Plötzlich Fehlermeldungen, Auto startet nicht mehr
Mein guter Phaeton hat ein Problem,
Heute losgefahren, alles normal, nach 2 Minuten Fehlermeldung Katalyator defekt, kurz darauf war die Meldung wieder weg.
Dann nächste Meldung Keyless defekt, auch kurz darauf wieder weg, dann Meldung Motorsteuerung defekt, Motor lief aber sauber und mit voller Leistung.
An ne Tankstelle ran gefahren, Auto ließ sich nur nach einigen Versuchen ausmachen. Erkennt Stellung P nicht mehr, obwohl es im Display angezeigt wird, Zündschlüssel lässt sich nicht mehr abziehen, startet auch nicht mehr. Auto ist absolut trocken innen. Also keine Kessy im Wasser oder so?
Auto wurde abgeschleppt.
Was könnte es sein?
Hab schon Marderbiss vermutet, hatte das schon mal, da ist das Auto in den Notlauf und hat auch Fehlermeldungen gebracht.
17 Antworten
So, es gibt einige Neuigkeiten.
Konnte mich nur sporadisch um das Auto kümmern, war aber die letzten 10 Tage damit in Rom.
Also: Das Kessy scheint etwas Wasser abgekommen zu haben, von außen sieht es aus wie neu, wenn man es öffnet sieht man einige Flecken, wo wohl mal Wasser hingekommen ist. An einer Stelle waren zwei Kontakte durch Korrosion eventuell miteinander verbunden, d.h. da könnte ein Kurzschluss entstanden sein.
Das Kessy wurde vorsichtig gereinigt und wieder eingebaut, weil ich das Auto für die Fahrt nach Rom gebraucht habe.
Was macht das Auto: Motor läuft problemlos und zuverlässig.
Ich kann mit der Fernbedienung am Schlüssel das Auto auf uns zusperren, ebenso den Kofferraum öffnen.
Was nicht funktioniert ist das Starten ohne Schlüssel mit dem Start/Stop-Knopf. Da kommt die Fehlermeldung "Schlüssel nicht gefunden" und dann "Wegfahrsperre aktiv". Sobald ich den Schlüssel aber einstecke und mit dem Schlüssel starte, springt das Auto an. Wenn der Motor läuft, kann ich ihn über die Start/Stop-Taste auch ausmachen.
Muss ich jetzt nur die Schlüssel neu anlernen (lassen) oder ist das Kessy doch stärker beschädigt?
Batterien im Schlüssel sind voll?