Pleuelabriss beim 3,0 TDI

Audi A6 C6/4F

Moins zusammen,

hab mal wieder ein interessantes Thema was sicher für Zündstoff sorgt.

War die Tage wegen kleinerer technischer Mängel bei meinem Freundlich und da wurde grade ein schicker A6 3,0 Tdi auf den Hof geschleppt.... der Fahrer übelst sauer. Die kiste triefte ohne Ende mit Motoröl... ich den gefragt..."Wasn passiert?", darauf er.... keine Ahnung.... ein Knall und aus war er....Motorschaden! :-(

Dann kurz danach die ernüchternde Diagnose vom Meister.... PLEUEL ABGERISSEN UND MOTORBLOCK KOMPLETT AUFGESCHLITZT !!!!!

Aber es kommt noch härter... selbiger Kunde hatte nun schon zum zweiten Mal dieses leidige Spiel durchleben müssen... wie sich im Gespräch herausstellte.

Erster Motorschaden bei etwas über 10.000 Kilometer und nun bei 42.000 nochmal.... das ist doch echt bitter.

Und als wäre es nicht schon schlimm genug... das Getriebe hats gleich mitzerlegt.

Hat jemand von Euch da schonmal was in diese Richtung gehört?

Gruß Eure Natter

40 Antworten

Habe keine Ahnung aber erlaube mir höflichst eine bescheidene Frage:

Könnte es auch sein, daß der gesetzte ältere Herr zu untertourig gefahren ist, ich meine den Motor "tot gequält "hat ? Soll es ja auch geben, oder ?

Automat oder Schalter

Da es sich bei dembetroffenen FAhrzeug um einen Automaten gehandelt hat und diese ja selbständig über Last und Drehzahl die Gänge anwält ist untertouren sicher auszuschließen.

Man kann dieses Phänomen nur beobachten. Audi gibt jedenfalls dazu keine Auskunft über mögliche Ursachen.

Gruß die Natter

Re: Automat oder Schalter

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Da es sich bei dembetroffenen FAhrzeug um einen Automaten gehandelt hat und diese ja selbständig über Last und Drehzahl die Gänge anwält ist untertouren sicher auszuschließen.

Man kann dieses Phänomen nur beobachten. Audi gibt jedenfalls dazu keine Auskunft über mögliche Ursachen.

Gruß die Natter

Vielen Dank für deinen netten Beitrag!!

Ich kenne jemanden, der hat schon mal beobacht et wie ein anderer ein Brot gekauft hat.

Wahrscheinlich trifft das für dich auch zu! Oder ?

Was ist denn das für ein Motor der 25.000,-- kostet ??

Bei mir ist soeben ein frischer 3.0 TDI hinein gekommen. Also für 25.000,-- hätte ich zwei Stück bekommen
Hast du Langeweile oder warum sitzt du ständig bei einem Audihändler herum?

Gruß
Tom

Re: Re: Automat oder Schalter

Zitat:

Original geschrieben von tom620_1


Hast du Langeweile oder warum sitzt du ständig bei einem Audihändler herum?

Was soll der aggressive Ton? Der ist in meinen Augen völlig unangebracht!

Diskutiert bitte auf normalem Niveau weiter.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Automat oder Schalter

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Was soll der aggressive Ton? Der ist in meinen Augen völlig unangebracht!

Diskutiert bitte auf normalem Niveau weiter.

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

Danke für deinen Hinweis.

Wenn du es bisher noch nicht getan hast, seh dir bitte den letzten Beitrag an, den Geile Natter mir gesendet hat.

Danke

Tom

Re: Re: Automat oder Schalter

Zitat:

Original geschrieben von tom620_1


Vielen Dank für deinen netten Beitrag!!
Ich kenne jemanden, der hat schon mal beobacht et wie ein anderer ein Brot gekauft hat.
Wahrscheinlich trifft das für dich auch zu! Oder ?

Was ist denn das für ein Motor der 25.000,-- kostet ??

Bei mir ist soeben ein frischer 3.0 TDI hinein gekommen. Also für 25.000,-- hätte ich zwei Stück bekommen
Hast du Langeweile oder warum sitzt du ständig bei einem Audihändler herum?

Gruß
Tom

da muss ich Dir aber widersprechen, mein Austauschmotor hat Audi 24.000.-- Euro gekostet.

Woher hast Du Deine Info, dass er billiger wäre????

bis dann.....
Wolf

Re: Re: Re: Automat oder Schalter

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


da muss ich Dir aber widersprechen, mein Austauschmotor hat Audi 24.000.-- Euro gekostet.
Woher hast Du Deine Info, dass er billiger wäre????

bis dann.....
Wolf

Hallo Wolf,

es kann durch aus sein, dass ich mich vertan habe!
Wie bereits berichtet habe ich vor kurzen einen 3.0 TDI Motor im Rahmen der Garantie erhalten. Wieso der Motor so schnell bei mir getauscht wurde weiß ich bis heute noch nicht.
Es handelt sich nur um den nackten Block mit Zylinderkopf.
Sämtliche Anbauteile wurden umgebaut.

Der Motor wird mit € 8.500,-- zuzüglich der Kosten für die Montagearbeiten an die AG berechnet. Ich soll in den nächsten Tagen eine Kopie von der Rechnung durch den Händler erhalten, da das Fahrzeug geleast ist.

€ 25.000,-- wird vielleicht der V10 TDI kosten !? Für einen kleinen 6.Zylinder kann ich mir das kaum vorstellen, obwohl Audi doch eine Apothke sein könnte.
Gruß
Tom

Re: Re: Re: Re: Automat oder Schalter

Zitat:

Original geschrieben von tom620_1


Hallo Wolf,

es kann durch aus sein, dass ich mich vertan habe!
Wie bereits berichtet habe ich vor kurzen einen 3.0 TDI Motor im Rahmen der Garantie erhalten. Wieso der Motor so schnell bei mir getauscht wurde weiß ich bis heute noch nicht.
Es handelt sich nur um den nackten Block mit Zylinderkopf.
Sämtliche Anbauteile wurden umgebaut.

Der Motor wird mit € 8.500,-- zuzüglich der Kosten für die Montagearbeiten an die AG berechnet. Ich soll in den nächsten Tagen eine Kopie von der Rechnung durch den Händler erhalten, da das Fahrzeug geleast ist.

€ 25.000,-- wird vielleicht der V10 TDI kosten !? Für einen kleinen 6.Zylinder kann ich mir das kaum vorstellen, obwohl Audi doch eine Apothke sein könnte.
Gruß
Tom

Hallo Tom,

meiner wurde komplett getauscht, mit sämtlichen Nebenaggregaten incl. Auspuffkrümmer und der Meister meinte bei meiner Abholung:

Das hat Audi riiiichtig Geld gekostet, 24.000 Euro incl. allem 😁

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von BBB


na da scheint der 3.0 TDI ja nahtlos an die Erfolge des "alten" 2.5TDI in der Zuverlässigkeitsstatistik anzuknüpfen ;-)

Gruß
BB

Hallo,

ich habe den dritten 2,5 TDi V6 die ersten beiden haben 150PS und 163PS jeweils rund 200.000km absolviert ohne jedes Problem und auch mein Aktueller 2,5 TDi hat jetzt nach 75.000km noch keinerlei Zicken gemacht....insofern kann ich das nicht nachvollziehen.
Einzig die Multitronic beim zweiten sorgte für Verdruss,aber das ist ein anderes Thema😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von M1972


... und ich dachte immer, einen Diesel kann man gar nicht in den roten Bereich drehen (Drehzahlbegrenzer).

...und ich dachte immer ein TDi/Diesel hat keinen Drehzahlbegrenzer weil die ''langsame'' Verbrennung beim TDi/Diesel keine höheren Drehzahlen zulässt...😉

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen