Plötzlich ohne Grund Rückhaltesystem gestört...
Hallo Leut's...
Die Überschrift sagt es ja schon, von einen Tag auf den anderen erscheint bei mir die Fehlermeldung "Rückhaltesystem gestört" nebst Airbag- und Gurtwarnlampe...
Warum oder wieso auch immer weiß ich nicht, ich hatte einen Tag zuvor lediglich mal den Aktenkoffer auf dem Beifahrersitz stehen und bin die paar Meter bis nach Hause so gefahren. Die Gurtwarnleuchte nebst Warnton ging halt an - das war es dann aber auch.
Meine Fragen wären nun:
1. Könnte tatsächlich was kaputtgegangen sein, nur weil der Koffer mal auf dem Beifahrersitz steht? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen.
2. Könnte es helfen einfach mal die Batterie abzuklemmen oder muss ich zwangsläufig zu BMW eiern und den Fehler löschen lassen? Soll ja ein paar Fehlermeldungen geben, die sich mit dem kurzzeitigen Abklemmen der Batterie entfernen lassen.
Vielleicht haltet ihr die Frage ja für blöd, aber ich hatte seinerzeit beim benz ein paar fehler, da hat die Werkstatt nur den saft abgedreht und das war es dann auch schon. Hätt ich auch selbst gekonnt, nur wissen müsste man's... 😁
Will es beim BMW aber nicht einfach so probieren, falls es von Grund auf nix bringen kann... 🙂
Ähnliche Themen
54 Antworten
Ok, wenn er nie wieder gekommen ist würde ich davon ausgehen, dass es ein vorübergehender Fehler war, z. B. durch die Batterie oder sonstwas verursacht. Wäre da irgendwas dauerhaft defekt würde der Fehler sicher wieder kommen - oder was meint ihr?
Ich werd morgen den FS auslesen lassen.
Sooo, da bin ich wieder. Vorhin Fehler ausgelesen und gelöscht - es war die Batteriesicherheitsklemme.
Danach kam der Fehler aber wieder (aber erst nachdem ich einmal Zündung aus hatte). Also wird da wohl wirklich was defekt sein.
Hat mir vielleicht einer eine Teilenr. oder die genaue BMW-Bezeichnung für das Teil?
Hier gibts ca. 526 verschiedene "Batteriekabel Plus", falls diese Sicherheitsbatterieklemme da irgendwo mit drin ist. Leider finde ich hier nichts.
KLICK
Und gibts das nur komplett zu kaufen, oder kann man da auch einzelne Komponenten austauschen?
(ginge ja allerdings auch nur, wenn das Diagnosegerät genau erkennt was kaputt ist)
Ich hoffe es kann noch einer was dazu sagen 🙄
Ich nehme mir mal die Frechheit heraus und schiebe, da ich das Teil so schnell wie möglich kaufen muss ^^
+duckundweg+
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
@NEO was ist jetzt bei dir rausgekommen?Ich hab die Meldung auch ganz spontan seit einer Woche drin. Hab zwar letzten Monat neue Batterie, dann einen neuen IBS bekommen und war wegen LCI-Rückleuchten beim Codierer. Aber danach hat 1-2 Wochen alles ohne Fehlermeldungen geklappt.
Und wenn es Bordspannungsprobleme gegeben hätte - wären dann nicht auch weitere Meldungen gekommen wie z. B. "Erhöhte Batterieentladung"?
Hallo,
als meine Batterie defekt war, habe ich immer genau den Fehler bekommen (sonst nichts).
Lade mal Deine Batterie und beobachte ob dann auch der Fehler auftritt!
Wurde Deine Batterie registriert?
Gruß
BMW Freund
Also du hast nur den Fehler "Rückhaltesysteme gestört" bekommen?
Nichts mit Batterieentladung oder Bordspannung?
Hast du den FS auslesen lassen damals?
Ich habe vor kurzem zwar eine neue Batterie und einen neuen IBS (Intelligenter Batterie-Sensor) berkommen, aber danach hat alles wochenlang problemlos funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
Also du hast nur den Fehler "Rückhaltesysteme gestört" bekommen?
Nichts mit Batterieentladung oder Bordspannung?
Meine 80Ah Batterie hatte noch ca. 20Ah (7 Jahre alt damals)
Ich habe nur die Fehlermeldung Rückhaltesystem gestört bekommen.
Beim auslesen des Fehlerspeichrs wurde ausgegeben: Sicherheitsbatterieklemme Widerstandswert zu hoch (so etwa). Sonst nichts!
Seit ich die Batterie (2010) ersetzt habe kam dieser Fehler nicht mehr!
Guß
BMW Freund
Sehr interessant, danke - also sollte mein Mech vielleicht doch erstmal die Batterie ab- und wieder anklemmen und neu einlernen. Mit viel Glück ist der Fehler dann weg?!
Ansonsten brauch ich wohl das Teil, dessen Teilenummer mir immernoch fehlt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
Sehr interessant, danke - also sollte mein Mech vielleicht doch erstmal die Batterie ab- und wieder anklemmen und neu einlernen. Mit viel Glück ist der Fehler dann weg?!
Ne, und vor allem nicht anlernen wenn sie nur abgeklemmt war!
"Anlernen" bzw. initialisieren muß man nur Verbruacher (AL, Fensterheber...).
Aber ich denke Du spielst auf das Regestrieren der Batterie ab!? Dies wird nur gemacht wenn eine neue Batterie eingebaut wird, sonst nicht.
Guten Morgen!
Gestern abend haben wir haben alle Anschlüsse an der Batterie überprüft, und sie nochmal neu initialisiert. Heute früh war der Fehler aber wieder da.
Fehler: "Batteriesicherheitsklemme - Spannung zu niedrig"
Dass die Spannung zu niedrig ist findet mein Mech ziemlich komisch. Meist ist sie durch die Alterung eher zu hoch meint er.
Jedenfalls ist jetzt die Frage:
Kann man nur das KOMPLETTE Batteriekabel Plus austauschen, welches durch den ganzen Wagen nach vorne führt (Riesen-Akt, und dazu sehr unwahrscheinlich dass das Kabel ansich nen Defekt hat)?
ODER kann man nur die Batteriesicherheitsklemme (das Teil das sich im Notfall absprengt) austauschen? Gibts das einzeln? Bitte helft mir 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
ODER kann man nur die Batteriesicherheitsklemme (das Teil das sich im Notfall absprengt) austauschen? Gibts das einzeln? Bitte helft mir 🙁
Gibt es leider nicht - nein.
Habe das selbe Problem. Neue Batterie, aber Fehler sagt "Batteriesicherheitsklemme - Widerstand zu hoch". Bei mir hatte es aber den Grund, dass die Sicherheitsklemme aus Gründen von Dummheit gezündet hat zuvor...
Laut BMW-Händler gibt es die nur im Batterie-Pluskabel... machte bei mir195,xx EUR (🙄). Bekomme sie heute geliefert und werde sie dann bei meiner freien Werkstatt einbauen lassen.
So eine Sch...
Vielleicht gibts was auf dem Gebrauchtmarkt, so dass man nur dieses Sprengteil austauscht
und ans alter Kabel dranmacht?! Mal sehen...
Der Einbau ist ja glaube ich recht zeitintensiv wenn ich mich nicht irre. Also kommen zu den 195,- evtl. nochmal das gleiche drauf. 🙄
Hab auch schon gesucht... eBay etc. Nirgends was für den E60/E61.
Blieb nur der Kauf des Neuteils... was den Einbau angeht habe ich keine Ahnung. Ich lasse mich überraschen. :-/
Durch BMW528iM habe ich irgendwie Angst, dass ich den ganzen Mist für viel Geld ersetzen lasse und es dann doch die Batterie ist, die spinnt. ^^
Dann tausch sie doch erstmal aus 🙂
Komme gerade von der Werkstatt wieder... Batterieplus getauscht, Problem (Gott sei Dank) erledigt und hab mit der Dummheit nix weiter zerschossen. War also die Sicherheitsklemme. 😁