Pleullagerschalen X14XE

Opel Corsa B

Hallu 🙂
waren jetzt mal mit unserem X14XE in der Werkstatt und es steht fest, dass es die Pleullagerschalen sind.

Allerdings sagte der Meister, dass das noch sehr im Anfangsstadium ist, da es verhältnismäßig noch sehr leise ist. Er hat außerdem gesagt, dass es deswegen wohl auch nicht alle sind, die einen weg haben und dass die Kurbelwelle auch noch sehr wahrscheinlich heil ist.

Nun die eigentliche Frage:
Wenn man das reparieren lässt, wie kommt man da ran. Es wurde gesagt, dass es von unten nicht möglich ist, da man die Pleuldinger nicht los bekommt und ausgetauscht bekommt. Von oben? Motor raus?

Ansonsten... Erfahrungen? Materialkosten?

lg 🙂

100 Antworten

Das ist nicht weg, das kriegt meiner Meinung nach nur die Cam net gebacken das sauber mit aufzunehmen. Lausch einfach im 2. Video, da steigt das geklapper EXAKT mit der Drehzahl.

es gibt einen trick um die richtung ein zu grenzen.man nimmt einen langen,sehr langen schrauben dreher hält den ans ohr und stellt den auf verschiedene stellen am motor,somit kann man die richtung aus dem das genagel kommt ein grenzen.

ja ich weiss,aber da wird auch nicht richtig gas gegeben,eher langsam hoch gedereht.
das muss man aus dem standgas machen,einfach kurze gas schübe geben und dann macht es beim steigen der drehzahl brrrrrrrt bis zu ereichen und dann wird leiser.
also nur beim steigen tackert es.

Wenn das Lager hin is, klackert das IMMER.

Ähnliche Themen

wenn es schon lange ist, ja ansonsten am anfang nur beim gas geben

So wie das da klingt is das aber kein Anfang sondern kurz vorm Exitus.

im stand ja,aber nicht auf video 3

ganz klar hört sich das nicht gesund an,aber ich bin von einem pleullager schaden nicht überzeugt.

das kann auch ein stößel sein der kaputt ist,das tackert auch so.

Der Tackert aber oben und nich unten. Im ersten Vid haste ja das Gefühl das Ding kommt gleich durchn Bildschirm. Ausserdem klackert EIN defekter Stößel langsamer.

Ich als x14xe Fahrer, der mal ein Pleuellagerschaden und kurz darauf Pleuelabriss hatte, würde nach dem Anschauen der Videos auch auf einen Pleuellagerschaden tippen.

Beurteilen von Videos ist ja immer so eine Sache, aber die Akkustik und Frequenz spricht doch irgendwie dafür.

Dass es nur beim Gasgeben ist kann ich nicht bestätigen. Bei mir äußerte sich der Pleuellagerschaden damals zunächst durch ein Klackern zwischen 2500 und 3000 U/min, aber nicht nur beim Beschleunigen sondern auch beim Gashalten. Das war immer leise, und ich war in puncto Motortechnik noch recht unerfahren. Ich dachte daher es seien nur die Hydros, da diese ja wohl öfters Probleme machten bei den Motoren, laut damals bemühter Foren Recherche.
Dann Juni 2004 auf der A1 Köln Nord wurde es plötzlich lauter, so wie in den Videos zu hören, dann wurde es noch lauter, kurz darauf ganz laut, und dann ganz leise.... 😁
Nachdem ich eine 80m Nebelbank hinter mir hergezogen habe. resultat war ein Pleuelabriss und somit kapitaler Motorschaden.

Könnt ihr euch nicht mal einig werden? 😁

Also Plaullagerschalen ja oder nein?

Wie dringend? 😁 (wahrscheinlich sehr^^)

Pleullager

Dringend 😁

von einem kollegen der tigra hat sich damals genau so angehört. bei ihm waren es den die lagerschalen. ich meine meine er hat sie so gewechselt wie hier geschrieben wird (ölwanne ab, etc....)

so nun habe ich heute mal ein video von einem pleullagerschaden gamacht.
allerdings ist der schon sogut wie am ende.

aber nun schaut selber mal wie sich das an hört,das ist mal kein vergleich zum 3 ten video.

Klingt für mich gleich, nur dass die Kameras unterschiedlich stark die Nebengeräusche mit aufnehmen. Das Grundgeräusch ist genau das gleiche.

aber muffy ihrer wird leiser bei hocher drehzahl.
das gezeigte von mir ist natürlich schon extrem am ende,aber man muss auf die feinheiten hören,wie schon gesagt ein pleullager schaden hört man ganz deutlich wenn die drehzahl am steigen ist.

wirds leiser beim an heben der drehzahl ist das problem ein anderes.
leise ist relativ gemeint,das typische nageln fehlt im 3 ten video.

Deine Antwort
Ähnliche Themen