Platten bei 140 km/h und woher? Unwucht vorhanden!

VW Passat B5/3B

Halle Leute,
ich brauch mal Eure Kenntnisse.
Nach dem VW Blasen bemerkte ich eine unwucht. Meine Speichen vom Lenkrad bewegten sich ca. +3mm / -3mm also eine Distanz von 6mm insgesamt.
Zuerst dachte ich mir da ist Modder in der Felge, aber nach gründlichem auskärchern bestand das Problem weiterhin.
Bin seitdem auch noch gut 250km gefahren und heute auf dem Nachhauseweg bei 140km/h (linke Spur) merkte ich das ich "langsam aber sicher" (ca. 20sek. Zeitraum) immer mehr nach links lenken muss um geradeaus zu fahren. Dann kamen plötzlich Nebelwolken aus dem vorderen rechten Radhaus (sah aus wie bei einem Burnout). Bin auch sofort zärtlich auf die Bremse und habe auf dem Standstreifen angehalten und das Rad gewechselt. ->

->Was sich bei mir etwas schwierig gestaltet wegen den Schwellern, zudem führe ich kein Ersatzrad mit, der originale Heber passt nicht dran und zu guter letzt brauche ich was zum drauffahren ca. 7cm um überhaubt einen Wagenheber drunter zu bekommen.
Aber nen Kumpel wusste was ich alles benötige und kam mit dem ganzen Zeug vorbei.

Habe ich mir da nur was eingefahren auf der AB oder kann soein Schleichplatten durch eine Unwucht kommen?

Wollte und werde diese Woche die Räder alle mal nachwuchten lassen aber an was kann es noch liegen wenn es nicht die Räder sind?
-Antriebswelle?
-Querlenker? (keine Geräusche von den Lenkern gehört)

Bild1: An der Stelle lag wohl der Reifen an nachdem die Luft raus war und dadurch hat´s gequalmt.
Bild2: Bei Vertiefung hat er dort an der "Böhsen Schraube" geschliffen. Was meint Ihr?
Bild3: Das beides verursachte dann das.

Mt1
Mt2
Mt3
Beste Antwort im Thema

Also wenn ich auch sonst immer ein ziemlicher
Pfennigfuchser bin, bei den Reifen spare ich
eigentlich nicht.
Habe ringsrum Pirelli Pzero Rosso drauf.

An Bremsen und Reifen wird nicht gespart ! 🙂

.. davon abgesehen habe ich von Marago...dingens noch nie etwas gehört. 😕

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Bild2: Bei Vertiefung hat er dort an der "Böhsen Schraube" geschliffen. Was meint Ihr?

Ich würd mir auf alle fälle mal genau den anderen Reifen anschauen ob dort eventuell das gleich problem hast!

Nicht das du wieder mal nen platten hast weil das auch ins auge gehn kann unfall usw..

mfg Wuschli1

Also ich will ja nicht deine Reifen schlecht machen aberrr, sollte der reifen ohne Fremdeinwirkung bzw von selbst wegen eventueller Produktionsfehler kaputt gegangen sein dann würde ich überlegen ob ich nicht die reifenmarke wescheln sollte, denn Marangoni gehört bestimmt nicht zu den besten und ausgereiftesten reifen Marken!!

das ein Reifen von einer unwucht platzt habe ich noch nie gehört, ich gehe eher davon aus das du dir auf der AB etwas eingefahren hast oder eben wie gesagt es an Marangoni liegt!!

Hab heute den Anderen Reifen abgenommen und was ich dort sah... seht selbst.

Bild 4-7 vorne links.
Bild 4 Lauffläche. Nicht mittig, außen oder nur außen bzw. nur innen abgefahren.
Bild 5 Kontaktpunkte des Reifens. Kontaktflächen farblich gekennzeichnet (Siehe Bild 6).
Bild 7 Gegenüberliegende Seite (Ohne Kontaktspuren) von Bild 6.

Hatte diese Reifen auch schon tauschen lassen (vorne) da beide Karkassen am inneren Felgenhorn Risse hatten.

Werde den Hersteller nun wechseln!!!

Also rate ich hiermit DRINGEND vom HERSTELLER MARANGONI ab.

War heute auch bei 2 Reifenhändlern, 1 Meister war auch dabei und der meinte: "Sieht nicht nach Spur oder Sturz aus, eher Produktionsfehler.

Bild-5
Bild-6
Bild-7
+1

Und hier nochmal die Reifen die ich vorletzten Sommer draufhatte (gleicher Hersteller).

Dort war die Karkasse am inneren Felgenhorn gerissen und der Reifen schlug Beulen.
Damalige Begründung: "Produktionsfehler von dem bis dem Zeitraum."

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
Ähnliche Themen

Hallo!

Bei dem Bild mit einem Metal über den Reifen um die Auflageffläche zu zeigen,hast Du mit zu hohem Luftdruck gefahren.Deshalb ist die Lauffläche in der Mitte hohl.Welche Einpresstiefe haben Deine Felgen?Der Reifen wurde aufgeschäuert und das währe mit jeder anderen Marke auch passiert.Ich halte von diesen Billigreifen nicht sehr viel!Kann man schon an den Wuchtgewichten sehen welche Menge die kleben mußten um den Reifen wuchten zu können.

gruss Hepp 

Zitat:

Original geschrieben von Hepp1000


Hallo!

Bei dem Bild mit einem Metal über den Reifen um die Auflageffläche zu zeigen,hast Du mit zu hohem Luftdruck gefahren.Deshalb ist die Lauffläche in der Mitte hohl.Welche Einpresstiefe haben Deine Felgen?Der Reifen wurde aufgeschäuert und das währe mit jeder anderen Marke auch passiert.Ich halte von diesen Billigreifen nicht sehr viel!Kann man schon an den Wuchtgewichten sehen welche Menge die kleben mußten um den Reifen wuchten zu können.

gruss Hepp 

Schau mal ganz genau hin. Das ist nicht mittig. Auf der gegenüberliegenden Seite ist er glatt.

ET ist 35 das passt schon alles und ist eingetragen! Und bitte genau lesen und gucken der Reifen hat die Spuren nur auf einer Seite Quasi wie ein Halbmond.

Hab Bild 4 nochmal gross angehängt.

Gross-bild-4

Bei Deinem Reifen ist der Luftdruck zu hoch und der Sturz past nicht.Das bedeutet der Reifen liegt nich  voll auf der Fahrbahn auf, sonder nur auf der Inneren Fläche.Deshalb ist die Abnützung nicht mittig.

Zitat:

Original geschrieben von Hepp1000


Bei Deinem Reifen ist der Luftdruck zu hoch und der Sturz past nicht.Das bedeutet der Reifen liegt nich  voll auf der Fahrbahn auf, sonder nur auf der Inneren Fläche.Deshalb ist die Abnützung nicht mittig.

Nochmal nur für dich eine Veranschaulichung in 4 Farben. Rot ist der schräge Abrieb vom Arm und gelb ist der Schlitz von dem Pinöpel da.

Das ist nicht rundum sondern Halbmondstyle.

Wäre der Sturz falsch dann wäre der Reifen runherum innen abgefahren. Wäre der Reifendruck falsch (zu hoch) wäre der Reifen rundherum mittig abgefahren. Aber es ist nicht mittig und nicht rundherum.

Reifendemo

Wenn das nur auf einer halben Seite ist ,kann ich mir nur vorstellen das innen das Gewebe gerissen ist.

genau das meinte der Meister auch. Also 2 Produktionsfehler beim 2. Satz reifen.
Laufleistung ca. 10tsd km

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


genau das meinte der Meister auch. Also 2 Produktionsfehler beim 2. Satz reifen.
Laufleistung ca. 10tsd km

Hi,

Ich will ja nicht blöd klingen aber wie kann man einen Satz den wieder kaufen wenn man mit ihm schlechte erfahrung gemacht hat? Das ist mir leider zu hoch...

Produktionsfehler hin oder her...

Grüße
Friedrich

Wie oben schon geschrieben:

Damalige Begründung: "Produktionsfehler von dem bis dem Zeitraum."

Und ich habe Rabatt bekommen.

Nun habe ich mir Continental Sport Contact 2 bestellt.

also wenn die Antwort von Marangoni damals Produktionsfehler hies,hätte ich keinen Cent für einen neuen Satz bezahlt!!! denn wenn alle die gleiche DOT nummer haben haben auch alle 4 einen Produktionsfehler!! aber eigendlich ist die sache ja jetzt e erledigt da du die beste wahl getroffen hast die es gibt ( einen Markenwechsel ) ind mit dem Conti Sport Contact 2 kannst du nichts falsch machen!! ich hatte den Conto Sport Contact 3, und ich war Voll begeistert von dem reifen!!

Also wenn ich auch sonst immer ein ziemlicher
Pfennigfuchser bin, bei den Reifen spare ich
eigentlich nicht.
Habe ringsrum Pirelli Pzero Rosso drauf.

An Bremsen und Reifen wird nicht gespart ! 🙂

.. davon abgesehen habe ich von Marago...dingens noch nie etwas gehört. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen