Plane Bremsen Umbau hinten Fragen dazu!!!

55 Antworten
Audi A6 C5/4B

So da der Dicke nach dem Umbau vorn auf 312er Anlage mit Zimmermannscheiben und ATE Belägen zwar etwas besser bremmst aber hinten noch die 245er drinn hat, welche vor 2 Jahren zwar auch mit frischen Zimmermannscheiben und ATE belägen bestückt wurde. Würde Ich die gern gegen ein größere Anlage tauschen. Da Ich einen Fronti hab denke Ich das die Sache sich etwas schwierig gestalten könnte.

Von daher meine Frage was brauche Ich und was passt aus dem VAG Baukasten??

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich verdiene damit Geld, ich gehe nicht mit Teilenummern hausieren.

Du kannst von mir komplette Bausätze bekommen, auch im Tausch mit Deinen vorhandenen Sätteln.

Ich fahre selbst 330x22mm Scheiben hinten in 8x17 Parabol-S6 Felgen - da ist noch ca. 10mm Luft zwischen Sattel und Felge.

MfG

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ja wie ich schon geschrieben hatte bekommt man bei Ultimot angepasste Scheiben aber der Preis is deftig. Hier wurde in der Herstellung die Reibflöche an den kleineren Belag angepasst

Gruss Scholli

Nach dem zweiten Anlauf mit einem Gespräch beim TüV: Wie bekomme ich den Umbau auf die größere Scheibe an der Hinterachse samt Adapter für die Originale Sättel beim TÜV eingetragen? Ich Ernte nur Kopfschütteln.

Haben wir hier schon ohne Ende "diskutiert". Leider ist in diesem Bereich (OEM-Teile anderer Modelle) sehr viel Handlungsspielraum der Prüfer vorhanden (kann oder will sich nicht damit auseinander setzen) und bisher hat es sich nahezu immer ausgezahlt so etwas vorab mit einem Prüfer deiner Wahl oder der dir empfohlen wird durchzugehen.

Bei deinem Problem an sich kann ich leider nicht helfen.

Das Vorabgespräch kann schon einiges bewirken, allerdings kann aber muss der Prüfer das nicht eintragen. Ach die neuen EU Regelungen dazu sind eher contra produktiv zu diesem Thema bzw. machen die Verwirrung erst komplett.
Aber so ist das in einem Bürokratenstaat und es ist eben sehr aufwendig und langwierig mitunter einige Sachen zu bewerkstelligen. AUch das " bei anderen ist es auch kein Problem gewesen" zählt nicht mehr, alles individual und umständlich zu erledigen ist scheinbar das neue Motto.

Ich kann dir nur empfehlen noch bei anderen Stellen vorstellig zu werden um doch noch einen zu finden der sich der Sache annimmt und genügend Intresse es auch mal zu versuchen seinen Spielraum auszuschöpfen.

Gruss Scholli

Ähnliche Themen

Danke.

Ich habe zum Thema Bremsen noch eine Frage. Wie funktioniert eigentlich die Bremslastverteilung bzw Steuerung beim Dicken. Meine Scheiben hinten scheinen sich zu langweilen während vorne Risse entstehen und blaue Streifen. Mittlerweile habe ich die Idee, dass die tieferen Federteller vorne und dadurch leichte Keilform das Problem verstärken. Kann das sein?

Nein, da nicht lastabhängig. ABS regelt das ein.

Moin,

für den A6-4A, A6-4B, A4-B5, Passat 3BG Frontrriebler gibt es von mir verschiedene HA-Systeme:

302x12mm
310x22mm
330x22mm

Ebenso sind für VAG-Fahrzeuge (Golf) HA-Systeme bis 328mm lieferbar. In Kürze wird es dafür eine spezielle Web-Seite geben.

Für einige Kombinationen habe ich ausführliche Technische Prüfberichte erstellt, z. B. für die A6-Modelle:

312x25mm + 302x12mm
321x30mm + 302x12mm
321x30mm + 330x22mm

Bei meiner Quattro-Kombination 321x30 + 330x22 kann ich sogar die ABS-Sicherung ziehen, ohne das der Wagen hinten überbremst.

Die Berichte umfassen bis zu 50 DIN-A4-Seiten und werden teilweise vom Tüv anerkannt. Ansonsten habe ich zwei Geschäftspartner, die meine Systeme aufgrund der Berichte / der Referenzberechnungen eintragen:

Hamburg
München

Der A6-Fronti benötigt natürlich eine andere Bremskraftverteilung als der Quattro. Für die massiven HA-Scheiben gibt es ww. auch 41mm Sättel, durch die der Bremsweg nochmals kürzer ausfällt, als mit 302x12mm + 38mm Sättel.

Erst vor kurzem wurde ein Golf 3 Fronttriebler in München mit meinem HA-System, mittels der Referenzberechnung, abgenommen:

VA: 360x34mm – Porsche Cayenne 6-Kolbensattel
HA: 328x22mm – 43mm Stahlsattel

Hier kommen auch etwas tiefere Beläge zum Einsatz, die Differenz beträgt ca. 5mm zum Serienbelag.

Hier noch etwas Hintergrundinfo´s:

http://www.motor-talk.de/.../...n-beim-fronttriebler-t3960441.html?...

MfG

Hallo Pink, dein Name ist mir schon bekannt und der Text auch.
Wie sind denn die Kosten eines Kit HA für eine 4,2 Avant?

Und noch einmal meine Frage -vorsichtshalber- wie wird denn die Bremskraftverteilung bei dem Kfz vorgenommen? Die Regelung per ABS leuchtet mir nur ein bei einer Bremsung, wo die Grenze der Haftung erreicht wird. Bei allen anderen Bremsungen würde die Regelung per ABS bedeuten, dass z.B. Die Bremskraft solange nur an eine Achse geleitet wird, bis diese in die ABS-Regelung kommt und dann an die andere. das kann doch nicht sein, oder?

Original geschrieben von ON 111
Hallo Pink, dein Name ist mir schon bekannt und der Text auch.Der Text ist neu - gerade geschrieben! Der Golf wurde vor 2 Wochen abgenommen.

Original geschrieben von ON 111
Wie sind denn die Kosten eines Kit HA für eine 4,2 Avant?

4,2 = Quattro

Ist abhängig vom Lieferumfang. Klären wir per PN.

Original geschrieben von ON 111
Und noch einmal meine Frage -vorsichtshalber- wie wird denn die Bremskraftverteilung bei dem Kfz vorgenommen? Die Regelung per ABS leuchtet mir nur ein bei einer Bremsung, wo die Grenze der Haftung erreicht wird. Bei allen anderen Bremsungen würde die Regelung per ABS bedeuten, dass z.B. Die Bremskraft solange nur an eine Achse geleitet wird, bis diese in die ABS-Regelung kommt und dann an die andere. das kann doch nicht sein, oder?

Die Verteilung erfolgt über die effektive Momentverteilung (Kraft x Hebelarm), wobei sich die Kraft aus Kolben Ø und Bremsdruck ergibt.

Den Rest erledigt das ABS. Beim Fronttriebler kommen kleinere Bremssättel zum Einsatz, da die ideale Momentverteilung anders ausfällt als beim Quattro (64/36%).

MfG

Ich ergänze das mal weiter: schlüsselnummern 0588 706. seit dem die 235\45 r17 als Winterreifen eingetragen sind, kann ich auf 16zoll Räder verzichten und habe nur 17 er.
Vorne habe ich HP2. Nehem an, hinten auf 302 oder 310 wäre ok? Würde den Plan gerne einem TÜV vorstellen. Nehme gerne auch PN entgegen.

Moin,

bei 321x30 - HP2 empfehle ich hinten 330x22mm - ist die optimale Kombination und mit Referenz.

Bremsweg aus 100 km/h ca. 34,5m bei 2000 kg Bremsgewicht.

MfG

Danke für die Antworten. Mein mittlerer Text entstand, weil ich deine Antwort auf dem ipad nicht gesehen hatte. Bin heute zu lahm.

Und den Text habe ich doch sicher in so einem Passatforum gelesen, stimmt's? :-) war halt auf Suche und du hast mich gefunden.

Hinten ist doch beim 4,2 ganz simpel.
Sättel vom RS6/4B oder Phaeton, Sattelhalter vom RS6/4B oder S6/4F und Scheiben vom Allroad/4F.
Dann brauchst du keine Adapter und hast alles aus dem Konzern-Regal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen