Plasma Tacho

Opel Astra F

Hallo,

Habe hier mal eine Frage wegen Plasma tacho.
Was haltet ihr den von einem Plasma Tacho im Astra und hat jemand Bilder davon?
Bin mir nämlich am überlegen, einen zu kaufen.

MfG Stefan

56 Antworten

Dann musst du einfach an die klemme 58 am lichtschalter (standlicht) gehen, und die beiden kabel dort anlöten, dann klappts;-)

Zitat:

Original geschrieben von Master_MB


Hab mir auch so ´nen Plasmatacho bestellt. Den schwarzen mit weißer Beleuchtung von Innoparts. Und dann noch rote PnP-LED's für die Zeiger. Mal schauen. Dürfte Ende nächster Woche kommen.
Ich möchte den so anschließen, dass er leuchtet, sobald das Licht angeschalten wird. Wie habt ihr das gemacht bzw. habt ihr 'nen Tipp für mich?

Danke

MfG
master_mb

Hi,

ich habe die an die birnen von der alten Tachobeleuchtung angelötet. Geht somit genauo an wie das alte Licht.

MfG Stefan

Joa, schonmal Danke für die Tipps!

Ende der kommenden Woche sollte alles da sein und dann werd ich mir das mal angucken.
Wenn alles fertig ist, stell ich mal ein Bild rein. Schließlich kommt ja die Mittelkonsole (die war der Auslöser des ganzen, ist nämlich seit paar Tagen dunkel), das TID, der Lichtschalter und der Tacho dran.

Also dann...

So Leute, nach einigen anderen Dingen und ner geschrotteten LiMa, hier nun endlich das Ergebnis:

Ist eben dunkel gewesen + Handycam. War ne heidenarbeit und wie oben geschrieben dabei 1 Tacho und LiMa geschrottet (doof muss man sein... ;-)).
Aber jetzt weiß ich aus´m FF wie das geht, musste ja mehrmals ran.

Na denne

MfG

Ähnliche Themen

Hi leute,

Ich hab zwar keine plasma tachoscheiben sondern nur ganz normale,
hab ich mir bestellt weil ich bald zum tüv muss und die farbe im tacho
abgeblättert is und die nadel daran hängen bleibt,
aber wenn ihr alle schon den Tacho ausgebaut habt,
könnt ihr mir bestimmt sagen wie man das Armaturenbrett aus und einbaut oder?
Ich möchte das demnächst machen und denke dass das nicht so einfach ist oder?
Kann mir jemand helfen, Vieleicht sogar Anleitung mit Bilder?

Bedanke mich schonmal im Voraus!!!

Mfg Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Master_MB


So Leute, nach einigen anderen Dingen und ner geschrotteten LiMa, hier nun endlich das Ergebnis:

Ist eben dunkel gewesen + Handycam. War ne heidenarbeit und wie oben geschrieben dabei 1 Tacho und LiMa geschrottet (doof muss man sein... ;-)).
Aber jetzt weiß ich aus´m FF wie das geht, musste ja mehrmals ran.

Na denne

MfG

wie hast du das denn gemacht, dass der zeiger weiter unten ist als normal? normalweise liegt der ja wie der dzm flach da, parallel zum unteren rand?

Also die Plasmatachoscheiben von Innoparts sind bis auf 0 km/h runterskaliert. Die Tachoscheiben kann man auch wechseln, ohne den Zeiger abzuziehen (was man auch nicht machen sollte, zwecks Genauigkeit). Wenn man den Haltestift auf der Scheibe abzieht sieht man schon, dass die Nadel bissel weiter runter geht. Und die geht genau bis dorthin, wo die 0 k/mh sind. Zeigt auch die Geschwindigkeit schon in diesem Bereich an. Und damit man das kleine Loch in Tachoscheibe nicht sieht, wo die Nadel eigentlich wieder hinkommen würde, hab ich dann hinter die Tachoscheibe auf die Instrumentenplaste schwarzes Papier geklebt.

Also eigentlich nix besonderes.

MfG
master_mb

hier von mir eins

so ist dat

Hallo,

ich möchte mir gerne auch plasma Tachoscheiben einbauen. Kann mir jamand von euch sagen, ob es viel Aufwand ist, die Dinger einzubauen? Wie siehts mit den Tachonadeln aus, wie genau muss ich sie abziehen, damit sie danach 100% wieder stimmen.

Also im großen und ganzen muss ich sagen, dass der Aufwand sich (zumindest beim Astra) in Grenzen hält. Das einzige Gefummel könnte mit der Tachowelle sein. Aber zumindest bei mir gabs de ne Lösung die einfach am Tacho abziehen zu können, ohne die am Getriebe runter zu drehen. Weiß nicht, wie das beim Corsa ist.

Die Scheiben an sich umzubauen geht schon.

Also ich habs so hier gemacht:
http://www.tachodesign.de/Tachoscheiben_Montagevideo_ab_20_kmh.wmv

Und beim Einbau dann drauf achten, nachdem man den Motor zum Testen laufen hatte, den wieder auszumachen, sonst endet das wie bei mir (siehe oben)....

MfG
master_mb

könnte mir vieleicht bitte mal einer sagen ob oder wie schwer es is das armaturenbrett auszubauen beim astra, und ob jemand vieleicht ne anleitung hat, und wiekann man die videos ansehen im anhang?

Mfg Pee

Ich habe einen Astra f bj.98. Das Video ist sehr gut. Aber es wird nicht gezeigt, wie die Nadel vom Tacho runtergeht?! Muss man die irgendwie markieren. Stimmt das eigentlich mit dem Drehzahlmesser, dass er gegen den Urzeiger gedreht werden muss, damit die Nadel weggeht?

Also ich habe die Nadeln von der Kmh Anzeige und vom Drehzahlmesser dran gelassen. Habe nur die von der Temperatur und Tankanzeige abgebaut.
Wenn du die Kmh Nadel abnimmst, musst du dir die Stelle mackieren.

MfG Stefan

Also Drehzahlmesser hab ich so abgemacht, wie in dem Video beschrieben; Tank + Temp. mit dem Löffeltrick. Die Tachonadel NICHT abmachen, denn selbst mit markieren bekommt man das nicht wieder so hin. Man kann ganz einfach die alte Tachoscheibe zwischen dem Kilometerzähler und dem Loch für die Nadel einschneiden. Dann bekommt man die Scheibe über die Nadel gezogen. Und die Plasmascheibe bekommt man mit ein bißchen Fingerspitzengefühl auch so drüber gezogen.

Die Kabel von den Scheiben hab ich übrigens auf der Tachorückseite neben den großen Steckern durchgezogen. Und Strom bekommen die Scheiben direkt vom Tacho. Hab die Kabel da an einer Lampenfassung (von der Instrumentenbeleuchtung) angelötet. Ist die beste Lösung meiner Meinung nach.

Bei Fragen kann ich mal ein Bild von der Rückseite reinstellen. Hab noch ´nen alten Tacho hier liegen.

MfG
master_mb

Kann man auch die Plasma-Scheibe einschneiden, wie die original Tachoscheiben, damit die Zeiger nicht entfernt werden müssen?
Oder kriegt man die über die Zeiger drübergezogen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen