Plöttlich Leistungsabfall auf der Autobahn, Motorkontrollleuchte AN, Fehler P2598
Hallo zusammen,
heute ist bei ruhiger Autobahnfahrt bei 120kmh im Tempomat die MKL angegangen und das Fahrzeug wurde langsamer.....ein Neustart des Motors brachte keine Besserung. Die Leuchte blieb an und das Fahrzeug im Notlauf.
Dann sofort über Landstrasse nach Hause und ausgelesen.
FOLGENDE Fehler wurden angezeigt:
P2598
P2598P
Es handelt sich um einen Opel Insignia A FL, 1.6 cdti mit 136PS und Automatik.
Morgen wird noch ein Bekannter mal reinschauen da ich mich kaum auskenne.
Wo muss der Fehler gesucht werden?
Grüsse und danke an Alle
31 Antworten
Zitat:
@oleksandrv6 schrieb am 31. Juli 2025 um 03:06:36 Uhr:
Du meinst den Ladedrucksensor ?
Den hab ich mit Bremsenreiniger ausgesprüht aber den Stecker Versuch ich dann mal auch mit Kontaktspray. Stimmt, gar nicht dran gedacht.
Aufjedenfall, kam kurze Zeit später der Fehlercode wieder.
Ich hab ihn dann in die Werkstatt gebracht und sie sind dann Probe gefahren und konnten nix finden.
Am Ende hieß es dann, das es wahrscheinlich die Schaufel Verstellung ist und diese dann gerne mal klemmt und die Luft nicht zum Turbo leitet sondern quasi dran vorbei.
Somit erkennt das System fehlende Ladeluft und wirft den Fehler.
Ergebnis: es soll ein neuer Turbo her.
Ich hab dass dann erstmal so stehen lassen.
Bin vor einer Woche von der Ostsee gekommen und hin-zurück=1.100km
Dabei kam die MKL nur 1x auf. Mittlerweile habe ich immer einen OBD Stecker mit dabei zum löschen.
Mir ist auch aufgefallen das dieses Problem öfter im Stadtverkehr auftritt als auf der Autobahn.
Stadtverkehr fast jeden 2.-3. Tag
Hallo,den gleichen Fehler habe ich auch öfters im Stadtverkehr und Außentemperaturen ab 25 Grad.
Turbolader wurde schon getauscht.
Was könnte das noch sein ?
Ladedrucksensor oder Undichtigkeit im Ladeluftsystem.
Alle Schläuche überprüfen und auch die Anschlüsse.
Es kann auch sein das einfach ein Stecker defekt ist.
Falls du ein Magnetventil hast, dann auch das überprüfen ggbf. Austauschen