Plötzliches aussetzen der Zündanlage (Fehler P0300)
Hallo zusammen
Ich bin seid einigen Monaten im Besitz von einem Saab 93 Aero 2.8t aus dem Jahr 2006. Als ich das Auto gekauft habe hatte er Zündungs-Aussetzer beim Beschleunigen. Als ich die Zündkerzen (NGK) und die Zündspulen (BREMI) ers. habe war das Problem behoben. Gestern Abend (2 Monate und rund 500Km später) bin ich auf dem Heimweg gewesen und plötzlich fing der Motor an zu Ruckeln. Ich bin Sofort auf einen Parkplatz gefahren und habe mit einem Kleinen Tester die fehler ausgelesen. (P0300) Meine Frage ist jetzt... Warum habe ich fehlezündungen und was könnte die Ursache sein?
Lg valentin
Ähnliche Themen
3 Antworten
Tippe auf ein Problem mit de Zündkerzen. Hattest du sie selbst ersetzt?
Der Fehlercode P0300 ist erstmal nur die allgemeine Meldung das Fehlzündungen in mehreren Zylindern vorliegen.........
Wenn man im WIS die Fehlersuche aufruft kommen sehr viele andere Fehlercodes die ebenfalls abgelegt sein können.
Fehlercodes mit TechII auslesen sollte Klarheit schaffen........
Ansonsten:
-Zündkerzen korrekt?
-Zündspulen korrekt?
-Einspritzventile in Ordnung?
-Kompression der Zylinder in Ordnung?
-Kraftstoffdruck in Ordnung?
-Kraftstoffdruckregler in Ordnung?
-Ansaugweg in Ordnung?
-Katalysator in Ordnung?
Kann also einiges sein..........
Gruß, Thomas
Ich habe die kerzen und spulen selbst gewechselt. Mir ist aufgefallen das das auto an der unterdruckleitung im motor ein leck haben muss. Wenn die Zündung auf On ist, läuft die unterdruckpumpe durchgehend. Könnte das eine Ursache sein oder eher nicht?