Plakette Umweltzone

BMW 3er E90

Hallo,

weiß jemand, ob man die Plakette für die Umweltzone, z.B. in Hannover, unbedingt an der Scheibe fest verkleben muss oder reicht auch Anbringen per Tesafilm ?
Gibt es dazu irgendwelche Vorschriften speziell für Hannover und wenn ja wo ?

Danke und bitte keine blöden Kommentare

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich weiss nicht was immer die Threads wegen der Umweltplakette sollen.
Ich hab meine unten rechts ins eck geklebt und mir fällt meine schon gar nicht mehr auf.

Und zum festkleben mit Tesafilm und oder Trägerfolien kann ich nur soviel sagen,
in Österreich gilt z.B. eine Vignette als nicht vorhanden wenn sie mit Tesafilm und oder Trägerfolie angeklebt ist oder ähnlichen und das kostet dort viele viele teure Euros.

Und in Deutschland ist das nicht anders nur ein wenig Preiswerter.
Wer erwischt wird mit einer nicht Ordnungsgemässen angebrachten Feinstaubplakette gilt auch hier
wie wenn Sie nicht vorhanden ist, und dies darf die Polizei auch kontrolieren, z.B. bei einer routine Kontrolle.
Ein bekannter von mir ist in München erwischt worden.

Grüsse
Mini_Cabrio73

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von e 92


Hallo,

weiß jemand, ob man die Plakette für die Umweltzone, z.B. in Hannover, unbedingt an der Scheibe fest verkleben muss oder reicht auch Anbringen per Tesafilm ?
Gibt es dazu irgendwelche Vorschriften speziell für Hannover und wenn ja wo ?

Danke und bitte keine blöden Kommentare

Sie muss fest angebracht werden, also nicht mit Tesa. Wie schon beschrieben wurde: auf der Beifahrer Seite so weit wie möglich unten rechts und es stört nicht weiter...diese Umwelt-Pseudo-Aktion dürfte eh bald vorbei sein.

Ach ja, in Hannover gelten die gleichen Regeln wie sonst wo!

Gibt es bei euch denn konkrete Anhaltspunkte, dass der Plakettenwahn in Zukunft wieder entfallen könnte ?

Wie gesagt, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Ordnungshüter etwa die Befugnis haben, ins Fahrzeuginnere zu kontrollieren, um die feste Verklebung zu prüfen, z.B. wg. Folie siehe Heinz

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Wie gesagt, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Ordnungshüter etwa die Befugnis haben, ins Fahrzeuginnere zu kontrollieren, um die feste Verklebung zu prüfen, z.B. wg. Folie siehe Heinz

Hallo,

bei uns in B werden größtenteils durch die netten Politessen parkende Wagen kontrolliert und ggf gemaßregelt. Bei entsprechenden stattfindenden Polizeikontrollen kann ich es mir durchaus vorstellen. Ist so ähnlich wie mit dem Check der Geschw.-aufkleber für WR.

Gruß  Micha

Hallo,

ich weiss nicht was immer die Threads wegen der Umweltplakette sollen.
Ich hab meine unten rechts ins eck geklebt und mir fällt meine schon gar nicht mehr auf.

Und zum festkleben mit Tesafilm und oder Trägerfolien kann ich nur soviel sagen,
in Österreich gilt z.B. eine Vignette als nicht vorhanden wenn sie mit Tesafilm und oder Trägerfolie angeklebt ist oder ähnlichen und das kostet dort viele viele teure Euros.

Und in Deutschland ist das nicht anders nur ein wenig Preiswerter.
Wer erwischt wird mit einer nicht Ordnungsgemässen angebrachten Feinstaubplakette gilt auch hier
wie wenn Sie nicht vorhanden ist, und dies darf die Polizei auch kontrolieren, z.B. bei einer routine Kontrolle.
Ein bekannter von mir ist in München erwischt worden.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

ich weiss nicht was immer die Threads wegen der Umweltplakette sollen.
Ich hab meine unten rechts ins eck geklebt und mir fällt meine schon gar nicht mehr auf.

Und zum festkleben mit Tesafilm und oder Trägerfolien kann ich nur soviel sagen,
in Österreich gilt z.B. eine Vignette als nicht vorhanden wenn sie mit Tesafilm und oder Trägerfolie angeklebt ist oder ähnlichen und das kostet dort viele viele teure Euros.

Und in Deutschland ist das nicht anders nur ein wenig Preiswerter.
Wer erwischt wird mit einer nicht Ordnungsgemässen angebrachten Feinstaubplakette gilt auch hier
wie wenn Sie nicht vorhanden ist, und dies darf die Polizei auch kontrolieren, z.B. bei einer routine Kontrolle.
Ein bekannter von mir ist in München erwischt worden.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Mit der Vignette ist das ja auch was völlig anderes, das wäre ja Betrug, wenn man die in ein anderes Auto kleben würde und das soll damit verhindert werden.

Bei der Feinstaubplakette ist das aber nicht der Fall, da ja da die Autonummer drauf steht. Und wenn ich wollte, könnte ich mir auf mein Auto 100 Plaketten holen in grün und die dann in Autos kleben, die nur Rot oder garkeine bekommen würden. Also absolut nicht einzushen, warum die fest verklebt sein muss. Wo steht das überhaupt, hab ich bisher noch nirgends gelesen?

Und wenns die einen nicht stört, könnte man ja trotzdem tolerieren, wenns andere stört und sich deshalb damit beschäftigen.

Ist halt wie bei allem, den einen interessiert es, den anderen nicht.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E91 330i


Wo steht das überhaupt, hab ich bisher noch nirgends gelesen?
Und wenns die einen nicht stört, ...

... schau´ in den Link von meinen Post von weiter oben!

Nur weil du es noch nicht gelesen hast, steht es da trotzdem VOLL ausformuliert - leider! 🙁

BTW: es wird alle stören, nur werden WIR dieses "Problem" leider nicht aus der Welt schaffen! 😠

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

ich weiss nicht was immer die Threads wegen der Umweltplakette sollen.
Ich hab meine unten rechts ins eck geklebt und mir fällt meine schon gar nicht mehr auf.

Und zum festkleben mit Tesafilm und oder Trägerfolien kann ich nur soviel sagen,
in Österreich gilt z.B. eine Vignette als nicht vorhanden wenn sie mit Tesafilm und oder Trägerfolie angeklebt ist oder ähnlichen und das kostet dort viele viele teure Euros.

Und in Deutschland ist das nicht anders nur ein wenig Preiswerter.
Wer erwischt wird mit einer nicht Ordnungsgemässen angebrachten Feinstaubplakette gilt auch hier
wie wenn Sie nicht vorhanden ist, und dies darf die Polizei auch kontrolieren, z.B. bei einer routine Kontrolle.
Ein bekannter von mir ist in München erwischt worden.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Ich sehe es genauso. Wie man einen solchen Aufstand wegen eines Aufklebers machen kann, ist mir einfach nicht schlüssig.

Wer sein Auto nur für Kurzstrecke über Dörfer benötigt, kann ja ohne Fahren, die die ihr Auto auch mal in eine Stadt bewegen brauchen halt eine Plakette.

Mir ist meine Zeit zu schade um mir mehr Gedanken wegen eines Aufklebers zu machen.

@Tietze und mini_cabrio
Ihr seit aber ganz liebe EU-Bürger. Ihr wollt doch damit sicher nicht sagen, dass ihr noch mehr solche sinnlosen Ergüße der EU tolerieren werdet? Ich habe nicht vor, alles mit mir machen zu lassen, was irgendwelche "Theoretiker" auf die Menschheit loslassen. Wenn alle so wären, hätten wir schon längst einen Chip in uns, auf dem gespeichert ist, wo wir überall hin dürfen, und wo nicht.

Man kann doch nicht jeden Scheiß mit sich machen lassen und "Ja" und "Amen" dazu sagen. Und wem die Zeit zu schade ist, lebt wohl schon (wieder) nach der uralten Erkenntnis "Brot und Spiele".

Wer die Wahl hat, soll sich wehren. Wer nicht anders kann, muß damit leben. Das stellt meine persönliche Ansicht zu dem Thema dar.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


 
Wer die Wahl hat, soll sich wehren. Wer nicht anders kann, muß damit leben. Das stellt meine persönliche Ansicht zu dem Thema dar. 

... dann sei froh, dass Du vom "Dorf" bist und nicht jeden Tag in die große Stadt musst so wie meiner Einer, dem die 0,456 ct/d bei meiner Haltedauer richtig weh tun! 😁

Mein Wagen wird dadurch auch nicht verschandelt, weil ich VIEREN liebe und somit noch 5 mehr am Wagen habe. 😛 😮 😉

Gruß  Micha

@OHV_44
Ich bin fast jeden Tag in Nürnberg (zum Thema Landei). 😁 Hier gibt es noch immer keine Umweltzone, obwohl alle "Stinker" noch fahren dürfen. Wenn es wirklich Sinn machen würde, diese Fahrzeuge zu "diskriminieren", wäre ich der letzte, der sich daran reiben würde... Mir fehlt schlicht der Sinn dahinter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich bin fast jeden Tag in Nürnberg.
Mir fehlt schlicht der Sinn dahinter. 

... ich meinte eigentlich eine große Stadt! 😁 😁

In B ist die Luft wirklich dufte geworden. 😮 🙄

Gruß  Micha

@ Bartman

Ich bin niemand der alles mit sich machen lässt und erst recht kein "Ja-Sager".
Aber bezüglich der Plakette: Es ist mir einfach egal, ob ich einen solchen Aufkleber an der Windschutzscheibe habe oder nicht. Und da er in mein Auto bei der Neuauslieferung reingemacht wurde - dies musste sein, da das Autohaus in einer Umweltzone liegt - habe ich ihn nun drin kleben. Da ich nahe an Frankfurt wohne, benötige ich ihn auch.

Ich hebe meine Kraft zum "Nein" sagen lieber für wichtigere Dinge auf.

Ich weiß nicht was diese Diskussion um die grüne Plakette soll, es nun mal beschlossen wir Autofahrer müssen uns fügen ob wir wollen oder nicht und damit ist gut . Wenn ich auf dem Dorf wohne benötige ich die Plakette auch nicht. Nur was sich manche für unsinnige und blöde Aufkleber aufs Auto kleben spottet jeder Beschreibung.
Auf der Rückseite des Aufklebers steht ganz genau wo die Plakette anzubringen ist, und da sie ja mit dem Kennzeichen des Fahrzeuges beschriftes ist und so nicht übertragbar ist kann die Frage nicht ernst gemeint sein wie die Plakette anzubringen ist
Und was sich manche Zeitgenossen an den Innenspiegel hängen wird kein Wort drum verloren.

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Hi,

das Thema nervt mich tierisch! Wenn man es so handhaben kann (wie ich) sollte man solche Städte einfach meiden. Ich persönlich fahre in keine Stadt mehr zum Einkaufen, ..., welche dieses grüne, häßliche Dingens erfordern. So einen Quatsch auf die normale Menschheit loslassen. Ich kann es einfach nicht verstehen. Dem Typen gehört das im Maßstab 1:1 auf die Stirn tätowiert, welcher diese Schnapsidee hatte.

Ich hoffe nach wie vor, dass durch Boykott der öffentliche Druck gegen diesen Schwachsinn wächst (Kampf gegen Windmühlen...).

Gruß

Ja, ich gebe dir Recht. Ich finde die Plakette extrem optisch beeinträchtigend. Da hat man z.B. ein schönes schwarzes Auto und das hässliche grüne Ding in der Scheibe, was ich übrigens auch von innen sehr störend empfinde (mag sowieso keine Aufkleber am Auto).
Die Hoffnung bleibt, obgleich ein Gericht kürzlich die Rechtmäßigkeit der Umweltzonen bestätigt hat.

Fahr damit dann noch ins Auslang die denken alle dein Wagen hat nur 4 Gänge 🙂

Hi,

ich seh schon, wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. 😁 Anscheinend sind die, die die grüne Plakette ohne Widerspruch aufkleben, Menschen, welche auch am Innenspiegel Dinge baumeln haben. 😉 Über das brauchen wir hier nicht diskutieren, denn das ist für mich schlicht indiskutabel. 😁

Ich bleib dabei: Wer muß, muß! Wer kann, soll nicht!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich bleib dabei: Wer muß, muß! Wer kann, soll nicht!

Nun, das ist ja ungefähr auch das, was ich gesagt habe.

Manchen bleibt halt nichts anderes übrig, als diesen Aufkleber anzubringen.

Aber auch ich ärgere mich über das Verhalten so mancher Städte: So liegt das Stadion in Frankfurt komischerweise auch mitten in der Umweltzone und das obwohl es im Stadtwald weit von der Innenstadt entfernt liegt. Das ganze hat halt einen Vorteil für die Ordnungsbehörden: Diese können während eines Spiels die ganzen Autos in Ruhe auf den Stadionparkplätzen kontrollieren, bekommen sie dort praktisch auf dem Servierteller präsentiert.

Da ich Dauerkarteninhaber des in Frankfurt ansässigen Bundesligaclubs bin, bleibt mir allein aus diesem Gesichtspunkt keine Wahl.

Aber wie gesagt: Es ist nur ein Aufkleber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen