Platzverhältnisse im neuen W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

wir konnten gestern mit der gesamten Familie den W213 probe sitzen.
Leider kann ich nur zustimmen, dass der aktuelle W213 seitens Platzverhältnisse nicht überzeugen kann.
Fahren aktuell S212 Kombi Vormopf und der ist wirklich um einiges "luftiger" um die Sitzplätze.

Ich bin 1,93m und es ist nicht so einfach im W213 eine gute Sitzposition zu finden.
Die breite Mittelkonsole drängt das rechte Bein auf jeden Fall in eine beengtere Zwangsposition.
Mit Panoramadach muss der Sitz auf jeden Fall ganz runter, egal ob AMG-Paket-Sitze oder Standardsitze.

Das hat zur Folge, dass hinter mir im W213 leider kein ausgewachsener Mensch lange bequem sitzen kann.
Das angefügte Bild zeigt die Platzverhältnisse hinter mir von einer Person mit 1,75m.
Die kurzen hinteren Sitzkissen täuschen leider mehr Freiraum vor...
Das große Problem ist auch, dass wenn der Frontsitz ziemlich unten ist, die Schuhe der Fondpassagiere nicht mehr gut darunter passen und ein Gefühl von Enge erzeugt. Das hatte ich auch zuletzt auch bei der aktuellen C-Klasse so erlebt.

Die Limousine des W213 scheidet somit definitiv für uns aus :-(
Leider, denn ansonsten ist das Fahrzeug wirklich sehr gelungen!

Fullsizerender-2
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wir konnten gestern mit der gesamten Familie den W213 probe sitzen.
Leider kann ich nur zustimmen, dass der aktuelle W213 seitens Platzverhältnisse nicht überzeugen kann.
Fahren aktuell S212 Kombi Vormopf und der ist wirklich um einiges "luftiger" um die Sitzplätze.

Ich bin 1,93m und es ist nicht so einfach im W213 eine gute Sitzposition zu finden.
Die breite Mittelkonsole drängt das rechte Bein auf jeden Fall in eine beengtere Zwangsposition.
Mit Panoramadach muss der Sitz auf jeden Fall ganz runter, egal ob AMG-Paket-Sitze oder Standardsitze.

Das hat zur Folge, dass hinter mir im W213 leider kein ausgewachsener Mensch lange bequem sitzen kann.
Das angefügte Bild zeigt die Platzverhältnisse hinter mir von einer Person mit 1,75m.
Die kurzen hinteren Sitzkissen täuschen leider mehr Freiraum vor...
Das große Problem ist auch, dass wenn der Frontsitz ziemlich unten ist, die Schuhe der Fondpassagiere nicht mehr gut darunter passen und ein Gefühl von Enge erzeugt. Das hatte ich auch zuletzt auch bei der aktuellen C-Klasse so erlebt.

Die Limousine des W213 scheidet somit definitiv für uns aus :-(
Leider, denn ansonsten ist das Fahrzeug wirklich sehr gelungen!

Fullsizerender-2
317 weitere Antworten
317 Antworten

Nein, eher nicht.
Aber ein Auto in dem ich ohne Schmerzen vernünftig sitzen kann wird es werden.

Zitat:

@SOLG schrieb am 16. April 2017 um 19:40:38 Uhr:


Nein, eher nicht.
Aber ein Auto in dem ich ohne Schmerzen vernünftig sitzen kann wird es werden.

Also wer in der E klasse nicht vernünftig sitzen kann, hat irgendwas falsch gemacht oder übertreibt völlig. Kritik ok aber das ist albern

Zitat:

@Werk68 schrieb am 16. April 2017 um 19:52:17 Uhr:



Zitat:

@SOLG schrieb am 16. April 2017 um 19:40:38 Uhr:


Nein, eher nicht.
Aber ein Auto in dem ich ohne Schmerzen vernünftig sitzen kann wird es werden.

Also wer in der E klasse nicht vernünftig sitzen kann, hat irgendwas falsch gemacht oder übertreibt völlig. Kritik ok aber das ist albern

Bitte nicht schon wieder die Diskussion.
Unabhängig von mir und meiner Frau gibt es auch genug andere Kritiker inzwischen.

Entschuldigung, wenn ich das jetzt mal sagen muss. Aber der letzte der nur unter Schmerzen im W213 sitzen konnte, war Entspannter Benz... hmm, ein Schelm, der böses denkt...

Ähnliche Themen

Hast Du Verfolgungswahn von dem Herren?
Er muss Dir ja übel mitgespielt haben.

Das Thema wird sich in Kürze eh erledigt haben.

@SOLG : welchen Wagen fährst du denn privat?

Zitat:

@Samsonz schrieb am 16. April 2017 um 20:18:58 Uhr:


@SOLG : welchen Wagen fährst du denn privat?

W211

Ich hatte jetzt erst letztens wieder ein paar Mitfahrer am Samstag die waren alle hoch zufrieden mit dem Sitz und Komfort. Jetzt habe ich aber keine multikuntursitze sonder "nur" die der AMG-Line. Da war auch ein sehr gut gebauter Mann mit 1.97 und deutlich über 100kg dabei. Der hatte nichts auszusetzen.

http://www.mercedes-fans.de/.../...rerlebnis-auf-hoechstem-niveau.9836

"Das Platzangebot vorn ist sehr gut, wobei die breite Mittelkonsole den Knieraum vorn etwas einschränkt."

Ja kommt einfach auf die Sitzposition an. So wie du gerne sitzt passt es einfach nicht. Da wirst du bei fast jedem Auto mit deinem Knie, Wade oder Schienbein an der mittelkonsole stoßen.

Wie sagte der Kollege @waxx so schön im "Halbspagat" 😉

Unter Schmerzen sitz ich nicht, aber Raum nach oben ist da schon noch. Ich bin auch einer von den "Kniestoßern".
Das ist jetzt kein Weltuntergang, aber im 212 war das definitiv besser, und die Hartplastikkante ist wirklich selten dämlich platziert, sorry, das wäre mit minimalstem Aufwand zu vermeiden gewesen.

Zitat:

@dasGute schrieb am 16. April 2017 um 21:53:23 Uhr:


Unter Schmerzen sitz ich nicht, aber Raum nach oben ist da schon noch. Ich bin auch einer von den "Kniestoßern".
Das ist jetzt kein Weltuntergang, aber im 212 war das definitiv besser, und die Hartplastikkante ist wirklich selten dämlich platziert, sorry, das wäre mit minimalstem Aufwand zu vermeiden gewesen.

Vielen Dank für Deinen Kommentar.

Wessen Haxen mit der Mittelkonsole im Clinch liegt, dem kann man nur

dringend

vom W213 abraten! Dann lieber GLE oder (wenn Budget bzw. andere Gründe dagegen sprechen) Marke wechseln.

Sowas Hässliches wie GLE nur wegen der Mittelkonsole im E? Nie.
(Ich hoffe, du hast die Ironie-Tags nur vegessen.)

Dann eben Marke wechseln. Denkt an EnspannterBenz

Deine Antwort
Ähnliche Themen