Platz in der 2. Sitzreihe

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen, wie ist das Platzangebot in der 2. Reihe speziell im Vergleich zum VW Tiguan?
Stehe im Moment vor einer Entscheidung daher wäre es super wenn jemand Erfahrungen dazu hätte.
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn Du mit 1,99m vorne den Sitz eingestellt hast könntest du bequem hinter dir wieder Platz nehmen...... ob ich einen anderen B9 habe🙂

18 weitere Antworten
18 Antworten

Und wieso nicht Skoda?

Beim A4 B9 Avant kann ich hinten reinsitzen und habe 2 Hand/Fingerbreit Platz bis zum Dach. Das ist bequem und war schon beim B8 so.
Beim Panoramadach passt nur grad so noch ein Finger noch dazwischen, es nimmt Bauhöhe. Geht zur Not ne Stunde, aber 8h wollte ich da nicht sitzen müssen.
Bei der A4 Limousine stoße ich oben bündig an, bei Bodenwellen würde man sich stoßen. Geht nicht oder nur wie gesagt mal zur Not eine Stunde.
Beim A5 stoße ich auch oben an.
Bei der A3 Limousine und den A3 muss ich den Kopf etwas querlegen. Beim neuen A3 Sportback kann ich endlich problemlos und bequem hinten sitzen.
Beim Q8 geht es auch grad so, aber für ein Auto dieser Größe unwürdig.

Das Ganze bei 185, aber kein Sitzriese, eher umgekehrt, Oberkörper einen Tick kürzer im Verhältnis zu den längeren Beinen. Beinfreiheit geht in allen Fahrzeugen.

Problem (für mich) sind heutzutage die bei allen Fahrzeugen coupehaft abfallenden Linien, die im Fond die Kopffreiheit begrenzen, im Golf 1 konnte ich problemlos hinten sitzen. Dafür hat sich in den letzten 20 Jahren sehr viel bei der Beinfreiheit und beim Raumgefühl insgesamt getan.

Skoda ist irgendwie nicht so meins...

Frohes Fest!

Grundsätzlich ist ein Tiguan schwerlich mit einem A4 zu vergleichen, sind unterschiedliche Fahrzeuge und basieren auf einem anderen Konzept/ Ansatz was ich von einem Auto erwarte.

Am besten, wie schon beschrieben eine Probefahrt machen, dann lösen sich so manche Fragen.

Ich hatte einen Tiguan, mein subjektiver Eindruck, ja es fühlt sich im Tiguan „luftiger“ an, auch in der 2. Reihe, alleine schon wegen der Fahrzeug Höhe und der verschiebbaren Rückbank bleibt mit Kindern eine flexiblität.

Wieder zurück zu dem „verschiedenes“ Auto, meiner Meinung nach ist der Audi schon alleine von der Verarbeitung im Innenraum deutlich Wertiger, egal wo du hin greifst kein / bis wenig hartes Plastik usw. wobei sich der Tiguan schon gemacht hat, aber nicht an den Audi ran kommt.

Mit dem Audi hast du Sportlichkeit und einen „halben“ Kombi was das Platzangebot angeht, besser finde ich, wenn Platz benötigt wird Passat oder Skoda oder Sharan..

Kurz gesagt, bezogen auf das Raum Gefühl Pro Tiguan, aber Fahrgefühl, Qualität pro Audi- SUV gegen Kombi.

Viele Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen