Plötzlicher Leistungsverlust nach 1h fahrt!

Audi TT RS 8S

Hallo leute,

folgendes PROBLEM! Hatte letzte woche erst dem LMM gewechselt, jedoch heute ist mir wieder beim beschleunigen aufgefallen das der wagen nicht mehr gezogen hat!!!! War im 3ten Gang und wollte hochdrehen, dass ging jedoch nur stottern voran.
Im 4ten Gang das selbe.
Das komische, ich war ca 1h unterwegs und es ist erst am schluss nach 1h fahrt aufgetreten!
Vorher lief der Wagen einwandfrei!

Es war so als ob was verstopft wäre, oder oder er kein benzien mehr hat. es hat immer wieder gerückelt und gestottert, aber der LMM ist Nagelneu!!!

Was kann das den sonst noch sein?

gruss

41 Antworten

Wo wohnst du denn? Gibt es bei dir in der Nähe keinen anständigen tuner?
Mit "normalen"Werkstätten ist das immer so eine Glückssache.

Gruß

Vieleicht der G62,der dem Steuergerät ab einer bestimmten Temperatur falsche Werte liefert...oder das SUV..?

Kann die Werkstatt doch ganz easy prüfen, den Temp Fühler meine ich.

Und den LMM kann man bei der Gelegenheit doch auch nochmal bei ner Probefahrt mitloggen.

Habe ich Freitag ja auch gemacht.

Ich würde jedem empfehlen, sich ein Laptop und ein funktionierendes Interface mit Software zu kaufen.
Spart man sich viel Zeit / Ärger.

Gruß

Er scheint aber nicht die fähigste Werkstatt zu haben sonst hätten die das bestimmt schon gemacht...

Ähnliche Themen

Den EIndruck hat man in der Tat.

Das ist heut wohl halt die Realität, immer nur zu tauschern.

Vielleicht stehen die Kollegen in den Werkstätten auch zu sehr unter Zeitdruck und dann noch die Typenvielfalt der Autos.
Da bleibt wohl wenig Zeit sich näher mit der Materie Fehlersuche auseinander zu setzten.

Andreas

@arimller: meine Werkstatt hat sich bzgl. meines Ruckelproblems ab 200 km/h auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert! Einen Tag, bevor der Wagen in die Werkstatt kam, habe ich noch mit dem Werkstattleiter ne halbe Stunde gequatscht, und der hat mir echt das Gefühl gegeben, dass er weiß, wovon er redet und wollte auc Daten aufzeichnen, Probefahrten machen und diverse Sache mal testen. Und das Kabel vom N75 wollte er auch auf Kabelbruch untersuchen und verlängern.

Als ich den Wagen am nächsten Tag dann abgeholt habe, hatte die Reparatur ein anderer Techniker betreut, der mal gar nix gemacht hat. Hat lediglich den Klopfsensor geprüft und neu angebaut, aber noch nichtmal die versprochene Probefahrt bei 200 km/h gemacht. Er meinte nur, er "könne doch nicht mit einem Kundenfahrzeug so schnell fahren"🙄 Und das Kabel vom N75 habe die auch nicht angerührt. Ne Rechnung war auch nicht fertig, so dass ich nicht direkt vor Ort prüfen konnte. Die Rechner waren wohl schon abgestellt (und der Verstand somit auch wohl runtergefahren).

Habe mich mit meinem Problem nun einem Boschdienst anvertraut und siehe da: nach einer einstündigen Fehlersuche hat er falsche Istwerte an der Drosselklappe festgestellt. Am Donnerstag wird einen neue eingebaut und getestet. Und wenn das nicht das Problem war, dann kann ich die DK zurückgeben, ohne etwas für das Teil bezahlen zu müssen. Dort muss man nur nach Erfolg bezahlen.

Die AUDI Werkstatt wollte nur auf Verdacht Teile tauschen und schauen, was passiert. Die Teile müssten aber generell bezahlt werden🙁

Ich hatte einen ähnlichen Fall.

Ladedruckverlust

Also einen undichten Schlauch der zum Turbo ging hatte ich auch, das war jedoch nicht die Ursache.

Ich hab jetzt mit einer anderen Werkstatt Kontakt aufgenommen und die scheinen einen besseren Eindruck zu machen. Mal schauen..

Das Problem ist jetzt nur das es nicht mehr heiss genug ist das der Fehler auftreten kann und ich nun solange warten muss.

Bin z.b. heute morgen 1h unterwegs gewesen bei 13 C° und er lief wie ne eins! Immer wieder Vollgas gegeben im 4, 5 und 6 gang. Der Wage hat problemloses hochgedreht! Was kann das sein?
Es muss folglich etwas mit der Temperatur zu tun haben, nur was?

@nos,
genau so ist es mir auch ergangen, da quatscht man stundenlang, erklährt wie genau sie das testen müssen und den Fehler zu erkennen und und und...
danach holt man den Wagen voller freude ab und meint es ist repariert und dann die grosse Entäuschung! Jedesmal das gleiche Spiel!

@ CABRIO 79,
LMM ist neu.

@Stefan 1968
G62 Temp geber ist neu, und sogar der Thermostat.

Ist hier schon was neues raus?
Hast du das Problem beseitigen können?

Gruß
Charly

hmm ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich hatte ja vor kurzem ein ähnliches problem.

Ab dem 3.Gang und 3000U/min wars so als ob mich einer festhält.

bei mir wars dann der schlauch vom Turbo aufs Druckrohr.
Zuvor wurde auch erst auf LMM getippt.
Am besten mal das System abdrücken lassen...

viel glück!

Christian

Zitat:

Original geschrieben von ckcoach


hmm ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich hatte ja vor kurzem ein ähnliches problem.

Ab dem 3.Gang und 3000U/min wars so als ob mich einer festhält.

bei mir wars dann der schlauch vom Turbo aufs Druckrohr.
Zuvor wurde auch erst auf LMM getippt.
Am besten mal das System abdrücken lassen...

viel glück!

Christian

Das gleiche ist bei mir auch, aber nur Sporadisch.

Und bei höheren Ausentemperaturen. Ab 25C!

Wie kann man das System abdrücken?
Kann man das selber machen?

Ich hab schon mal den lmm gewechselt hat aber nicht gebracht.

Kaisi

ne, ich war in der werkstatt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen