Plastikteile schwärzen !
Servus !
Was könnt Ihr mir empfehlen,wenn das Plastik schon etwas heller geworden ist,es wieder richtig schön und langanhaltend schwarz zu bekommen.
Armor All hab ich schon probiert,is meiner Meinung nach der letzte Mist.
Jetzt verwende ich Reifenaufbereitungsspray,das toll aussieht,aber nach 2 mal Waschen,darf ich wieder ran.
Was gibts da richtig gutes,und wo bekomm ich das her ?
Sollte für den Seitenschweller sein.
THX
23 Antworten
@latifgolf : das Zeug ist für die äußeren ausgebleichten schwarzen Plasteteile, also Cl-Stoßstange oder Seitenleistenl.
also kann man die innenverkleidungen nicht damit schwärzen gehe lieber zu vw und bestelle mir welche hat jmd die teilenummern und die preise?
Tja jedenfalls nicht ideal,
es gibt zB von Foliatec so ein Interieur Color Spray zum Färben von allen Plasteinnenteilen.
Bei VW kosten alle schwarzen Säulen so ca 500 Euro, hat zumindestens mal jemand so gepostet.
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, willst du schwarze Teile nur nachschwärzen.
Ich habe gute Erfahrungen mit Cockpitspray von Terostat gemacht. Geht schnell und hält lange. Schwarze Teile wie Stoßstange und Seitenprallschutz sehen für lange Zeit aus wie neu.
Ähnliche Themen
das teuerste sind die c-säulen die kosten fast 160,- neu, wenn du nen 3 türer hast, hätte ich noch welche für dich in Softschwarz original VW und 1a Zustand
also um die kunststoff teile im innenraum zu schwärzen gibt es extra sprays dafür, im golf3.de-froum wurde vor ner woche ne sammelbestellung dafür gemacht, damit kommt man wesentlich günstiger hin als mit schwarzen verkleidungsteilen. und ich hab mir direkt auch ein paar dosen bestellt *g*
Jungs Ihr habts alle nicht drauf ... schon vor 10 Jahren wussten Autoaufbereiter und echte KFZtties, dass man Stoßstangen mit nem Heissluftfön wieder schön schwarz kriegt ... ich rede hier nicht von nem Haarfön, sondern von einem der so um die 600°C warm wird ... dann "schwitzt" der Kunststoff sich quasi wieder schwarz ... die ganzen Mittelchen zum "draufpinseln" taugen nichts, schützen die Teile nicht vorm ausbleichen und hinterlassen ungleichmäßige Färbungen ... aber jedem so wie er will ...
.....ist aber immer noch besser, als eine wellige Stoßstange zu haben. Du hast zwar Recht, aber ich wette, dass sich 8 von 10 Leuten den Kunststoff ruinieren werden, weil es nicht gleichmäßig wird, oder es bilden sich Wellen. Dann schmiere ich mir lieber alle paar Monate so ein Zeug drauf, oder schleppe die Stoßstange direkt zum Lackierer.