Pleueltausch AJQ
Moin zusammen,
was muss alles am 1,8T, explizit AJQ, gemacht werden, wenn ein Pleuel krumm ist? Also wenn es noch nicht außen an der Kolbenlaufbuchse angeschlagen hat, sondern nur krumm ist.
Kann man einfach die Ölwanne losnehmen, Pleuel lösen, ausbauen und ein neues mit neuen Pleuellagern einbauen? Muss man nur defekte tauschen oder immer alle vier?
Oder muss man alles machen wie Kopf runter, Kolben nach oben raus nehmen, Zahnriemen ausbauen und Kopfdichtung tauschen bzw. den Weg von unten wählen und Kurbelwelle raus, schlimmstenfalls dafür auch Getriebe raus???
Ich frage, weil mein Pittergeräusch im Leerlauf und Rasseln während der Fahrt evtl. ein Pleuelschaden ist. Wenn der Wagen am 1. April wieder angemeldet wird, kommt er sofort auf eine Bühne um mal von unten rein zu schauen.
Danke und Gruß
Markus
PS: wenn schon denn schon: welche Pleuel sollte man verbauen, damit man auch später noch Luft nach oben bzgl. z.B. GT30R Umbau hat?
41 Antworten
@ All
Mal eine Frage für Zwischendurch ... und bitte Steinigt mich nicht 😉
Aber was ist ein "Pleul", wofür ist es gut und was für ein Geräusch sollte das sein
wenn so ein "Pleul" defekt ist ? 😕
Gruss Artur
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
@ AllMal eine Frage für Zwischendurch ... und bitte Steinigt mich nicht 😉
Aber was ist ein "Pleul", wofür ist es gut und was für ein Geräusch sollte das sein
wenn so ein "Pleul" defekt ist ? 😕
Gruss Artur
Hi Artur,
ein Pleuel ,ist die Verbindung zwischen
Kolben und der Kurbelwelle.
Und es ist nie gut, wenn so was hin ist!😁
Servus
Rog😁
Wenn das fehlt spricht man von wireless, bekannt durch WLAN 😁 😁
Wenn das pleul krumm ist hast du (wenn du glück hast) "nur" ein klackern. Die Teile können aber auch brechen oder abreissen, das ist dann meist mit nem durchschuss im rumpf verbunden, also totalschaden. In der regel baut man bei mehr leistung auch gleich bessere pleule ein. Ich zB. fahre h-schaft pleule die bis 450 ps locker halten sollten.
Zitat:
Wenn das pleul krumm ist hast du (wenn du glück hast) "nur" ein klackern.
Erstmal danke, für Eure raschen Antworten.
@ Frapos1
Wie stellt sich diese Klackern denn dar ?
Bei mir ists so,dass ich im stand so etwas wie ein zischen bzw. ein tickern habe, ist ziemlich schwer einzuordnen
was das ist und obs ggfs. normal ist ?!
Kann ja auch sein das es wies gesagt normal ist und ich mich umsonst sorge.
Ist das den ein Klackern wie bei einem Diesel oder sind Eure TT's im stand ganz
ruhig, ohne jegliche Geräusche aus dem Motorraum ?
Sind womöglich für den einen oder anderen ziemlich dumme Fragen,
aber ich bin halt kein Technik Experte und bin deshalb froh das es sowas wie MT gibt ! 🙂
Danke und Gruss
Artur
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Erstmal danke, für Eure raschen Antworten.Zitat:
Wenn das pleul krumm ist hast du (wenn du glück hast) "nur" ein klackern.
@ Frapos1
Wie stellt sich diese Klackern denn dar ?
Bei mir ists so,dass ich im stand so etwas wie ein zischen habe, ist ziemlich schwer einzuordnen
was das ist und obs ggfs. normal ist ?!
Kann ja auch sein das es wies gesagt normal ist und ich mich umsonst sorge.
Ist das den ein Klackern wie bei einem Diesel oder sind Eure TT's im stand ganz
ruhig, ohne jegliche Geräusche aus dem Motorraum ?
Sind womöglich für den einen oder anderen ziemlich dumme Fragen,
aber ich bin halt kein Technik Experte und bin deshalb froh das es sowas wie MT gibt ! 🙂Danke und Gruss
Artur
Habe mal die WLAN Verbindung dargestellt.😛
Das Pleuel ist die Nummer 4.
Servus
Rog😁
Danke Rog,
kann mir jetzt vorstellen wie das Ding optisch ausschaut und was es macht.
Nichts desto trotz frage ich mich ob sich Eure TT's im stand mit irgendwelchen
Nebengeräuschen aus dem Motorraum bemerkbar machen ?
Habe so was wie ein zischen bzw. tickern ?
Kein Ahnung ob das normal ist ?
Wie extrem hört sich ein defekts Pleul an ?
So wie ein Diesel, also dass man es kaum überhören kann ?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ich frage, weil mein Pittergeräusch im Leerlauf und Rasseln während der Fahrt evtl. ein Pleuelschaden ist. Markus
...
...
PS: wenn schon denn schon: welche Pleuel sollte man verbauen, damit man auch später noch Luft nach oben bzgl. z.B. GT30R Umbau hat?
Problem mit dem Getriebe schließt du aus ? Hattest Du da schon eine Änderung ?
GT30R mit nem Frontler ??? uiuiui......
Hallo CollPerHeaD,
mach Dir keinen Kopf, ein defektes Pleuel hört man meist nicht, bzw nur einmal.
Soll heißen meist ist der Motor dann hin.
Oft hat bei einem Motorschaden der Kolben ein Loch oder ist gerissen, und das Pleuel ist noch in Ordnung.
Soll heißen defekte Pleuel sind sehr selten.
Gruß
TT-Eifel
Hallo,seid Ihr sicher das ein Pleuel Wlan gleich ist?Oder doch vielleicht mehr Online?😉😁Spass beiseite.Wieso soll ein krummes Pleuel ein tickern verursachen?Durch einseitige belastung eines Lagers?Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Danke Rog,kann mir jetzt vorstellen wie das Ding optisch ausschaut und was es macht.
Nichts desto trotz frage ich mich ob sich Eure TT's im stand mit irgendwelchen
Nebengeräuschen aus dem Motorraum bemerkbar machen ?
Habe so was wie ein zischen bzw. tickern ?
Kein Ahnung ob das normal ist ?
Wie extrem hört sich ein defekts Pleul an ?
So wie ein Diesel, also dass man es kaum überhören kann ?
Der TT läuft nie wirklich ruhig.🙄
Kannst ja mal ne Soundfile reinstellen.
Aber wenn sich Deiner ,wie ein Diesel anhört,
dann ist es wohl besser mal zum Freundlichen
zu fahren.
Servus
Rog😁
Zitat:
Aber wenn sich Deiner ,wie ein Diesel anhört,dann ist es wohl besser mal zum Freundlichen zu fahren.
Gott sei dank hört er sich nicht wie ein Diesel an !
Habe halt nur sowas wie ein zischen oder eher tickern, glaube aber das dies Geräusch normal ist.
Zitat:
Hallo CollPerHeaD,
mach Dir keinen Kopf, ein defektes Pleuel hört man meist nicht, bzw nur einmal.
Soll heißen meist ist der Motor dann hin.
Oft hat bei einem Motorschaden der Kolben ein Loch oder ist gerissen, und das Pleuel ist noch in Ordnung.
Soll heißen defekte Pleuel sind sehr selten.
Gruß
TT-Eifel
Dann ist ja jut, dachte das ist noch eine TT Krankheit, als hätte er nicht schon genug 🙄.
Nichts desto trotz ein extrem geiles Auto und ich freue mich jeden Morgen wenn ich
einsteigen und losfahren darf. 😁
Danke für Eure Antworten
Artur
Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Hallo,seid Ihr sicher das ein Pleuel Wlan gleich ist?Oder doch vielleicht mehr Online?😉😁Spass beiseite.Wieso soll ein krummes Pleuel ein tickern verursachen?Durch einseitige belastung eines Lagers?Gruß Klaus
Bin Deiner Meinung,
krummes Pleuel merkt man schneller als man denkt.😁
Servus
Rog😁
Zitat:
Dann ist ja jut, dachte das ist noch eine TT Krankheit, als hätte er nicht schon genug 🙄.
Zitat:
Nichts desto trotz ein extrem geiles Auto und ich freue mich jeden Morgen wenn ich
einsteigen und losfahren darf. 😁Danke für Eure Antworten
Artur
Der TT ist halt wie eine Frau,
mal zickig,verstimmt,bockig aber dann
schmiegt er sich doch wieder an.😁
Servus
Rog😁
Tickern is normal, sind die hydros. Nen verbogenes pleul hört sich an wie nen hammer der schnell auf nen metalklotz hämmert. Also den unterschied hört man schon. Ne defekte lagerschale kann aber genauso klingen.
und so sieht das ganze dann in natur aus.
wenn ein pleul etwas verbogen ist, dann setzt das kolbenhemd
im bereich U.T. auf die ölspritzdüse auf.
je nachdem wie krumm das pleul ist, tickert das nur leise oder auch etwas lauter.