Plasma Tacho

Opel Astra F

Hallo,

Habe hier mal eine Frage wegen Plasma tacho.
Was haltet ihr den von einem Plasma Tacho im Astra und hat jemand Bilder davon?
Bin mir nämlich am überlegen, einen zu kaufen.

MfG Stefan

56 Antworten

@ astralon7
das stimmt wohl. find ich auch ganz schick.
suche noch nen boardcmputer mit verbrauchsanzeige. weißt du wo ich soetwas herbekommen kann?

Nutz doch ma den Marktplatz hier! Aber nur Bordcompi hilft dir nich weiter. Wirst noch Kabelbaum brauchen denke ich. Alternativ wirst sowas am günstigsten von nem Schrotti bekommen. Hab in meinem vorigen Beitrag mal´n Bild vom Digi im Astra angehängt.

Hier meiner

@ astralon7: der sieht auch ganz schick aus.

Ähnliche Themen

@ flitzer87: sieht gut aus. wie hast du den die roten tachonadeln gemacht?

Is eigentich so. Die Alten Tachoscheiben raus und die Plasmascheiben rein. Hat mich zwar vor ein paar problemen gestellt aber das ging schon. Also die Zahlenangaben und Striche usw ist auf der scheibe und wird somit auch von ihr beleuchtet. Und die Nadeln und die Kilometeranzeige werden von der Originalbeleuchtung beleuchtet (LEDs oder die Glühbirnchen in den grünen Osramfassungen).

achso, dann werde ich wohl noch rote led´s besorgen, damit ich rote nadeln habe.

Aber stell nachher deine Nadeln wieder richtig ein...

das werde ich hoffentlich hinbekommen. kann man das irgendwie fixieren, das man die nadeln dort wieder hinbekommt, wo sie waren?

ne man zieht unten den stopper raus da wo die nadel drauf liegt und dann geht die nadel weiter nach links da wo sie stehen bleibt markiert man sie und zieht sie ab!
dann wechselt man das tach und steckt sie wieder auf die gleiche pos. mein tacho ging danach 10 km/h zuviel und hatte kein bock rumzufummeln ist aber kein prob

Hab die Nadeln nur mit nem roten Neon Edding bemalt. leuchten rot orange !naja beim einbau war ehrlich gesagt das schwierigste die scheiß klemmen von tachogehäuse abzubekommen,kam man schlecht mit den fingern ziwschen. die verdrahtung bzw. das löten is ja ganz easy. ich würde auf jeden fall die alten scheibe drauf lassen und alles gut fixieren. durch die alten scheiben sind die ränder dichter und es schimmert nix an der seite durch, hab beide varianten versucht und letztes beibehalten. außderdem musst man mit den kleinen rähmchen aufpassen die über die km anzeige kommt , da kann die plasmascheibe schnell schaden nehmen , meine hat nen kleines luftbläschen an der kante sieht man aber nur wenn mans kennt. naja ansonsten kein hexenwerk. den spannungswandler am besten mit etwas schaumstoff oder moosgummi isolieren weil er sonst stark piept. aber die optik belohnt einen am ende!ich weiß nicht wie es bei tachos ohne dzm funtioniert, aber ich hab bei meinem astra(mit dzm) die tachonadel drangelassen und so durchgefriemelt. den drehzahlmesser würde ich mir dann merken, allerdings hab ich festgestellt dass es bei mir leichte ungenauigkeiten gab, denn bei kaltem motor is die drehzahl anfangs etwas höher daher würde ich die bei kaltem motor etwas höher einstellen, bei warmen motor is sie dann wieder ganz normal, den fehler hab ich nämlich gemacht, bei kalten motor genau zwischen 500 und 1000 gestellt , bei kaltem motor ging das dann auch aber bei waremn war sie nur noch knapp über 500 hab dann alles auseinandergebaut und etwas höher gedreht und jetz steht sie so bei 700-800.wenn man den drehzahlmesser etwas höher stellt fährt man auch unbewusst etwas spritsparender. ;-)

verdrahtung? Spannungswandler?
also meiner läuft über 12 v
Hab ich einfach an zündplus angeschlossen und die steuerung nach links ans armaturenbrett geklebt

ja is kla. der läuft über 12 v aber dieses gerät was unter die verkleidung muss, sollte etwas isoliert werden, denn es piept stark, sofoern man die helligkeit voll aufdreht.

Hi Leute,

habe da nochmal eine Frage an euch.
Wo habt ihr den Lichtdimmer vom Plasma Tacho montiert.
Habt ihr dort Bilder von und könnt mir sie mal zeigen.

Besten dank im vorraus.

MfG Stefan

Hab mir auch so ´nen Plasmatacho bestellt. Den schwarzen mit weißer Beleuchtung von Innoparts. Und dann noch rote PnP-LED's für die Zeiger. Mal schauen. Dürfte Ende nächster Woche kommen.
Ich möchte den so anschließen, dass er leuchtet, sobald das Licht angeschalten wird. Wie habt ihr das gemacht bzw. habt ihr 'nen Tipp für mich?

Danke

MfG
master_mb

Deine Antwort
Ähnliche Themen