Platz 2 im Mai für Opel & 120.000 Insignia-Bestellungen
Deutschland fährt Opel: Platz zwei bei den Zulassungen im Mai
- Marktanteil im Mai: 10,21 Prozent
- Steigerung der Verkäufe um 43 Prozent
- Insignia: Mehr als 120.000 Bestellungen
Rüsselsheim. Mit 39.256 (Mai 2008: 24.987) Zulassungen belegt Opel im Mai 2009 nun schon den vierten Monat in Folge den zweiten Platz in der Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes. Von Januar bis Mai 2009 wurde die Zahl der neu zugelassenen Opel-Fahrzeuge gegenüber dem Vergleichszeitraum des Jahres 2008 (124.023) um 25.782 Fahrzeuge auf 149.805 gesteigert. Der Zuwachs beträgt rund 21 Prozent.
Damit unterstreicht Opel seinen Anspruch, wieder eine führende Rolle auf dem deutschen Markt zu spielen. 189.425 Auftragseingänge konnten 2009 bisher verzeichnet werden. Das bedeutet eine Steigerung um 43,7 Prozent gegenüber 131.849 im Jahr 2008.
„Diese beeindruckenden Zahlen sind für uns ein deutlicher Vertrauensbeweis und ein Zeichen dafür, dass Kunden immer stärker Opel den Vorzug geben. Dafür möchten wir uns ausdrücklich bedanken“, sagt GM Europa-Chef Carl-Peter Forster. „Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten ist das traditionell sehr gute Preis-Leistungsverhältnis der Opel-Modelle ein starkes Argument für den Autokäufer.“
Unvermindert stark ist der Zuspruch, den Opels neues Flaggschiff Insignia erfährt. Mehr als 120.000 Bestellungen für das „Auto des Jahres 2009“ zeugen von ungebremster Nachfrage nach dem mit vielen Preisen ausgezeichneten Mittelklasse-Modell. Auch im Mai stellt Opel damit die meistverkaufte Mittelklasse-Limousine in Europa.
Quelle: GM Media Online
Beste Antwort im Thema
Deutschland fährt Opel: Platz zwei bei den Zulassungen im Mai
- Marktanteil im Mai: 10,21 Prozent
- Steigerung der Verkäufe um 43 Prozent
- Insignia: Mehr als 120.000 Bestellungen
Rüsselsheim. Mit 39.256 (Mai 2008: 24.987) Zulassungen belegt Opel im Mai 2009 nun schon den vierten Monat in Folge den zweiten Platz in der Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes. Von Januar bis Mai 2009 wurde die Zahl der neu zugelassenen Opel-Fahrzeuge gegenüber dem Vergleichszeitraum des Jahres 2008 (124.023) um 25.782 Fahrzeuge auf 149.805 gesteigert. Der Zuwachs beträgt rund 21 Prozent.
Damit unterstreicht Opel seinen Anspruch, wieder eine führende Rolle auf dem deutschen Markt zu spielen. 189.425 Auftragseingänge konnten 2009 bisher verzeichnet werden. Das bedeutet eine Steigerung um 43,7 Prozent gegenüber 131.849 im Jahr 2008.
„Diese beeindruckenden Zahlen sind für uns ein deutlicher Vertrauensbeweis und ein Zeichen dafür, dass Kunden immer stärker Opel den Vorzug geben. Dafür möchten wir uns ausdrücklich bedanken“, sagt GM Europa-Chef Carl-Peter Forster. „Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten ist das traditionell sehr gute Preis-Leistungsverhältnis der Opel-Modelle ein starkes Argument für den Autokäufer.“
Unvermindert stark ist der Zuspruch, den Opels neues Flaggschiff Insignia erfährt. Mehr als 120.000 Bestellungen für das „Auto des Jahres 2009“ zeugen von ungebremster Nachfrage nach dem mit vielen Preisen ausgezeichneten Mittelklasse-Modell. Auch im Mai stellt Opel damit die meistverkaufte Mittelklasse-Limousine in Europa.
Quelle: GM Media Online
324 Antworten
@vectoura
Ich hatte jetzt von dir nur die 5.8% gefunden für Total 2002. Vielleicht hab ich was überlesen.
Wenn du die anderen Zahlen auch hast, bin ich natürlich auch aus BWL-Sicht gerne interessiert. 😉
Wir können das gerne auch per Mail machen, damit wir den Thread nicht so zumüllen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Ich glaube außer Dir braucht hier niemand eigene Marktbeobachtungen. Bewirb Dich doch mal bei einem Marktforschungsinstitut! Die sind bestimmt schon ganz scharf auf Deine Zahlen - wir hingegen eher nicht!
Das sagt ausgerechnet der, der diesen Thread ins Leben gerufen hat 🙄
Auch wenn der Text nicht Deiner persönlichen Feder entsprungen ist, Du musstest doch damit rechnen, daß diese Zahlen zerpflückt werden. Außerdem musstest Du doch damit rechnen, daß dieser Erfolg nicht so toll aussieht wenn man ihn nicht aus dem Betrachtungswinkel von GM Media anschaut sondern aus einem anderen...
Dieser Thread ist mal wieder das Paradebeispiel für den Lauf hier im Insignia-Forum. Man startet einen euphorischen Thread und sobald jemand kommt der die Sache nicht so euphorisch sieht wird auf ihn eingeprügelt. Indiskutabel, absolut indiskutabel!
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das sagt ausgerechnet der, der diesen Thread ins Leben gerufen hat 🙄Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Ich glaube außer Dir braucht hier niemand eigene Marktbeobachtungen. Bewirb Dich doch mal bei einem Marktforschungsinstitut! Die sind bestimmt schon ganz scharf auf Deine Zahlen - wir hingegen eher nicht!Auch wenn der Text nicht Deiner persönlichen Feder entsprungen ist, Du musstest doch damit rechnen, daß diese Zahlen zerpflückt werden. Außerdem musstest Du doch damit rechnen, daß dieser Erfolg nicht so toll aussieht wenn man ihn nicht aus dem Betrachtungswinkel von GM Media anschaut sondern aus einem anderen...
Dieser Thread ist mal wieder das Paradebeispiel für den Lauf hier im Insignia-Forum. Man startet einen euphorischen Thread und sobald jemand kommt der die Sache nicht so euphorisch sieht wird auf ihn eingeprügelt. Indiskutabel, absolut indiskutabel!
...ich glaube Du verstehst die Intention unserer Beiträge nicht.
Es geht nicht darum, das jemand eine andere Meinung vertritt, sondern um das negieren aus Prinzip. Jede, aber auch wirklich jede noch so kleine positive, von mir aus auch euphorische, Zahl zu Opel wird in Frage gestellt und mit Argumentationketten hinterlegt die sich nur mit großen Aufwand verfizieren lassen, aber sein wir mal ehrlich, jedere von uns hat noch einen Job, also macht es keiner.
Uns das in unzähligen Thread´s.
Und den Erfolg oder Misserfolg eines Modell´s mit mathematisch/statistischen Methoden zu beweisen...hab ich auch noch nicht erlebt...und ich arbeite lange in der Branche. Wenn das funktioniert brauche wir alle keine Vertriebs-und Marketingabteilungen mehr und sind alle unseren Sorgen los, werd ich gleich morgen unseren Vertriebsvorstand vortragen...oh, mein armer Job😕😕
genauso ist es und NUR so, zwei/drei posts davor steht schon das wesentliche !
WIR SOLLTEN DAS IN PRIVATEN EMAILS AUSDISKUTIEREN !!!!!!!!!!! danke pica
endlich !!
Ähnliche Themen
@Edition:
Doch, ich verstehe das durchaus. Allerdings ist das hier ein öffentliches Forum in dem auch Kritiker eine Daseinsberechtigung haben. Das war von Anfang an bekannt. Und wenn man dann einen solchen Thread startet, darf man sich über negative Reaktionen nicht wundern. Nein, mehr noch - man muss damit rechnen. Außerdem wird hier nicht pauschal-plump dahergeredet sondern sachlich unter Zuhilfenahme von fundierten Zahlen argumentiert. Was daran verwerflich sein soll - mir erschließt sich das nicht.
Weiterhin ist dieser Thread für so eine Diskussion genau richtig. In anderen Threads - das ist Dir sicher schon aufgefallen - dämme ich die Debatten um Marktanteile ja schon kräftig ein. Da hab ich auch vectoura schon zur Unterlassung aufgerufen.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Ich hätte da noch preisgünstig einige ruheschaffende Behälter abzugeben ..... 😎
Ganz genau. Wem das alles zu doof ist, der soll den betreffenden User ignorieren. MT hat diese wunderbare Funktion ja zum Glück. Ist immernoch besser als Userbashing.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Auch wenn der Text nicht Deiner persönlichen Feder entsprungen ist, Du musstest doch damit rechnen, daß diese Zahlen zerpflückt werden. Außerdem musstest Du doch damit rechnen, daß dieser Erfolg nicht so toll aussieht wenn man ihn nicht aus dem Betrachtungswinkel von GM Media anschaut sondern aus einem anderen...
Sorry, aber ich habe wirklich keine Lust mir jedesmal Gedanken machen zu müssen bevor ich hier was rein stelle. Ich lese was von dem ich denke, dass es einige hier interessiert, und setzte es rein. Wo kommen wir denn hin, wenn ich jedesmal erstmal überlegen muss, ob das allen passt?
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Wie gesagt, da der Markt ein anderer war und noch ein paar Modelle ins Segment dazugekommen sind und dabei der Insignia 7% vs 6% Vectra besser gestartet ist, hat der Insignia für mich die bessere Performance abgeliefert.
Du übersiehst dass gleichzeitig auch Modelle verschwunden sind: Nissan Primera, Mitsubishi Galant oder Lancia Thesis haben sich verabschiedet.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Mal im Ernst?
Interessiert jemanden auf Dauer diese unendlichen,nicht enden wollenden Daarstellungen,die eh von immer der/den gleichen Personen kommen schon seit Monaten?!?
Ja.
Oder weshalb schaust Du hier rein ?
Doch wohl nicht etwa um zu zensieren, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
....Ralo, sinnlos was Du da schreibst.Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Ich glaube außer Dir braucht hier niemand eigene Marktbeobachtungen. Bewirb Dich doch mal bei einem Marktforschungsinstitut! Die sind bestimmt schon ganz scharf auf Deine Zahlen - wir hingegen eher nicht!
LG Ralo
Es ist offenbar auch sinnlos was der Moderator hier schreibt, dass Userbashing durch Jasmin & Co. geht munter weiter.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Du übersiehst dass gleichzeitig auch Modelle verschwunden sind: Nissan Primera, Mitsubishi Galant oder Lancia Thesis haben sich verabschiedet.
Also den Lancia Thesis finde ich quicklebendig auf der Lancia-Homepage. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Sorry, aber ich habe wirklich keine Lust mir jedesmal Gedanken machen zu müssen bevor ich hier was rein stelle. Ich lese was von dem ich denke, dass es einige hier interessiert, und setzte es rein. Wo kommen wir denn hin, wenn ich jedesmal erstmal überlegen muss, ob das allen passt?Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Auch wenn der Text nicht Deiner persönlichen Feder entsprungen ist, Du musstest doch damit rechnen, daß diese Zahlen zerpflückt werden. Außerdem musstest Du doch damit rechnen, daß dieser Erfolg nicht so toll aussieht wenn man ihn nicht aus dem Betrachtungswinkel von GM Media anschaut sondern aus einem anderen...LG Ralo
Ralo, Du kennst die Zustände im Insignia-Bereich doch mittlerweile mehr als nur gut. Du mußt doch nichtmal eine Sekunde nachdenken um zu wissen, daß dies ein polarisierendes und schwieriges Thema ist. Die Baustelle "Zulassungszahlen" haben bisher JEDESMAL für Ärger gesorgt. Das ist doch nicht neu!
Von uns Mods wird immer alles verlangt - von jedem User. Wir sollen es jedem Recht machen, wir sollen für Ordnung sorgen und gleichzeitig die Bedürfnisse aller befriedigen. Wie soll das klappen wenn nichtmal die Stammuser (!!) eines Bereiches in der Lage sind, die Brisanz eines Themas zu erkennen? Und wenn es dann nichtmal nur am Unvermögen der Stammuser liegt, sondern sogar ganz deutlich mit "Unlust" argumentiert wird, dann geht mir ehrlich gesagt die Hutschnur hoch! Ihr beschwert Euch immer über die Zustände, wollt aber selbst kein bißchen aktiv zur Besserung beitragen 😠
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Also den Lancia Thesis finde ich quicklebendig auf der Lancia-Homepage. 😉Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Du übersiehst dass gleichzeitig auch Modelle verschwunden sind: Nissan Primera, Mitsubishi Galant oder Lancia Thesis haben sich verabschiedet.
Ich weiß, aber nur so konnte ich Deine Zustimmung zum Thema Galant & Primera ohne Ablenkungsmanöver Deinerseits bekommen 😉
(PS: Ende Juni läuft aber tatsächlich der letzte Lancia Thesis vom Band, wober der auch eher Ober- als Mittelklasse ist.)
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Sorry, aber ich habe wirklich keine Lust mir jedesmal Gedanken machen zu müssen bevor ich hier was rein stelle.
Den Eindruck hatte ich schon öfter beim Lesen Deiner Beiträge😁