Planung Werksabholung Bremen

Mercedes C-Klasse S205

Im Februar 2017 darf ich meinen C43 T-Modell endlich aus Bremen abholen. Ich bin nun am planen wie ich das möglichst entspannt erledige. Zugverbindung ist mir zu umständlich, eventuell Autovermietung. Hat jemand das von euch bereits getan? Gibt es beim Werk die Möglichkeit den Mietwagen abzugeben bzw. in der Nähe?

Grüße
v-Tobi

Beste Antwort im Thema

Habe meinen C43 letzte Woche abgeholt inklusive einer Werksbesichtigung und auch das "Connect me"wurde noch vor der Besichtigung freigeschaltet. Funktionierte bei der Übergabe schon problemlos. Anreise per Bahn, dann Taxi 19 Euro Festpreis zum Kundencenter. Eine rundum gelungene Veranstaltung.. Tipp wenn Du vorher beim Kundencenter anrufst, kannst Du die Termine der Werksführung und Übergabe abstimmen. Außerdem kann man Dir sagen welche Führungen gerade angeboten werden. Ich hatte C Klasse Endmontage.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@martin_theone schrieb am 29. November 2016 um 07:38:27 Uhr:


Gut zu wissen...werde heute mal anrufen und mich erkundigen was die geschickteste plaungung ist. Schaltet das Remote online und conncet me das kundencenter direkt frei? Oder der Händler?

Hallo Martin, das macht das Team vom Kundencenter in Bremen.

Will jetzt deswegen keinen neuen Thread aufmachen:
Aber weiß jemand bis wie viel Uhr spätestens man Samstags dort zur Abholung antanzen kann?

(da Zugfahrt 5h dauert und Urlaub nehmen gerade schlecht aussieht)

Gruß

@squalo
Samstags braucht du da gar nicht antanzen, da wird in Bremen nämlich nicht gearbeitet.

Naja, der Pförtner wird wohl da sein. Einfach Schlüssel bei ihm abholen und mit dem neuen Stern raus fahren.
'nen Torpass hat man ja. ;-)

Dachte irgendwo gelesen zu haben, dass man den Karton auch Samstags dort abholen könnte.
(Bei denen aus München und Inglostadt, konnte man jedenfalls Samstags abholen gehen).

Egal. Jetzt wird's komplizierter wegen Urlaub nehmen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen