Plakette Umweltzone

BMW 3er E90

Hallo,

weiß jemand, ob man die Plakette für die Umweltzone, z.B. in Hannover, unbedingt an der Scheibe fest verkleben muss oder reicht auch Anbringen per Tesafilm ?
Gibt es dazu irgendwelche Vorschriften speziell für Hannover und wenn ja wo ?

Danke und bitte keine blöden Kommentare

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich weiss nicht was immer die Threads wegen der Umweltplakette sollen.
Ich hab meine unten rechts ins eck geklebt und mir fällt meine schon gar nicht mehr auf.

Und zum festkleben mit Tesafilm und oder Trägerfolien kann ich nur soviel sagen,
in Österreich gilt z.B. eine Vignette als nicht vorhanden wenn sie mit Tesafilm und oder Trägerfolie angeklebt ist oder ähnlichen und das kostet dort viele viele teure Euros.

Und in Deutschland ist das nicht anders nur ein wenig Preiswerter.
Wer erwischt wird mit einer nicht Ordnungsgemässen angebrachten Feinstaubplakette gilt auch hier
wie wenn Sie nicht vorhanden ist, und dies darf die Polizei auch kontrolieren, z.B. bei einer routine Kontrolle.
Ein bekannter von mir ist in München erwischt worden.

Grüsse
Mini_Cabrio73

59 weitere Antworten
59 Antworten

Schwachsinn oder nicht. Regeln sind Regeln, und Verkehrsordnungswidrigkeiten Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Das es grausam aussieht und keinen Sinn macht, is jedem normaldenkenden Menschen klar. Aber es gibt bei uns so vieles unsinniges, worüber sich keiner aufregt.

Fazit: Nicht vorhanden = 40+1, nicht fest verklebt = nicht vorhanden.

Und woher das Gerücht kommt, dass man bei ner Verkehrskontrolle nicht ins Fahrzeuginnere fassen darf um etwas zu überprüfen, wüsst ich auch mal gern. 😉

Ich hätte zu meinem roten Auto eigentlich auch lieber die rote Plakette gehabt (die hätte farblich einfach besser gepaßt!), aber dann dürfte ich nicht mehr nach Köln ...

Leute Ihr habt Probleme: Ein kleiner Aufkleber auf einem neuen BMW. Der Aufkleber ist dann zum Glück auch noch "grün", d.h. Ihr dürft alle überall herumfahren. Der grüne Sharan TDI meines Bruders bekommt aber nur eine rote Plakette und der wohnt in Köln. Er darf also als Einwohner seiner Stadt nicht überall in seiner Stadt herumfahren. Nur fehlt ihm halt leider das nötige Kleingeld, um sich einen entsprechenden Wagen mit grüner Plakette zulegen zu können. Er darf also nur rechtsrheinisch fahren, die linksrheinische Innenstadt bleibt im verwährt.

Der Aufkleber ist ein zu vernachlässigen Problem! Anwohner, die nicht mehr in Ihrer Stadt fahren dürfen, das ist das eigentliche Problem!

@tietze
Dann haben wir uns quasi erfolgreich Missverstanden. 😁 Um nochmal auf den Aufkleber zurückzukommen: Du regst dich sicher über Sachen auf, über die ich nicht mal nachdenke. Also laß mir/uns die Freiheit, mich/uns über dieses Dingens aufzuregen. 😉

@S3Don
Der "Freund" in Grün kommt mir auch nicht ins Auto. Das ist Privat und bedarf schon eines trifftigen Grundes, es zu durchsuchen.

Gruß

@bartman

Dann solltest Du Dich erstmal über die rechtliche Situation den §36/V StVO informieren, bevor Du ne Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte kriegst. ;-)

Und das Wort "Durchsuchung" ist ebenso nicht zutreffend, da es sich um eine Überprüfung handelt. Ich empfehle Dir dazu mal die Kommentare zum o.g. § durchzulesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S3Don


@bartman

Dann solltest Du Dich erstmal über die rechtliche Situation den §36/V StVO informieren, bevor Du ne Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte kriegst. ;-)

Und das Wort "Durchsuchung" ist ebenso nicht zutreffend, da es sich um eine Überprüfung handelt. Ich empfehle Dir dazu mal die Kommentare zum o.g. § durchzulesen.

Danke für den Hinweis. Also dürfen Sie "einen Blick in Kofferraum und Handschuhfach" werfen. Und der "Blick" scheint äußerst schwammig zu sein. Ich würde es im Falle (manchmal wird man auf von der Rennleitung genötigt) darauf ankommen lassen oder mein Auto versperren und die 20 € berappen. 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich würde es im Falle (manchmal wird man auf von der Rennleitung genötigt) darauf ankommen lassen oder mein Auto versperren und die 20 € berappen.  

... wird immer lustiger! 😁

Wenn die Renneleitung mal ihre "Freunde" holt, nehmen die nur auf einen bloßen Verdacht hin Deinen ganzen Wagen auseinander.

Beispiel: fahr´ doch mal nur in Richtung NL mit dem "falschen" Blick. Schon ist es passiert ...

Gruß  Micha, der Dir rät, niemals den Freistaat zu verlassen 😁

... es wird mal wieder Zeit mein Lebensmotto rauszukramen: "Herr gib mir die Gelassenheit, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann. Gib mir die Kraft, Dinge zu änderen, die ich ändern kann und gib mir die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden".

Ich habe sie in allen Autos fest verklebt, auch wenn Sie mir nicht gefällt. Nur im Mini habe ich sie auf der Folie, weil der momentan auf einen Freund in einem anderen Landkreis angemeldet ist und in 3 Monaten umgemeldet wird. Da spar ich mir einfach das Runterpopeln, wenn er dann dauerhaft auf mich läuft, kommt sie auch fest rein.

Wobei ich mit der Folie grundsätzlich kein Problem sehe. Habe vor einigen Monaten mal eine Reportage über solche Kontrollen gesehen. Wer die richtige Plakette in der Scheibe hat, wird ja gar nicht erst rausgewunken, sondern nur die ohne oder mit der falschen Plakette.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von S3Don


@bartman

Dann solltest Du Dich erstmal über die rechtliche Situation den §36/V StVO informieren, bevor Du ne Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte kriegst. ;-)

Und das Wort "Durchsuchung" ist ebenso nicht zutreffend, da es sich um eine Überprüfung handelt. Ich empfehle Dir dazu mal die Kommentare zum o.g. § durchzulesen.

Danke für den Hinweis. Also dürfen Sie "einen Blick in Kofferraum und Handschuhfach" werfen. Und der "Blick" scheint äußerst schwammig zu sein. Ich würde es im Falle (manchmal wird man auf von der Rennleitung genötigt) darauf ankommen lassen oder mein Auto versperren und die 20 € berappen. 😁

Gruß

Das mit dem nötigen, überhör ich jetzt mal. 🙂

So wie es in den Wald hineinhallt... oder wie heisst das Sprichwort. 🙂 Denk mal drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... es wird mal wieder Zeit mein Lebensmotto rauszukramen: "Herr gib mir die Gelassenheit, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann. Gib mir die Kraft, Dinge zu änderen, die ich ändern kann und gib mir die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden".
...

😁😁😁 köstlich!

Ist schon lustig, dass so eine einfache Frage bereits zu einem 3-seitigen Thread geführt hat! 😉🙄

... an die Jüngeren hier: So neu ist die Plakettensache übrigens auch nicht. Schaut Euch mal an, was bei meinem Z1 oben rechts in der Scheibe klebt 😁 < KLICK > Das war die sogenannte "Smog-Plakette", die mußte damals rein als ich ihn 1992 gekauft habe.

Als "zeitgenössisches Zubehör" habe ich die drin gelassen, mittlerweile klebt unten auch eine Umweltplakette.

Heinz

@tofasch

Und das Beste ist, dass jeder auf seinem Standpunkt verharrt. 🙂

Aber die rechtliche Situation dürfte klar sein.

Sinn oder Unsinn wegen der Plakete kann man hier lange diskutieren. Ich selbst fahr einen Benzinschlucker und die grüne Plakete gibt mir ein reines Umweltgewissen. Ich gebe Gas und habe dabei noch viel Spass. Psychologisch gibt es einen viel mit einer grünen Plakete fahren zu dürfen, doch Umwelttechnisch zweifel ich den Nutzen daran.
Fazit: mein schwarzes Auto wirkt ganz grün😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von S3Don


@tofasch

Und das Beste ist, dass jeder auf seinem Standpunkt verharrt. 🙂

Aber die rechtliche Situation dürfte klar sein.

Genau das ist der Punkt!

Rechtlich muss die Plakette angebracht werden und somit gibt es für mich gar kein Diskussionsbedarf 😛

Zitat:

Original geschrieben von Tofasch



Zitat:

Original geschrieben von S3Don


@tofasch

Und das Beste ist, dass jeder auf seinem Standpunkt verharrt. 🙂

Aber die rechtliche Situation dürfte klar sein.

Genau das ist der Punkt!
Rechtlich muss die Plakette angebracht werden und somit gibt es für mich gar kein Diskussionsbedarf 😛

Keine Widerworte meinerseits. Es stimmt so auch und wurde durch mich niemals anders behauptet. 😉

@XF-Coupe
Auch mir ist dieses G-Kat Aufkleberchen noch bekannt. Das war genauso unnütz und wurde niemals (bei uns zumindest) kontrolliert. Und Jetzt wird das Grüne zum Abzocken verwendet...

@S3Don
Naja, ich rufe nicht in den Wald, da es nichts bringt! 😉 Ich hätte da schon ein paar nette Geschichten, welche auch anderen, freundlichen Beamten die Haare zu Berge stehen ließen.

Gruß

Aber das Nicht-Aufkleben mit sogar einem Punkt im VZR zu bewerten, anstatt es bei einer Verwarnung bis 35,- EURO zu belassen, halte ich für unverhältnismäßig und ein starkes Stück. Da kann ich keine vergleichbare Schwere mit einer Geschw.Überschreitung sehen. Zumal man den Punkt bekommt, nur weil die Plakette nicht oder nicht richtig drauf ist, obwohl man die Schadstoffklasse erfüllt.
Konnte ich bisher gar nicht glauben, da ich dachte, es reicht, die Bescheinigung nachzureichen, aber nix is.

Deine Antwort
Ähnliche Themen