ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Platzverhältnisse im neuen W213

Platzverhältnisse im neuen W213

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 11. April 2016 um 8:32

Hallo zusammen,

wir konnten gestern mit der gesamten Familie den W213 probe sitzen.

Leider kann ich nur zustimmen, dass der aktuelle W213 seitens Platzverhältnisse nicht überzeugen kann.

Fahren aktuell S212 Kombi Vormopf und der ist wirklich um einiges "luftiger" um die Sitzplätze.

Ich bin 1,93m und es ist nicht so einfach im W213 eine gute Sitzposition zu finden.

Die breite Mittelkonsole drängt das rechte Bein auf jeden Fall in eine beengtere Zwangsposition.

Mit Panoramadach muss der Sitz auf jeden Fall ganz runter, egal ob AMG-Paket-Sitze oder Standardsitze.

Das hat zur Folge, dass hinter mir im W213 leider kein ausgewachsener Mensch lange bequem sitzen kann.

Das angefügte Bild zeigt die Platzverhältnisse hinter mir von einer Person mit 1,75m.

Die kurzen hinteren Sitzkissen täuschen leider mehr Freiraum vor...

Das große Problem ist auch, dass wenn der Frontsitz ziemlich unten ist, die Schuhe der Fondpassagiere nicht mehr gut darunter passen und ein Gefühl von Enge erzeugt. Das hatte ich auch zuletzt auch bei der aktuellen C-Klasse so erlebt.

Die Limousine des W213 scheidet somit definitiv für uns aus :-(

Leider, denn ansonsten ist das Fahrzeug wirklich sehr gelungen!

Fullsizerender-2
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. April 2016 um 8:32

Hallo zusammen,

wir konnten gestern mit der gesamten Familie den W213 probe sitzen.

Leider kann ich nur zustimmen, dass der aktuelle W213 seitens Platzverhältnisse nicht überzeugen kann.

Fahren aktuell S212 Kombi Vormopf und der ist wirklich um einiges "luftiger" um die Sitzplätze.

Ich bin 1,93m und es ist nicht so einfach im W213 eine gute Sitzposition zu finden.

Die breite Mittelkonsole drängt das rechte Bein auf jeden Fall in eine beengtere Zwangsposition.

Mit Panoramadach muss der Sitz auf jeden Fall ganz runter, egal ob AMG-Paket-Sitze oder Standardsitze.

Das hat zur Folge, dass hinter mir im W213 leider kein ausgewachsener Mensch lange bequem sitzen kann.

Das angefügte Bild zeigt die Platzverhältnisse hinter mir von einer Person mit 1,75m.

Die kurzen hinteren Sitzkissen täuschen leider mehr Freiraum vor...

Das große Problem ist auch, dass wenn der Frontsitz ziemlich unten ist, die Schuhe der Fondpassagiere nicht mehr gut darunter passen und ein Gefühl von Enge erzeugt. Das hatte ich auch zuletzt auch bei der aktuellen C-Klasse so erlebt.

Die Limousine des W213 scheidet somit definitiv für uns aus :-(

Leider, denn ansonsten ist das Fahrzeug wirklich sehr gelungen!

317 weitere Antworten
Ähnliche Themen
317 Antworten

Richtig, GLA, GLC (früher GLK), GLE (M-Klasse), GLS und dann gibt es noch das gute alte G-Modell (siehe Schweizer Armee und Bundeswehr :))

Zitat:

@abla007 schrieb am 11. April 2016 um 10:32:07 Uhr:

 

......Die Limousine des W213 scheidet somit definitiv für uns aus :-(

Leider, denn ansonsten ist das Fahrzeug wirklich sehr gelungen!

Hallo,

in der Signatur des Themenstarters steht Aktuell W213 E43?!

Also warum jetzt doch für den W213 entschieden?

Sich an den Innenraum jetzt doch dran gewöhnt und jetzt ausreichend, zufrieden?

Hallo, ihr habt natürlich alle irgendwie recht. Dennoch würde ich aber gern keine blauen Knie mehr von der rechten Konsolenkante (siehe Foto) bekommen.

Habt Ihr nen Rat wie ich das einigermaßen Vernünftig polstern könnte?

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 26. Dezember 2016 um 10:33:26 Uhr:

Hallo, ihr habt natürlich alle irgendwie recht. Dennoch würde ich aber gern keine blauen Knie mehr von der rechten Konsolenkante (siehe Foto) bekommen.

Habt Ihr nen Rat wie ich das einigermaßen Vernünftig polstern könnte?

Könntest Du mal ein Foto einstellen, wie Du denn für gewöhnlich so sitzt? Ist eines Deiner Beine ggf. etwas länger als das andere?

Hallo Entspannter Benz, letztendlich ist es eine Angelegenheit des Sitzens. Es gibt Leute, die haben mehr die Liegeposition, andere sitzen 10 cm mit dem Kopf vom Lenkrad weg, einige sind 155 andere 210 cm. Es gibt ja bestimmte Anweisungen, wie man sitzen soll. Die meisten sitzen anders. Vielleicht versuchst du es mal

wirklich, wenn nicht schon versucht, nach Lehrbuch. Sehr aufrechte Sitzlehne (ich sag immer, dass es schon fast unangenehm ist), die Beine so weit angewinkelt, dass du beim vollen Durchdrücken der Bremse noch leicht abgewinkelte Knie hast, das Lenkrad so weit weg, dass du das Handgelenk auf dem Lenkrad auflegen kannst und abklappen kannst... die Kopfstütze so, dass die Oberkante ungefähr auf der Mitte deiner Stirn ist... vermutlich den Sitz recht weit runter fahren (ich bin ganz unten, da Sitzriese und Panoramadach)... fällt noch jemandem was ein? Es wird am Anfang unbequem sein, aber du gewöhnst dich sehr schnell daran und sitzt dann in der Regel recht gut. Ich korrigiere das bei mir auch immer wieder. Als Tipp: mit Memory speichere dir zwei Sitzpositionen ab, eine für morgens (Bandscheiben entspannt und dicker), eine für abends (nach langem sitzen bist du bestimmt 3 cm kleiner :) )....

Zitat:

@rus schrieb am 26. Dezember 2016 um 12:01:52 Uhr:

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 26. Dezember 2016 um 10:33:26 Uhr:

Hallo, ihr habt natürlich alle irgendwie recht. Dennoch würde ich aber gern keine blauen Knie mehr von der rechten Konsolenkante (siehe Foto) bekommen.

Habt Ihr nen Rat wie ich das einigermaßen Vernünftig polstern könnte?

Könntest Du mal ein Foto einstellen, wie Du denn für gewöhnlich so sitzt? Ist eines Deiner Beine ggf. etwas länger als das andere?

Hallo!.. Ich habe nochmal paar Fotos eingestellt.

Hier ist meine Beinhaltung beim Fahren zu sehen.

Rechts schlägt das Knie an die Kante der Mittelkonsole.

Links muss ich das Bein ständig mal neben mal unter die Armlehne fädeln!

Meine Schulter ist direkt neben der B-Säule, der Ellbogen somit viel zu weit hinten positioniert und ich kann die Ausbuchtung der linken Armlehne kaum richtig nutzen.

Themenstarteram 26. Dezember 2016 um 22:20

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 25. Dezember 2016 um 20:44:43 Uhr:

Zitat:

@abla007 schrieb am 11. April 2016 um 10:32:07 Uhr:

 

......Die Limousine des W213 scheidet somit definitiv für uns aus :-(

Leider, denn ansonsten ist das Fahrzeug wirklich sehr gelungen!

Hallo,

in der Signatur des Themenstarters steht Aktuell W213 E43?!

Also warum jetzt doch für den W213 entschieden?

Sich an den Innenraum jetzt doch dran gewöhnt und jetzt ausreichend, zufrieden?

... gewöhnt ist genau richtig, oder Kompromiss aus Mangel an Alernativen...

hatte mich gegen den W213 entschieden und die letzten 6 Monate einen GLE Coupe. Der war vom Platz super, aber der Rest bescheiden bis zur Rückabwicklung. Ich habe auch gemerkt, dass ich nicht der SUV-typ bin. E-klasse ist eben mein Ding. Dennoch ich bleibe dabei, der W212 hatte deutlich mehr Platz zu bieten..

Zitat:

...Dennoch ich bleibe dabei, der W212 hatte deutlich mehr Platz zu bieten..

Nur um ein Gleichgewicht wieder herzustellen: Ich bin direkt vom S212 in den S213 umgestiegen und kann das nicht bestätigen. Mag sein, dass es gemessen ein paar Millimeter weniger Platz sind (was ich nicht getan habe). Gefühlt ist es das (zumindest bei mir) aber nicht.

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 26. Dezember 2016 um 14:52:35 Uhr:

Zitat:

@rus schrieb am 26. Dezember 2016 um 12:01:52 Uhr:

 

Könntest Du mal ein Foto einstellen, wie Du denn für gewöhnlich so sitzt? Ist eines Deiner Beine ggf. etwas länger als das andere?

Hallo!.. Ich habe nochmal paar Fotos eingestellt.

Hier ist meine Beinhaltung beim Fahren zu sehen.

Rechts schlägt das Knie an die Kante der Mittelkonsole.

Links muss ich das Bein ständig mal neben mal unter die Armlehne fädeln!

Meine Schulter ist direkt neben der B-Säule, der Ellbogen somit viel zu weit hinten positioniert und ich kann die Ausbuchtung der linken Armlehne kaum richtig nutzen.

Die gezeigten Bildausschnitte sind leider nicht hilfreich - weil die entscheidenden Bereiche fehlen.

Eine Ansicht wie in diesem Video von Recaro wäre nötig, um da ggf. weiterhelfen zu können.

am 28. Dezember 2016 um 20:58

Ich war auch heute mir mal die neue E klasse als T Modell ansehen. Hatte vorher einen E63 w212 gehabt und konnte es nicht glauben!! Spinnen die bei Mercedes, sowas zu bauen?! Der Platz ist ja wohl ne Frechheit! Platz war früher der große Vorteil bei Mercedes! Willst Du Platz, dann nehme ein Mercedes, aber dass was ich heute erfahre habe, hat mich schockiert! Sitzt mal im glc, der hat Platz! Ich dachte auch der neue E63 als T Modell wäre nett, aber seit heute keine Option mehr. Ich glaube es einfach nicht! Was machen Die denn bei Mercedes. Haben die keine großen Mitarbeiter die mal drinn saßen bevor der Wagen marktreif war?!

Zitat:

@rus schrieb am 27. Dezember 2016 um 10:43:48 Uhr:

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 26. Dezember 2016 um 14:52:35 Uhr:

 

 

 

 

Hallo!.. Ich habe nochmal paar Fotos eingestellt.

Hier ist meine Beinhaltung beim Fahren zu sehen.

Rechts schlägt das Knie an die Kante der Mittelkonsole.

Links muss ich das Bein ständig mal neben mal unter die Armlehne fädeln!

Meine Schulter ist direkt neben der B-Säule, der Ellbogen somit viel zu weit hinten positioniert und ich kann die Ausbuchtung der linken Armlehne kaum richtig nutzen.

Die gezeigten Bildausschnitte sind leider nicht hilfreich - weil die entscheidenden Bereiche fehlen.

Eine Ansicht wie in diesem Video von Recaro wäre nötig, um da ggf. weiterhelfen zu können.

Jetzt auch mit Link, sorry:

https://m.youtube.com/watch?v=OacIWh7VCBQ

Hallo, danke.

Ich werde mir das heute mal anschauen und die Tipps beherzigen.

Mittlerweile steigt langsam echt der Hass in mir hoch..

Heute 300km hinter mich gebracht, und ich muss wirklich sagen ich habe es

'hinter mich gebracht',

...mir tut wirklich alles weh, !!

Noch nie bin ich in einem Mercedes, dermaßen eingezwängt und schlecht

untergebracht gewesen.

Die Liste meiner Nerv-Faktoren wird immer länger, trotz meiner "Markenbrille".

Hast du den Sitz denn auch mal ganz nach unten gemacht, nicht nur nach hinten?

Tut mir leid für Dich, wenn das Auto nicht zu Deiner Anatomie paßt.

Ich selber (1.90m, 95kg) bin nach 700 km am Stück in einem S213 (Panoramadach, Massagesitz) noch nie so entspannt ausgestiegen - was neben dem Platzangebot natürlich auch am DrivePilot lag

am 29. Dezember 2016 um 17:24

Aber bei 1,90 Meter wird keiner mehr hinter dir sitzen können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Platzverhältnisse im neuen W213