Plötzlich Kühlwasser wech..........
Morgen zusammen.....................
Mir ist am WE etwas komisch passiert, seit Ewigkeiten höre sich mein Wagen total komisch an, wenn ich im 3 Gang 60-65 gefahren bin (manchmal Sachatfaul) oder anner Kreuzung stand. Seltsames geräusch, klang ziemlich unruhig der Motor.
Naja, auf jeden Fall habe ich am Samstag seit langen meinen Wagen mal wieder richtig getreten, kam nach gut einer Stunde wieder zu Hause an und dann Stand mein Wagen bis zum Abend unberürt rum.
Abends bin ich dann was essen gefahren, war gerade vom Hof runter da ging im Display das Warnsignal "STOP" "Kühlflüssigkeit prüfen" an.
Zuerst dachte ich mir, dass kann doch gar nicht - weil ich wirklich regelmäßig alles kontrolliere, bin dann aber doch ausgesiegen und mußte feststellen das mit gut 1 Liter Kühlflüssigkeit fehlte.
Sofort wieder nach Hause, aufgefüllt und dann wieder losgefahren. Während mir noch im Kopf herumschwirrte wo dieser wohl hinsein könnte, stellte ich fest das mein Wagen plötzlich total ruhig und wieder gleichmäßig lief.
Wie kann das sein????
Ist das möglich das ich im Kreislauf der Kühlflüssigkeit ne Luftblase hatte und durch das "trefen" meines Wagen diese sich gelößt hatte und so natürlich auch das Wasser fehlte, oder ist da was anderes kaputt???
Habe auch schon den Ölstand kontrolliert, ob man was sieht, in bezug auf Zylinderkopfdichtung, aber scheint alles normal zu sein.
So ist der Liter Wasser hin?
Echt komisch..........
lg,
asxo
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sebo97***
ich glaubs biss jetz noch nicht, ich glaub bei mir isses die wapu. 😁
MfG
Sebastian
Teuer wirds aber wohl trotzdem.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Teuer wirds aber wohl trotzdem.. 🙂
iss halt VW
MfG
Sebastian
So, bin heute doch noch heile nach Hause gekommen!
Habe mich jetzt mal was schlau gemacht, und zwar ist es möglich die ZKD und den Wasserkreislauf bei VW testen zu lassen.
Die haben da spezielle Geräte für, wo über druck die Dichtigkeit der o.g. Teile geprüft wird. Danah werden noch Abgaswerte auf Wasseranteile gescheckt und man kann direkt das Checkbuch zücken *heul*
Naja, egal - werde morgen mal zu denen fahren das checken lassen
Bericht folgt
Schönen Abend noch!
asxo
Siehe www.dieselschrauber.de und www.michaelneuhaus.de, da steht zum AJM etliches dahingehend!
ZKD und Motorblockrisse...
Ähnliche Themen
servus, bei meinem golf ist mir auch aufgefallen, dass er etwas kühlwasser verloren hat und manchmal bei der stoßstange ein kleiner wasserfleck aufm boden war. hab die stoßstange mal weggemacht und festgestellt, dass der kühler an beiden ecken (flanschen) unten verkrustet ist mit anti-gefriermittel. hab mal nachgeforscht und festgestellt, dass dieses problem öfters auftritt wegen fertigungsproblemen des kühlers. ich verlier zwar nicht viel, aber man sieht es schon. einfach mal nachschauen. fällt einem sofort auf.
hilft nur kühler tauschen oder wenns nicht so viel ist mal mit sonem dichtmittel versuchen.
grüße