Plane Bremsen Umbau hinten Fragen dazu!!!

55 Antworten
Audi A6 C5/4B

So da der Dicke nach dem Umbau vorn auf 312er Anlage mit Zimmermannscheiben und ATE Belägen zwar etwas besser bremmst aber hinten noch die 245er drinn hat, welche vor 2 Jahren zwar auch mit frischen Zimmermannscheiben und ATE belägen bestückt wurde. Würde Ich die gern gegen ein größere Anlage tauschen. Da Ich einen Fronti hab denke Ich das die Sache sich etwas schwierig gestalten könnte.

Von daher meine Frage was brauche Ich und was passt aus dem VAG Baukasten??

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich verdiene damit Geld, ich gehe nicht mit Teilenummern hausieren.

Du kannst von mir komplette Bausätze bekommen, auch im Tausch mit Deinen vorhandenen Sätteln.

Ich fahre selbst 330x22mm Scheiben hinten in 8x17 Parabol-S6 Felgen - da ist noch ca. 10mm Luft zwischen Sattel und Felge.

MfG

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


Tut mir leid wenn dich meine frage verärgert hat. Aber die frage zu den Adaptern hätte vielleicht auch dir geholfen bei deinem Umbau. Da du ja selber festgestellt hast das es mit Plug & Play schwierig wird.
Also nix für ungut und sorry.
Gruß.

Kein Problem😉

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


Momentan ist die Standard Hp2 verbaut die auch Serienmäßig ist beim S6. Liegen hab ich EBC Scheiben. Turbo-Groove mit Redstuff die ich sehr günstig bekommen hab. Höhe, breite und alle anderen maße stimmen. Nur eben das Topfmaß nicht. Ist 6mm zu breit so das der Sattel 6mm weiter raus muss.

wenn die scheiben das falsche topfmaß haben gibt es keine mir bekannte lösung für die VA ausser eben passende scheiben zu kaufen.

@Kuni78
Die Scheiben die zu liegen hast sind vom A8 und haben eine Gesamthöhe von 59,5mm, diese würden bei einem C4 4A und C6 4F passen da diese das selbe Mass besitzen.
Du kannst diese ja verkaufen und dir die passenden Scheiben mit 52,5mm Gesamthöhe vom aktuellen S4 / S5 / Q5 besorgen, sind nicht so teuer.

@Slowfinger
also bei dir bleibt erstmal zu klären ob innen belüftet oder unbelüftet.
Unbelüftet ist etwas weniger Aufwendig und du kannst deine org. Sättel wenn sie noch gut sind beibehalten.
Dein Ansprechpartner für die richtigen Adapter ist im anderen Forum der User "Pink", er hat mit dem Thema auch beruflich viel zu tun

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


@Kuni78
Die Scheiben die zu liegen hast sind vom A8 und haben eine Gesamthöhe von 59,5mm, diese würden bei einem C4 4A und C6 4F passen da diese das selbe Mass besitzen.
Du kannst diese ja verkaufen und dir die passenden Scheiben mit 52,5mm Gesamthöhe vom aktuellen S4 / S5 / Q5 besorgen, sind nicht so teuer.

na ja...wenn er doch eh seine HP2-sättel beibehalten will kann er auch gleich wieder orginale scheiben nehmen.

oder verstehe ich da jetzt was falsch?

Ähnliche Themen

Ja Sorry wer lesen kann ist Klar im Vorteil. ABer denoch ist es richtig was ich geschrieben habe bis auf dei S5 Scheiben die haben ja 345mm.
Er braucht ja die 320 x 30 x 52,4 wie ebenfalls im neu A4/ A5 / Q5 verbaut wurden

was sagt ihr dazu😕

Bremsenumbau Hinterachse(KLICK)

Gruß Ü52

Zitat:

Original geschrieben von ü52


was sagt ihr dazu😕

Bremsenumbau Hinterachse(KLICK)

Gruß Ü52

Na ja, nicht zugelassen.

Von einem Umbau nur der Hinerradbremse muss ich eh dringend abraten. Wenn man mal in einer Autobahnkurve heftig in die Eisen muss, überholt einen das Heck.😰

So sieht der Adapter für die 302mm auch aus wird allerdings etwas anders in der STärke ausfallen für den Frontie

Das mit dem èberbremsen stimmt so nicht ganz, es hat mal jemand der Bremssysteme entwickelt das so zusammen gebaut und ausgiebig getestet un dhat alles anstandslos funktioniert ohne èberbremsen

so sehen meine adapter auch aus...nur eben für die 330er scheibe passend.
sind übrigens von der selben firma und mit materialgutachten,welches beim tüv keine probleme bescherte.

was mir bei dieser Lösung nicht gefällt ist das die Bremsbläge etwas kleiner ausfallen,so das die Scheibenreibpfläche nicht ganz abgedeckt sind(zumindest laut Bilder)🙄

Zitat:

Original geschrieben von ü52


was mir bei dieser Lösung nicht gefällt ist das die Bremsbläge etwas kleiner ausfallen,so das die Scheibenreibpfläche nicht ganz abgedeckt sind(zumindest laut Bilder)🙄

stimmt,aber das ist nur im inneren bereich der scheibe so,aussen passt es genau.

die nächsten scheiben werden eine andere form haben,so das das eben auch nicht mehr der fall ist.

Für diesen Fall gibt es Abhilfe bei Ultimot, allerdings wird nicht jedem der preis zusagen.
Und Audi hatte das so mal org. im A8 Verbaut ich wollte es auchnicht glaube aber war tatsächlich so. nur wurde diese Ausführung selten geordert da hier die Bremsbeläge wegen anderer Mischung über 300€ kosten. Auch wenn sie die sleben abmessungen haben wie die im A6

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Für diesen Fall gibt es Abhilfe bei Ultimot, allerdings wird nicht jedem der preis zusagen.
Und Audi hatte das so mal org. im A8 Verbaut ich wollte es auchnicht glaube aber war tatsächlich so. nur wurde diese Ausführung selten geordert da hier die Bremsbeläge wegen anderer Mischung über 300€ kosten. Auch wenn sie die sleben abmessungen haben wie die im A6

link mal eben rüber...ich finde mal wieder nichts.😉

habe diese Info direkt von audi und habe auch extra mal die teueren beläge da gekauft weil alle dachten die sind anders in der form waren sie aber nicht

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von ü52


was mir bei dieser Lösung nicht gefällt ist das die Bremsbläge etwas kleiner ausfallen,so das die Scheibenreibpfläche nicht ganz abgedeckt sind(zumindest laut Bilder)🙄
stimmt,aber das ist nur im inneren bereich der scheibe so,aussen passt es genau.
die nächsten scheiben werden eine andere form haben,so das das eben auch nicht mehr der fall ist.

wie jetz🙂,gibt's da auch andere Scheiben,die genau passen würden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen