Planung/Beratung Einbau von CarHifiSystem
hey all
bisher hat mir dieser threat (und dieses forum sowieso) sehr weitergeholfen.
Ich stehe kurz davor einen Audi A3 8l Ambiente Bj 07/2000 zu bekommen. Sehr sehr schöner Wagen *freu*
Mein bisheriges ca. 2jahre altes CarHifiSystem bestehend aus: JVC-Radio, AudioSystem 2Wege 130 Lautsprecher und realtiv gutem Verstärker (genaue bezeichnung reich ich nach^^) wollte ich erstmal behalten und in den audi einbauen. Wenn das JVC dann optisch überhaupt nicht in den audi passt kaufe ich ein anderes.
1. frage 😛
AudioSystem 2Wege Combo + Original Hecklautsprecher
passt diese Combi überhaupt?? Bin ein ziemlicher MusikFanatiker. Ich brauch keine KILLER-Anlage aber ich will einfach ab und zu aufdrehen, mit gutem klang und bass versteht sich
2.
Einbaurahmen, Aktivsystemadapter,Phantomspeisungadapter(?), ...
was benötige ich noch bei diesem Einbau?
Weiß jemand wie groß die Standard-Frontlautsprecher sind? passen meine AS-Lsp 13cm in die tür, oder muss ich eine halterung basteln? wo habt ihr die Hochtüner am chilligstem untergebracht?
zu dem einbaurahmen: habe schon gelesen das die oft "herausstehen"? ist das immer so, oder kommts auf das produkt an?
3.
Wie ich gelesen habe hat der a3 schon einen Subwoofer. taugt der was? (ob ich einen Bose habe kann ich erst in ein paar tagen bestätigen, oder ihr wisst es eh schon 😛)
4.
hätte jemand für mich eine Beschreibung wie ich am einfachsten die Kabel verlege.
Hab das schonmal bei einem Honda gemacht aber ein Audi ist ja schon feiner und vor allem neuerer. Da reiß ich nicht einfach mal so an den Türseitenleisten etc. 😉
Vor allem was ich dann letzten Endes alles an meinen Verstärker schließe weiß ich nicht genau.
Fragen über Fragen... sorry, aber ich hoffe ich bekomme hier eine kleine Hilfe/Unterstützung, bin nicht sooo fit auf diesem Gebiet, bzw. es ist mein neues auto und somit Neuland für mich
mercy im vorraus
... gut nacht
16 Antworten
4. Also zur verkabelung bis in den Kofferraum mit strom und Cinch hatte ich schonmal das hier zusammengefasst:
http://www.motor-talk.de/.../bose-high-low-t1675295.html?...
Hoffe es hilft dir weiter....
www.a3-freunde.de/wiki/HifiEinbautipps
www.a3-freunde.de/wiki/AktivAdapter
www.a3-freunde.de/wiki/Endstufen
ansonsten kabelverlegung gibts hier im forum schon nen thread
wie man nen verstärker anschließt gibts hier zig threads
und der orginalsub, hat ned wirklich rums, mir reichts zwar, aber das die scheiben vibrieren würden, dafür reichts nicht
In denn Türen sin d 13er zwei wege ,Kompo wird da schwer
Zubehör LSP nur mit Einbau Adapter.
Ich Persönlich halt nix vom Original Woffer aber wenn du bisehr keinen hattes wird dir das erst mal gefallen .
Mein Tipp :
Lasse die LSP drin Verbaue dein Radio , Endstufe brauchst du erst mal nicht wenn du Bose verbaut hast ist Alles aKTIV . Klingt ganz gut nur die höhen sind mir zu leise . Aber für jemanden der Kein Hififreak ist ist die Originale Anlage schon sehr gut .
Nicht mit denn Standart sachen anderer Hersteller zu vergleichen.
so... mercy schonmal =)
die links helfen mir um einiges weiter!
nochmal im nachhinein zur info:
verstärker - Impusle SD600 (600watt)
Radio - JVC KDLH 401
Subwoofer is NoName aber hatte schon nen guten wums. is mir aber zu groß um ihn in den audi zu verbauen!
an sich sind es wirklich gute komponenten. Ich werde die anlage erstmal so testen aber ich denke schon das es sich mit meinem 2Wege System und dem verstärker besser anhört. ma kuckn. etwas druck muss scho sein 😛
ähm @ schabuty:
meinst du damit das meine 13cm lautsprecher (1 pro tür) nicht reinpassen oder wie war das gemeint?
und zu dem adapter.für mein radio brauche ich doch sowieso so einen? oder benötige ich für die lsp nochmal einen eigenen?
sprich: Einbaurahmen, Aktivsystemadapter,Phantomspeisungadapter kann ich auf jeden fall schonmal bestellen weil ich des eh für radio radio/lsp brauch?!
Ähnliche Themen
www.creativconcept.com
Die können sowas !
ähm an sich kann ich das auch 😛
bei mir ist auch keine 10km entfernt ein CarAudioTeam, aber die sind mir einfach zu teuer. ich krieg das schon selbst hin. nur da ich nohc keinen audi hatte und meiner erst heute oder morgen kommt wollte ich mich schon mal vorab informieren was auf mich zukommt etc.
mercy trotzdem @ dom
folgendes: ich war heut bei einem Audi Händler. der bestätigte mir das mein Modell (Facelift) schon CAN-BUS hat... sprich ich brauche diesen adapter. war mir ja schon klar... bei media markt hat mir der kerl dann verklickert ich bräuchte ein Vollaktivsystemadapter für 125€ ... tzz... tuts das von ebay nicht auch? http://cgi.ebay.de/...egoryZ38766QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Da steht ja, für VOLL und TEIL aktivsysteme. Der von MM meinte das diese nicht die richtigen wären... bla bla bla? oder hat er recht. klärt mich doch bitte nochmal auf =)
greetz chris
nur zum besseren Verständniss:
Hat der vom Mediamarkt, den Link/das Produkt aus ebay gesehen? Wie kann er dann wissen, was für ein Adapter das denn ist, mal unabhängig davon, was auf der Site überhaupt steht... ich tät sogar lachen, wenn ich diesen super duper Vollaktivsystemadapter von MediaMarkt, der ja das einzig ware ist, auch bei ebay finden tät, und der MediaHanswurscht behauptet dann immer noch, das wär der falsche.
Also in dem Preisspektrum, tät ich mal den bei ebay bestellen, einbauen und schaun ob er zufriedenstellend tut, wenn ja gut, wenn nein... vom rückgaberecht gebrauch machen, und wenns des teil schrottet... dann waren die aussagen auf der site gelogen -> betrug <- ebay einschalten
ok mercy.
ich glaub des dem mm typen ja auch nich... nur war die preisspanne von 125€ zu 25€ (ebay) extrem...
dann order ich des teil mal. ich halt euch auf dem laufendem wie's ausging^^
so... adapter ist angekommen - einbau war an sich kein problem.
hab nun mein 4x50w JVC radio an die original audi anlage angeschlossen! 4lsp+woofer (kein bose)
es hört sich gräßlich an!! kratzt/scheppert wenn ich bisschen aufdrehen will und der subwoofer kommt gar nicht gut rüber. fast so als wenn er nicht da wär... 🙁
sind die lsp schon so im Ar*** - oder - sind die einfach von anfang schlecht und packen mein JVC radio nicht?
beim anschluß hab ich an sich alles richtig gemacht! masse ist da
schmeiss raus denn müll , habe ich auch gemacht .
Alles neu verbaut mit seperaten endstufen radio, LSP , sub, und schon macht alles viel mehr spass.
Ich denke das liegt bei dir an dem Adapter.
jop, sag ich auch, jetzt würd ich auf das rückgaberecht pochen, versuch wars wert
jetzt könntest spasseshalber mal den vom MM kaufen, und mit dem testen, wenn der geht, dann war der wohl echt sein geld wert
oder man machts gleich so radikal wie schabuty, man haut die org anlage raus, und baut ne eigene ein
oha, es liegt >auch< am adapter oder wie muss ich des verstehen?
wegen den minderwertigen audi-lsp? oder adapter weg/tauschen?
jetz bin ich am überlegen... wenn ich neue lsp für vorne einbaue haut sich das dann, oder kommt vom subi hinten immer noch nichts "überragendes"?
komplettanlage einbauen hatte ich eigentlich nicht vor 🙁 shi*...
moment moment moment, jetzt nix falsch verstehen
das audi-org-soundsystem ist mit nem audiradio zusammen keine schlechte sache.
Was mir grad eingefallen ist, dir ist schon bekannt das es zwar DIN-Stecker sind, aber keine DIN-Pin-Belegung, könnte auch daran liegen, das da signale total verpolt eingegeben werden in diesen CAN-Bus adapter
mit nem komplettumbau hat man halt keine probleme mitm canbus, so war das gemeint