Plötzlich stand Heckklappe offen und Türen waren entriegelt

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
gestern als ich aus dem Supermarkt kam und auf dem Parkplatz meinen C250 erkannte, bekam ich einen grossen Schreck: Die Heckklappe stand offen, die Spiegel waren ausgeklappt und alle Türen waren entriegelt.
Dann ging die Reise weiter zu einem weiteren Markt. Als ich wieder zurück zum Fahrzeug kam und auf den Knopf zum Entriegeln drückte, öffneten sich die Türen, die Spiegel blieben aber eingeklappt. Sie klappten erst aus, als ich nochmals auf den Knopf der FB drückte.

Nun meine Frage: Kennt jemand von Euch dieses Problem oder lag der Schlüssel einfach nur ungünstig in meiner Hosentasche, so dass der Knopf unbeabsichtigt gedrückt wurde?

Beste Antwort im Thema

Aufgrund eigener Erfahrung tippe ich auf letzteres.....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Vielleicht hilft es, den Schlüssel so in die Hosentasche zu schieben, dass die Knöpfe außen sind und keinen Kontakt zum Oberschenkel haben...?

Zitat:

@B6E6N6Z schrieb am 28. April 2019 um 18:33:00 Uhr:



Zitat:

@Sulo69 schrieb am 28. April 2019 um 12:36:41 Uhr:


Ist mir auch schon 2x passiert, Gott sei Dank stand meiner in der Garage. Habe mir dann eine Hülle bestellt, seitdem ist Ruhe. Da ich Keyless Start habe, stört mich die Hülle nicht. Weiß nicht in wie Weit es stören würde ohne Keyless Start.

Habe selbst solch ein Hülle in Carbon Optik mir zugelegt,
aber OHNE KEYLESS GO ist die Hülle ein No Go :-(
Der Motor lässt sich mit der Hülle sehr schwer einschalten.

Günstige Gummiüberzieher auf Amazon z.B. und das Problem mit
selbstständigen Entriegeln in der Hosentasche ist Geschichte.

PS: CARBON HÜLLE ZU VERKAUFEN ... PM ... (keyless go geeignet)

...gibts da Erfahrungen mit einer bestimmten Hülle (Verarbeitung, Passform) und ggfs. sogar einen Link?

Gestern war ich beim Freundlichen mit dem Anliegen des versehentlichen Öffnens der Heckklappe wenn der Schlüssel in der Jeanstasche steckt (S205 Mopf ohne keylessgo). Ich hatte das schon 3x beim S212, da wurde immer ein Schlüssel mit nur 2 Tasten nachbestellt, da konnte das dann nicht mehr passieren (keine Taste für Heckklappe mehr vorhanden).
Das geht bei den neuen Schlüsseln nicht mehr (4. Generation), wurde mir gesagt.
Ich fragte dann nach anderen Lösungsansätzen:
#mechanisches Abschalten der Taste (ist kein Leasingfahrzeug, wäre okay für mich, wenn man da optisch am Schlüssel nichts sieht)
#Ausprogrammieren der Funktion "Heckklappe öffnet mit Tastendruck"
#Umprogrammieren der Funktion auf "Heckklappe öffnet nach 2x Tastendruck kurz hintereinander" - ich meine, von dieser Option irgendwo mal gelesen zu haben (so ist es z.B. generell beim Mitsubishi Outlander gelöst, funktioniert dort super)
#mit der Suchfunktion habe ich im 213 Forum etwas gefunden: Steuergerät EZS: Nachrüstung Code O19 - verstehe aber nicht ganz, was damit genau gemeint ist...

LG Volker

Zitat:

@drnight schrieb am 8. Dezember 2020 um 07:39:46 Uhr:


...gibts da Erfahrungen mit einer bestimmten Hülle (Verarbeitung, Passform) und ggfs. sogar einen Link?

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Hatte ich hier gekauft: https://carocase.com/schluessel-huellen/mercedes-benz

Munter bleiben: Jan Henning

Ähnliche Themen

Heute Anruf vom Freundlichen: man möchte ggfs. den Schlüssel der A Klasse verwenden, da sind nur 2 Taster drauf, es wird allerdings noch geprüft ob es geht... die andere Lösung s.o. habe ich auch angesprochen... wird geprüft...

Es gibt eine Firma in Flensburg die Schlüssel repariert. Würde dort mal anrufen. Vielleicht können sie helfen.
Eventuell ist eine Partnerwerkstatt in der Nähe des Wohnortes.

https://www.keyrepair.de/kontakt/

Viel Glück

Zitat:

@Lämmchen007 schrieb am 8. Dezember 2020 um 17:00:09 Uhr:


Es gibt eine Firma in Flensburg die Schlüssel repariert. Würde dort mal anrufen. Vielleicht können sie helfen.
Eventuell ist eine Partnerwerkstatt in der Nähe des Wohnortes.

https://www.keyrepair.de/kontakt/

Viel Glück

Das ist eine gute Idee, das wäre mein Backup-Plan. Da das Auto keine 2 Jahre alt ist, möchte ich jedoch eine Lösung von MB bekommen, wenn möglich...

LG Volker

Keine 2 Jahre alt bedeutet ja noch Garantie.
Von daher sollen die sich doch drum kümmern. Und dann akzeptier ich auch keinen Schlüssel aus der A-Klasse.

Heute kam der Anruf vom Freundlichen: Man habe eine Lösung gefunden. Ich muss das Auto und beide Schlüssel abgeben, ca. 1,5 Stunden. Dann wird es umprogrammiert: 2x drücken, dann geht Heckklappe auf. Wie bei meinem Mitsubishi. Eine gute Lösung, bezahlen werde ich es aber müssen. Ist dennoch billiger als ein neuer Schlüssel, das würde über 400 € kosten. Letztlich bin ich froh, eine Lösung für mein Anliegen angeboten zu bekommen.

Heute nach knapp 2 Stunden das Fahrzeug abgeholt. Jetzt geht es - 2x drücken, Heckklappe auf, 2x drücken, zu. Sehr schön. "Beide Schlüssel umcodieren": AW/Teile Nr. 04-1011 Kurztest durchführen, 4x =62,40, Nr. 54-0650 Bordnetzspannung 14,30, 54-0991 Steuergerät programmieren und codieren 2x =28,60, Summe 122,15 € incl. Mehrwertsteuer.
Finde ich eigentl. in Ordnung. Der alternativ angebotene A-Klasse-Schlüssel (dann ganz ohne elektr. Fernentriegelung da nur 2 Tasten) hätte 150 + MwSt. gekostet. Wäre auch eine Option gewesen.

LG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen