Plötzlich ohne Servolenkung
Hallo liebe Gemeinde,
seit heute morgen ging von jetzt auf gleich die Servolenkung unseres erst 3 Tagen alten Vectra C Caravans nicht mehr!
Symbolleuchte elektr. unterstützte Hydrauliklenkung oder so ähnlich leuchtet permanent auf. Neustart half nichts.
Anruf bei Opel : Meister meinte mal Batterie kurz abklemmen, vieleicht hat sich ein Steuergerät aufgehängt! Gesagt getan --> keine Besserung.
Fehlerspeicher auslesen ging auch nicht, da keine Kommunikation mit Steuergerät möglich.
Was könnte hier los sein ?
grüsse
39 Antworten
servobehälter auffüllen. nachschauen wo die lenkung ölt.
mfg
wenn dein servo öl weg ist dann ist das lenkgetriebe defekt bzw das ganze öl drückt sich in die manschetten.
nachfüllen ist natürlich ne möglichkeit aber irgendwann ist es vorbei und du musst das lenkgetriebe erneuern
Zitat:
Original geschrieben von eriz
servobehälter auffüllen. nachschauen wo die lenkung ölt.
mfg
Kommt auf die EHPS an, welche verbaut ist. Bei der einen Variante zerlegst du mal ganz schnell das Auto.
Hinzu kommt noch, dass wohl keiner das richtige Öl zuhause hat, wenn er schon hier im Forum nachfrägt.
Aber wenn schon keine Kommunikation mit EHPS vorhanden ist, dann zweifle ich, dass es am Öl lingt.
Evtl. Sicherung, Kabel oder EHPS Steuergerät
MfG
W!ldsau
Ist die Batterie in Ordnung?
Hatte schon mal ein ähnliches Problem, allerdings ohne aufleuchten der Kontrollleuchte!
Neue Batterie und es funktionierte wieder alles.
Gruß
Ähnliche Themen
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Batterie ist in Ordnung --> wurde durchgemessen.
Sicherungen ebenfalls.
Fehlerspeicher auslesen geht ja leider nicht!
Die Warnleuchte ist permanent an.
Ich tippe da auch auf etwas elektronisches. Und genau daaaavon hab ich nicht die kleinste Ahnung.
dere
also ich hab bei mein signum vor 2 jahren beim reifen wechseln festgestellt das auf den achsträgern öl wahr und aus den achsmanschetten raus gekommen is.
der vorratsbehälter is im radkasten der beifahrerseite.
wahr bei mir schon über halb leer
musste leider ein neues lenkgetriebe rein tun 450 euro :-(
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Didi_di
Hmmm... das wäre aufgefallen, weil am Mittwoch erst die Spur neu eingestellt wurde !
Dass die Spur eingestellt wurde sagt nichts aus.
Zu einen weil es dem Einsteller egal ist, zum anderen weil er evtl. Ölverschmutzungen keine Bedeutung beimist.
Dein Servoölbehälter ist leer, ab zum FOH und überprüfen lassen, da du dieses Fahrzeug erst 3 Tage hast, besteht ja noch Garantie also auch gleich die Faltenbälge checken am besten selbst, vorab, ist da Öl drinn, muß auch das Lenkgetriebe gewechselt werden. Lass dich nicht über den Tisch ziehen.
Die Lenkgetriebeölpumpe schaltet "Gott sei Dank" bei zu wenig Öl ab, sonst kannst die auch noch kaufen (sehr teuer).
UNO
Zitat:
Original geschrieben von Didi_di
seit heute morgen ging von jetzt auf gleich die Servolenkung unseres erst 3 Tagen alten Vectra C Caravans nicht mehr!
Ähm...hast du das Fahrzeug bei einen Händer gekauft oder von Privat?
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von Didi_di
hab ich von einem Händler gekauft. Allerdings ein freier.
Das spielt keine Rolle, auch wenn es ein "freier" ist, hast du die gleiche Garantie, und so ein großer Akt ist das wechseln des Lenkgetriebe nicht.
Kosten unter 500.- Euro für den Verbraucher.
Sollte es zu einem Lenkgetriebewechsel kommen, solltest du überlegen, ob die die kompletten Spurstangen/Axialgelenke gleich mittauscht, das ist nicht mehr Arbeit und kostet nur das Material von ca. 75.- und du hättest alles an der Lenkung Neu!
UNO
Nicht Garantie!
Gesetzliche Gewährleistung!
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Nicht Garantie!Gesetzliche Gewährleistung!
Ist egal, nach 3 Tagen kann man bei dem Händler trotzdem aufschlagen. Warum wurde denn die Spur eingestellt. neue Spurstangen vieleicht? oder neue Spurstangenköpfe? wenn man dann beim wechseln nicht die lenkstange mit nem ich glaube 40er Schlüssel oben gegenhält dann macht man sich schnell das lenkgetriebe kaputt.