Pleueltausch AJQ
Moin zusammen,
was muss alles am 1,8T, explizit AJQ, gemacht werden, wenn ein Pleuel krumm ist? Also wenn es noch nicht außen an der Kolbenlaufbuchse angeschlagen hat, sondern nur krumm ist.
Kann man einfach die Ölwanne losnehmen, Pleuel lösen, ausbauen und ein neues mit neuen Pleuellagern einbauen? Muss man nur defekte tauschen oder immer alle vier?
Oder muss man alles machen wie Kopf runter, Kolben nach oben raus nehmen, Zahnriemen ausbauen und Kopfdichtung tauschen bzw. den Weg von unten wählen und Kurbelwelle raus, schlimmstenfalls dafür auch Getriebe raus???
Ich frage, weil mein Pittergeräusch im Leerlauf und Rasseln während der Fahrt evtl. ein Pleuelschaden ist. Wenn der Wagen am 1. April wieder angemeldet wird, kommt er sofort auf eine Bühne um mal von unten rein zu schauen.
Danke und Gruß
Markus
PS: wenn schon denn schon: welche Pleuel sollte man verbauen, damit man auch später noch Luft nach oben bzgl. z.B. GT30R Umbau hat?
41 Antworten
seitlich :
Gute morgen Stefan.Weil der Kolben dann etwas tiefer runtergeht?Ist das so knapp da unten?Gruß Klaus
Oder so🙂
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Oder so🙂
na wenn schon.. denn schon.
Oder, @balla balla ? 🙂 😉
Das ist auch gleich ersichtlich.. von unten her und ohne Vermessen.
Ähnliche Themen
das Schlimme daran ist, dass bei einem so leicht verbogenen Pleuel (ich meine nicht das von balla) die Werkstätten wohl eh wieder zu plump sind, um so etwas zu sehen. Also muss ich da wohl wieder selber bei🙁
ölwanne ab und lagerschalen anschaun, bevor du wie doll und verrückt losbastelst!!!
wieso denn jetzt auf einmal die Lagerschalen? Meinste, dass ist ein Pleuellagerschaden oder warum das jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wieso denn jetzt auf einmal die Lagerschalen? Meinste, dass ist ein Pleuellagerschaden oder warum das jetzt?
..weil man an den Lagerschalen am Ehesten eine Schnelldiagnose machen kann.
Wenn eine Lagerschale eingelaufen ist, hat das seinen Grund.
und es poltert jut 😉
an meinem Corolla hatte ich damals einen Pleuellagerschaden (noch im Anfangsstadium ohne Einlaufen der Kurbelwelle). Das hörte sich aber gänzlich anders an. Der ratterte ohne Ende...
hier steht nen motor mit ausgeglühten lagerschalen, das hast nur gehört wenn du mehr drehzahl anliegen hattest. ich sachs euch dit is nen bild des grauens 😰
mal mal nicht den Teufel an die Wand😉
Das hat man immer so ab 4.000 U/min gehört und meist nur, wenn man vom Gas gegangen ist. Aber wie gesagt: das hörte sich anders an. Naja, aber seitdem ich den TT habe habe ich schon Pferde kotzen sehen😁