Platzverhältnisse im Fond / Sportsitze vs. Komfortsitze

BMW 5er F11

Hallo,
sind die Platzverhältnisse (Kniefreiheit) im Fond unterschiedlich, je nach dem ob man Sport- oder
Komfortsitze ordert ?
Vorab Danke für Eure Antworten.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Da wäre mir der eigene Sitzkomfort aber wichtiger, als die Beinfreiheit der eventuell mal hinter mir sitzenden Mitfahrer.
Nichts für ungut, aber da bin ich mal ganz egoistisch, denn besser als in Komfortsitzen kann man nicht Reisen.

68 weitere Antworten
68 Antworten

welche f10 sportsitze??? die sportsitze wo man erst mit 130kg ein seitenhalt hat???

sorry aber wer meint die sportsitze sind besser als die kmfortsitze ist genauso so naiv wie der 520d fahrer der glaubt, daß zwischen 63kmh und 72kmh der 520d besser beschleunigt als der 535d...

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


welche f10 sportsitze??? die sportsitze wo man erst mit 130kg ein seitenhalt hat???

sorry aber wer meint die sportsitze sind besser als die kmfortsitze ist genauso so naiv wie der 520d fahrer der glaubt, daß zwischen 63kmh und 72kmh der 520d besser beschleunigt als der 535d...

Naja, auch nicht gerade ein Anfall von Weisheit. Ich sag jetzt z.B. mal, dass Preis, Aussehen und anscheinend Beinfreiheit bei den Sportsitzen besser sind. Naiv?

Wozu sind Sitze da?
Zum darauf sitzen...

Auf welchen Sitzen sitzt man am besten?
Auf den Komfortsitzen....

q.e.d.

Gruß,
Kai

PS: Das "Aussehen" ist besser????? Ja, absolute Priorität und auch objektiv feststellbar 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


welche f10 sportsitze??? die sportsitze wo man erst mit 130kg ein seitenhalt hat???

sorry aber wer meint die sportsitze sind besser als die kmfortsitze ist genauso so naiv wie der 520d fahrer der glaubt, daß zwischen 63kmh und 72kmh der 520d besser beschleunigt als der 535d...

Naja, auch nicht gerade ein Anfall von Weisheit. Ich sag jetzt z.B. mal, dass Preis, Aussehen und anscheinend Beinfreiheit bei den Sportsitzen besser sind. Naiv?

ich war jetzt 1 woche lang in einem 525d mit sportsitze unterwegs: vom Aussehen fand ich die sportsitze "billig" im vergleich zu den soliden komfortsitze. Erinnerte mich an die billigairlines mit ihren "spar sitzen" so, daß man mehr reihen einbauen kann.

Und was seitenhalt angeht - nichts vorhanden im vergleich zu den k-sitzen wo man die seiten wangen einstellen kann.

Preis ist definitiv ein argument aber bevor man HUDs, Speedlimitanzeige, die assis nimmt, nehme ich lieber die K-sitze. Noch dazu der aufpries für die K-sitze relativiert sich wenn man die option elektriktische sitze mit memory funktion nimmt.

Aber einigen wir uns, daß wir uns nicht einigen und, daß wir beide naiv sind 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Naja, auch nicht gerade ein Anfall von Weisheit. Ich sag jetzt z.B. mal, dass Preis, Aussehen und anscheinend Beinfreiheit bei den Sportsitzen besser sind. Naiv?

Aber einigen wir uns, daß wir uns nicht einigen und, daß wir beide naiv sind 😁

Ich sag's ja immer wieder: Meinungen sind wie ein A****loch, jeder hat eines. Von daher gibt es wohl keine Unisono-Meinung / Erfahrung über die Komfortsitze.

Ich bin bei meinem Fahrzeug lieber auf das gegangen, was mir gut tut und wovon ich bzw. die Mitfahrer etwas haben und habe auf Äußerlichkeiten wie besonders schöne Felgen verzichtet. So sind es Komfortsitze geworden und außen steht das Fahrzeug auf den Standardfelgen "Vielspeiche".

Egal, bei Auto, Lebenspartner und Schuhe gilt einfach: Es muß zu DIR passen, egal was Andere Dir raten! Also wie sagt schon Douglas in der Werbung? Come in and find out!

Frage an die Kritiker der Sportsitze:

Euch ist schon bewusst, dass man die Seitenwangen einstellen ("aufblasen"😉 kann!? Damit sollte es eigentlich möglich sein, sowohl dem 60kg Hänfling, als auch dem gestandenen 120kg Kerl einen sehr guten Seitenhalt zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Frage an die Kritiker der Sportsitze:

Euch ist schon bewusst, dass man die Seitenwangen einstellen ("aufblasen"😉 kann!? Damit sollte es eigentlich möglich sein, sowohl dem 60kg Hänfling, als auch dem gestandenen 120kg Kerl einen sehr guten Seitenhalt zu geben.

Das geht beim F10/11? Ist mir neu!!

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Frage an die Kritiker der Sportsitze:

Euch ist schon bewusst, dass man die Seitenwangen einstellen ("aufblasen"😉 kann!? Damit sollte es eigentlich möglich sein, sowohl dem 60kg Hänfling, als auch dem gestandenen 120kg Kerl einen sehr guten Seitenhalt zu geben.

beim e90/e91/e92/e93 schon aber nicht beim e60/e61/f10/f11... Die einstellbare Seitenwagen hat man nur bei den K-Sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


welche f10 sportsitze??? die sportsitze wo man erst mit 130kg ein seitenhalt hat???

sorry aber wer meint die sportsitze sind besser als die kmfortsitze ist genauso so naiv wie der 520d fahrer der glaubt, daß zwischen 63kmh und 72kmh der 520d besser beschleunigt als der 535d...

Naja, auch nicht gerade ein Anfall von Weisheit. Ich sag jetzt z.B. mal, dass Preis, Aussehen und anscheinend Beinfreiheit bei den Sportsitzen besser sind. Naiv?

Was besser aussieht, liegt im Auge des Betrachters. Die Beinfreiheit auf den Fondsitzen ist bei den Komfortsitzen am schlechtesten. Denke das ist mittlerweile klar.

Zum Preis möchte ich aber noch was sagen: Die Sportsitze haben keine verstellbare Lordosenstütze und keine Memory Funktion inkl. elektr. Verstellung. Ordert man diese beiden Extras zu den Sportsitzen dazu, liegt man nur noch rund 200€ unter dem Preis der Komfortsitze - die zusätzlichen Features die die Komfortsitze bieten, wären mir diesen geringen Aufpreis dann in jedem Fall wert.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Naja, auch nicht gerade ein Anfall von Weisheit. Ich sag jetzt z.B. mal, dass Preis, Aussehen und anscheinend Beinfreiheit bei den Sportsitzen besser sind. Naiv?

Was besser aussieht, liegt im Auge des Betrachters. Die Beinfreiheit auf den Fondsitzen ist bei den Komfortsitzen am schlechtesten. Denke das ist mittlerweile klar.

Zum Preis möchte ich aber noch was sagen: Die Sportsitze haben keine verstellbare Lordosenstütze und keine Memory Funktion inkl. elektr. Verstellung. Ordert man diese beiden Extras zu den Sportsitzen dazu, liegt man nur noch rund 200€ unter dem Preis der Komfortsitze - die zusätzlichen Features die die Komfortsitze bieten, wären mir diesen geringen Aufpreis dann in jedem Fall wert.

Gruß
Peter

Zum "geringen Aufpreis" muss jedoch noch die Zwangskonfiguaration "Leder" hinzuaddiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von herbie2a



Zitat:

Original geschrieben von pefro


Was besser aussieht, liegt im Auge des Betrachters. Die Beinfreiheit auf den Fondsitzen ist bei den Komfortsitzen am schlechtesten. Denke das ist mittlerweile klar.

Zum Preis möchte ich aber noch was sagen: Die Sportsitze haben keine verstellbare Lordosenstütze und keine Memory Funktion inkl. elektr. Verstellung. Ordert man diese beiden Extras zu den Sportsitzen dazu, liegt man nur noch rund 200€ unter dem Preis der Komfortsitze - die zusätzlichen Features die die Komfortsitze bieten, wären mir diesen geringen Aufpreis dann in jedem Fall wert.

Gruß
Peter

Zum "geringen Aufpreis" muss jedoch noch die Zwangskonfiguaration "Leder" hinzuaddiert werden.

Ja eben,und da drehen wir uns im Kreis. Das ist ja der Punkt, ich bekomme zahlreichen Schnickschnack dazu (Beifahrermemory etc.), der zwar den Preis (Kosten) rechtfertigen mag, aber letztendlich eine Zwangskonfiguration ist.

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


beim e90/e91/e92/e93 schon aber nicht beim e60/e61/f10/f11... Die einstellbare Seitenwagen hat man nur bei den K-Sitzen.

Habe es selber nicht ausprobiert, aber das war die Aussage eines Verkäufers. Aus dem 3er kenne ich das nämlich auch.

Bekomme am WE einen 525d Toruring mit Komfortsitzen und Fond Entertainment. Werde dann mal explizit darauf achten was das an Platz kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Original geschrieben von herbie2a


Zum "geringen Aufpreis" muss jedoch noch die Zwangskonfiguaration "Leder" hinzuaddiert werden.

Ja eben,und da drehen wir uns im Kreis. Das ist ja der Punkt, ich bekomme zahlreichen Schnickschnack dazu (Beifahrermemory etc.), der zwar den Preis (Kosten) rechtfertigen mag, aber letztendlich eine Zwangskonfiguration ist.

Ja, da habt ihr sicher recht, aber BMW macht das ja nicht ohne Grund. Lässt man mal die absolut basisausgestatteten 5er weg, dann dürfte der Anteil mit Stoffsitzen doch äußerst gering sein. Leder steht einfach ganz weit oben, auf der SA Liste. Ich verstehe Euch zwar gut, ich tendiere persönlich auch eher zu stoff, aber so ist das nun einmal.

Gruß
Peter

Zitat:

Habe es selber nicht ausprobiert, aber das war die Aussage eines Verkäufers. Aus dem 3er kenne ich das nämlich auch.

Ja, das war auch die Aussage meines (ansonsten sehr guten) Verkäufers, sogar nach Nachfrage bei Kollegen im eigenen Hause. Es ist aber leider so, daß beim F10/F11 die Sportsitze KEINE verstellbaren Seitenwangen haben!

Es scheint BMW-Strategie zu sein, verstellbare Seitenwangen immer nur bei den hochwertigsten/-preisigsten Sitzen zu integrieren. Bei 3er, 1er & co. sind das natürlich die Sportsitze. Beim 5er sind es aber eben die Komfortsitze.

p.s.: Ich habe die billigen Sportsitze mit Teilleder im neuen 5er, ich armer Schlucker...

Habe gerade mit 2 Kollegen den F11 mit Komforsitzen für´s WE abgeholt. Die Platzverhältnisse sind deutlich schlechter als in der Version mit Standard- oder Sportsitzen. Überlege ernsthaft zugunsten der Platzverhältnisse doch auf den deutlich besseren Sitzkomfort zu verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen