Pleuellagerschaden - weiß nicht weiter
Hallo.
Mein 316i hat leider einen Pleuellagerschaden erlitten.
Da ich leider absolut nicht autoaffin bin und aufgrund anderer Umstände musste ich ihn auch noch ca. 30 km im Schneckentempo wieder nach Hause bugsieren. (Ja Todsünde, wusste aber zu dem Zeitpunkt nicht, dass man es nicht machen sollte)
Nun wäre das auch alles kein Problem, wenn mein Bekannter, der mir mein Auto in Schuss hält, nicht schwer erkrankt wäre.
Zu einer normalen Werkstatt brauche ich damit auch nicht gehen, das würde finanziell keinen Sinn ergeben.
Also, ich kann weder zum Bekannten, noch zur Werkstatt.
Ich lese aber immer wieder, dass man die Lager ziemlich einfach tauschen kann. Teils ohne Ausbauen des Motors, teils mit.
Was würdet ihr machen? Wo könnte man so was machen lassen?
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Da es mein erstes Auto ist, hängt viel Emotion dran. Möchte den ungern zum Schrottpreis verkaufen
17 Antworten
Das defekte Lager kann man schon einfach so wechseln aber es bringt dir nichts!
- Späne im Motor
- Kurbelwelle wahrscheinlich beschädigt
- Pleuel beschädigt
Im schlimmsten Fall auch Ventile.....
Kannst dir aussuchen was nun wirtschaftlicher ist😁
Einer der häufigsten Motorschäden sind Pleuellagerschaden. Dadurch reist irgendwann der Block weil sich der Kolben verkantet. Erst dann kann man Probleme mit den Ventilen haben.
Hier in deinem Fall ist es einfach günstiger einen neuen Motor einzubauen. Eine Alternative wäre eine neue Kurbelwelle plus noch ein Pleuel mit Kolben. Dazu muss aber auch der Zylinderkopf runter. Der Motor muss natürlich dazu raus oder das Getriebe. Je nachdem welche Möglichkeiten man hat.
Guck dir mal die Preise an für eine gebrauchte Kurbelwelle an. Was kostet ein Zylinderkopfdichtungswechsel. Da kommen Preise auf dich zu, da kriegst du Tränen in den Augen. Dazu muss dir jemand auch eine Garantie geben.
Du musst einfach aus den Fehler lernen, was zu einen Pleuellagerschaden geführt hat.
Fast 6 Monate ist es nun her und nun ist der neue Motor drin. Ich musste mich etwas gedulden aber nun ist es so weit. Falls hier noch jemand mitliest, hier noch ein paar Bilder die mir mein Kollege hat zukommen lassen.
Die kommenden Tage wird er wieder angemeldet und dann heißt es Daumen drücken, dass er noch ein Weilchen hält.