlossen. War alles wieder Normal aaaaber nur bis zu nächsten Kreuzung und dann konnte ich wieder nicht blinken. Weder nach rechts weder nach links. Dann Klappte es mit links Blinken und ich stellte den Blinker wieder ab und es blinkte trotzdem weiter. Ich denke mir mal das ich am Montag bei den freundlichen einen Besuch zum checken machen muss.
Hi,
ich würde mal das WE nutzen, um nach evtl. Wassereinbruch in Teile der Elektrik zu suchen 😉 !
Also Gestern wollte ich den Wagen starten. Mein ANlasser hat kein Ton von sich gegeben. Beim drehen der Schlüssel hat meine Xenon anlage wie Blitzlich geblitzt ohne anzuspringen und ohne das ich Licht eingeschaltet habe. Musste ich den ADAC holen. Als er vor Ort war und gemessen hat sagte er mir , dass meine Autobatterie ausgewechselt werden muss der ist bald leer meinte er. Er hat mir Starterhilfe gegeben und ich konnte den Wagen starten. Alles ging wieder und er verabschiedete sich.Kaum War der ADAC Mann weg fing das faxerei von vorne an. Ich konnte nicht blinken, Meine Tachoanzeige war finsterdunkel (Instrumentenbeleuchtung). Daraufhin habe ich mich mit Kumpel Getroffen der einen Gel Batterie der Firma BMW hatte. Er baute die ein und der Wagen springte ohne sorgen an. Aber nur mein verflixter Instrumenten Beluchtung streikte und wollte einfach nicht eingehen. Paar Minuten später ging auch die Insrumentenbeleuchtung an aber es wollte von sich einfach nicht mehr ausgehen , war ich gezwungen immer die Sicherung aus dem Armaturenfach zu ziehen. Ich Möchte am Montag mal das Auto zum durch checken zur BMW fahren mal sehen was fürn fehler sie registrieren.
Meine Autobatterie sitzt hinten rechts im Kofferraum. Immer wenn ich den Wagen in die Waschstrasse gefahren habe, bemerkte ich eine Leichte fütze über den Abdeckung (Hartkunststoff) kann dies der Grund sein warum mein elektronik verrück spielt ?
Seit 3 Tagen habe ich meinen Auto nicht zu verfügung. Mal schauen was die freundlichen mir am Ende für einen Quittung basteln.
Wassereinbruch ist der Tod jeder elektrischen + elektronischen Anlage....Kofferraumdichtung erneuern; wahrscheinlich....😉
Also ich hab jetz mal einen ganz wilden vorschlag ... bei mir war das auch fast so. Keine Blinker kein Fernlicht, usw. ... alles funktionierte aussen aber im Kombiinstrument wurde nichts angezeigt.
Und das wars dann bei mir: Spiegel memory modul beifahrerseite.
Versuch mal die sicherung fuer die anklappbaren spiegel rauszunehmen und draussen lassen.
Habe ich gemacht und alles ging wieder einwandfrei.
Komisch, is aber so.
Ihr werdet mir nicht glauben aber ich habe heute bei den freundlichen durchgeklingelt.
Die haben mir bedauernde weise gesagt , dass sie den Fehler noch nicht beseitigen konnten.
Da sie Ratlos waren haben sie eine Brücke in Richtung München aufgestellt. Jetzt warten sie auf eine
Hilfe aus München. Das heisst Mein wagen ist seit Montag bei denen. Mal schauen was sie sich für einen Preis ausdenken.
Na immerhin bemühen sie sich....😛; dann höre ich mit meinen Annahmen auf und warte gespannt auf deine weiteren Berichte. Wünsche Dir, dass Du dein Schätzchen bald wieder zurück hast und es nicht so teuer werden wird.....😉
Bei mir war die Grundträgerplatte mit sämtlichen Relais "versifft" (Wassereinbruch)....(knapp 500 €); allerdings andere Fahrzeugmarke....😁
Ich war Heute meinen BMW abholen. Sie haben eine Fehlersuche und Auslesung gemacht.
Der Ganze Problem lag wohl daran, dass der Originale Navirechner im Kofferraum falsche bzw fehlinformationen dem steuergerät gesendet hat. Diese haben sie abgeklemmt und der Problem
war gelöst. Jedenfalls musste ich knapp 230 Euro blechen .
Jooh, berappen ist immer schlecht, aber wenigsten sollte nun Ruhe sein...was ja auch dann wieder gut ist...😉.....allzeit gute Fahrt!