Plakette Umweltzone

BMW 3er E90

Hallo,

weiß jemand, ob man die Plakette für die Umweltzone, z.B. in Hannover, unbedingt an der Scheibe fest verkleben muss oder reicht auch Anbringen per Tesafilm ?
Gibt es dazu irgendwelche Vorschriften speziell für Hannover und wenn ja wo ?

Danke und bitte keine blöden Kommentare

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich weiss nicht was immer die Threads wegen der Umweltplakette sollen.
Ich hab meine unten rechts ins eck geklebt und mir fällt meine schon gar nicht mehr auf.

Und zum festkleben mit Tesafilm und oder Trägerfolien kann ich nur soviel sagen,
in Österreich gilt z.B. eine Vignette als nicht vorhanden wenn sie mit Tesafilm und oder Trägerfolie angeklebt ist oder ähnlichen und das kostet dort viele viele teure Euros.

Und in Deutschland ist das nicht anders nur ein wenig Preiswerter.
Wer erwischt wird mit einer nicht Ordnungsgemässen angebrachten Feinstaubplakette gilt auch hier
wie wenn Sie nicht vorhanden ist, und dies darf die Polizei auch kontrolieren, z.B. bei einer routine Kontrolle.
Ein bekannter von mir ist in München erwischt worden.

Grüsse
Mini_Cabrio73

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hallo.

Hmm.. gute Frage, wobei dann aber die Frage erlaubt sein sollte warum die Plakette so konstruiert ist, dass sie bei einem Ablöseversuch beschädigt wird.

Zu dem Thema hab ich aktuell auch nur http://www.umwelt-plakette.de/plakettenanbringung.php gefunden. Letztendlich ist wohl maßgeblich das sie gut zu sehen ist.

Gruß
Phil.

Ich denk mal du musst sie festkleben.

Gestern hab ich einen mit Plakete aber falschen eingetragenen Kennzeichen gesehen😁

Zitat:

Original geschrieben von stef9580


Gestern hab ich einen mit Plakete aber falschen eingetragenen Kennzeichen gesehen😁

Wird wohl eher das Überbleibsel eine Ummeldung sein

Vielen Dank für die raschen Antworten.

Demnach scheint `nur mit Tesafilm`o.ä. nicht erlaubt zu sein; hat jemdand deswegen von euch schon einmal ein Knöllchen bekommen ?

Ähnliche Themen

Hi,

das Thema nervt mich tierisch! Wenn man es so handhaben kann (wie ich) sollte man solche Städte einfach meiden. Ich persönlich fahre in keine Stadt mehr zum Einkaufen, ..., welche dieses grüne, häßliche Dingens erfordern. So einen Quatsch auf die normale Menschheit loslassen. Ich kann es einfach nicht verstehen. Dem Typen gehört das im Maßstab 1:1 auf die Stirn tätowiert, welcher diese Schnapsidee hatte.

Ich hoffe nach wie vor, dass durch Boykott der öffentliche Druck gegen diesen Schwachsinn wächst (Kampf gegen Windmühlen...).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Hi,

das Thema nervt mich tierisch! Wenn man es so handhaben kann (wie ich) sollte man solche Städte einfach meiden. Ich persönlich fahre in keine Stadt mehr zum Einkaufen, ..., welche dieses grüne, häßliche Dingens erfordern. So einen Quatsch auf die normale Menschheit loslassen. Ich kann es einfach nicht verstehen. Dem Typen gehört das im Maßstab 1:1 auf die Stirn tätowiert, welcher diese Schnapsidee hatte.

Ich hoffe nach wie vor, dass durch Boykott der öffentliche Druck gegen diesen Schwachsinn wächst (Kampf gegen Windmühlen...).

Gruß

Ja, ich gebe dir Recht. Ich finde die Plakette extrem optisch beeinträchtigend. Da hat man z.B. ein schönes schwarzes Auto und das hässliche grüne Ding in der Scheibe, was ich übrigens auch von innen sehr störend empfinde (mag sowieso keine Aufkleber am Auto).

Die Hoffnung bleibt, obgleich ein Gericht kürzlich die Rechtmäßigkeit der Umweltzonen bestätigt hat.

Zitat:

Original geschrieben von e 92


 
Demnach scheint `nur mit Tesafilm`o.ä. nicht erlaubt zu sein; hat jemdand deswegen von euch schon einmal ein Knöllchen bekommen ?

... am besten Du liest mal

hier

!!!

Schon lange und oft diskutiert und was hat´s geändert? Gar nichts. Hier in B traut sich (fast) keiner, ohne rumzufahren, denn es gibt ein Knollchen. Das stimmt. Aber es gibt auch einen Punkt in FL. 😠

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


das Thema nervt mich tierisch! Wenn man es so handhaben kann (wie ich) sollte man solche Städte einfach meiden. Ich persönlich fahre in keine Stadt mehr zum Einkaufen, ..., welche dieses grüne, häßliche Dingens erfordern. So einen Quatsch auf die normale Menschheit loslassen. Ich kann es einfach nicht verstehen. Dem Typen gehört das im Maßstab 1:1 auf die Stirn tätowiert, welcher diese Schnapsidee hatte.

Ich hoffe nach wie vor, dass durch Boykott der öffentliche Druck gegen diesen Schwachsinn wächst (Kampf gegen Windmühlen...).

sorry, wenn dein arbeitsplatz in einer umweltzone liegt... - dies ist mir weder den einen punkt noch die 40euro wert...

ich bin mal gespannt, ob du mit der s-bahn o.ä. fahren wirst oder dein konto ins flensburg schneller voll ist...

im grunde ist viele blödsinn bei, wenn sich die politik mit ihren besserwisseren einmischt - aber ich erinnere mal nur an die g-kat plakette (ja, ihr jüngeren - das gab es auch schon mal vor 20-jahren, kat, smog usw. - die musste man auch kleben, sonst bleib der wagen stehen 😉)

gruß

bolle_at

... es gibt da so ne "Flex-Folie" damit läßt sich die Umweltplakette beliebig an und wieder abmontieren.

Ist zwar nicht zulässig, aber das müssen die von aussen erst mal merken, dass da noch ne Folie dazwischen ist.

Ich hab die beim Mini im Einsatz, weil der in 3 Monaten umgemeldet wird. Und wer schon mal so ne Umweltplakette runtergepopelt hat, weiss was das für ein Dreckszeug ist. Da ist die österr. Aubahnvignette Kinderfasching dagegen.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... es gibt da so ne "Flex-Folie" damit läßt sich die Umweltplakette beliebig an und wieder abmontieren.

Ist zwar nicht zulässig, aber das müssen die von aussen erst mal merken, dass da noch ne Folie dazwischen ist.

Ich hab die beim Mini im Einsatz, weil der in 3 Monaten umgemeldet wird. Und wer schon mal so ne Umweltplakette runtergepopelt hat, weiss was das für ein Dreckszeug ist. Da ist die österr. Aubahnvignette Kinderfasching dagegen.

Heinz

Hallo Heinz,

sehr interessant, wo gibt es denn diese Flex-Folie ?
Gruß

... habs doch verlinkt.

Einfach auf das Wort "Flex-Folie" in meinem oberen Beitrag klicken und Du bist auf der entsprechenden ebay-Seite. Aber hier gerne nochmal: < KLICK >

Ich habe natürlich nichts mit dem Verkäufer zu tun ...

Bei meinem JCW muss man schon sehr genau schauen, um zu erkennen, dass die Plakette auf einer Folie ist. < KLICK >

Heinz

Danke Heinz,

hab´s dann auch beim 2. Mal durchlesen gesehen, den Klick meine ich.
Aus der Entfernung auf deinem Foto sieht man sowieso keinen Unterschied.
Ist halt so ne Überlegung, da in meinem Ort keine Umweltzone ist und ich nur manches, wenige Mal in eine solche muss; dafür das Auto ´verschandeln´, naja.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... habs doch verlinkt.

Einfach auf das Wort "Flex-Folie" in meinem oberen Beitrag klicken und Du bist auf der entsprechenden ebay-Seite. Aber hier gerne nochmal: < KLICK >

Ich habe natürlich nichts mit dem Verkäufer zu tun ...

Bei meinem JCW muss man schon sehr genau schauen, um zu erkennen, dass die Plakette auf einer Folie ist. < KLICK >

Heinz

Die kontrollieren doch nur von außen oder ? Oder hat schon mal einer erlebt, dass die ins Fahrzeug fassen, um zu prüfen, ob die Plakette auch richtig fest verklebt ist ?

(Werden sie wohl auch nicht dürfen)

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Hallo,

weiß jemand, ob man die Plakette für die Umweltzone, z.B. in Hannover, unbedingt an der Scheibe fest verkleben muss oder reicht auch Anbringen per Tesafilm ?
Gibt es dazu irgendwelche Vorschriften speziell für Hannover und wenn ja wo ?

Danke und bitte keine blöden Kommentare

Sie muss fest angebracht werden, also nicht mit Tesa. Wie schon beschrieben wurde: auf der Beifahrer Seite so weit wie möglich unten rechts und es stört nicht weiter...diese Umwelt-Pseudo-Aktion dürfte eh bald vorbei sein.

Ach ja, in Hannover gelten die gleichen Regeln wie sonst wo!

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


das Thema nervt mich tierisch! Wenn man es so handhaben kann (wie ich) sollte man solche Städte einfach meiden. Ich persönlich fahre in keine Stadt mehr zum Einkaufen, ..., welche dieses grüne, häßliche Dingens erfordern. So einen Quatsch auf die normale Menschheit loslassen. Ich kann es einfach nicht verstehen. Dem Typen gehört das im Maßstab 1:1 auf die Stirn tätowiert, welcher diese Schnapsidee hatte.

Ich hoffe nach wie vor, dass durch Boykott der öffentliche Druck gegen diesen Schwachsinn wächst (Kampf gegen Windmühlen...).

sorry, wenn dein arbeitsplatz in einer umweltzone liegt... - dies ist mir weder den einen punkt noch die 40euro wert...
ich bin mal gespannt, ob du mit der s-bahn o.ä. fahren wirst oder dein konto ins flensburg schneller voll ist...

im grunde ist viele blödsinn bei, wenn sich die politik mit ihren besserwisseren einmischt - aber ich erinnere mal nur an die g-kat plakette (ja, ihr jüngeren - das gab es auch schon mal vor 20-jahren, kat, smog usw. - die musste man auch kleben, sonst bleib der wagen stehen 😉)

gruß

bolle_at

Hi,

ich hab doch geschrieben, wenn möglich. Und bisher (und auch vorher) habe ich dieses häßlich Teil nicht angeklebt. 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen