Plakette Schaltknauf abgegriffen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

bei meinem A4 ist die Plakette (Kappe) des Schaltknaufs ziemlich abgegriffen und die Chromreste sind recht kratzig (siehe Photo).

Ich konnte die Plakette vorsichtig heraushebeln ohne Schaden anzurichten.

Jetzt sagt der Freundliche, es gäbe die Plaketten nicht einzeln, sondern nur den ganzen Schaltknauf mit -sack zu bestellen.

Mein Problem ist das der Knauf sonst im Top-Zustand ist und es echt schade um das Alte wäre.

Kennt jemand eine kompatible alternative Plakette?

und

Weiß jemand ob sich die Plakette einfach aus so einem Knauf (Nr. 1 oder Nr. 2) genauso heraushebeln lässt und danach auch passend zum Original ist?

Hat jemand überhaupt Erfahrung mit den alternativen Hebeln, sind die qualitativ und optisch i.O.?

Danke und VG

Von Oben
Seitlich
Unten
29 Antworten

Bekommst du den mittleren Teil (schwarze Schaltanzeige) raus...?
Wenn das geht, würde ich eine Skizze vom Gesamtteil machen, aus Edelstahl drehen lassen und die schwarze Schaltanzeige einsetzen / einkleben und das ganze Teil wieder oben im Schalthebel verbauen.
Ob diese ganze Teil gedreht werden kann, muss ein Fachmann entscheiden.

Ich denke nicht, dass die Plaketten zum Originalen kompatibel sind.

Oder sowas kaufen (Leder gelocht):
https://www.ebay.de/.../153591496056?...

Zitat:

@uwolo schrieb am 20. August 2019 um 15:52:00 Uhr:


Bekommst du den mittleren Teil (schwarze Schaltanzeige) raus...?
Wenn das geht, würde ich eine Skizze vom Gesamtteil machen, aus Edelstahl drehen lassen und die schwarze Schaltanzeige einsetzen / einkleben und das ganze Teil wieder oben im Schalthebel verbauen.
Ob diese ganze Teil gedreht werden kann, muss ein Fachmann entscheiden.

Gute Idee, ich kenne aber niemanden der sowas kann und auch kein Betrieb dass sowas macht. Wie finde ich überhaupt so jemanden?

Ich habe an 3D-Druck gedacht, aber so ein Vektormodell habe ich auch nicht parat...

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 20. August 2019 um 16:25:55 Uhr:


Ich denke nicht, dass die Plaketten zum Originalen kompatibel sind.

Oder sowas kaufen (Leder gelocht):
https://www.ebay.de/.../153591496056?...

Ich habe jetzt sowas bestellt, wenn die Qualität ok ist und es sich gut anfasst, versuche ichs.

Ähnliche Themen

Hätte ich genau so gemacht und die 25€ mal "riskiert".

Wenn er was taugt gleich komplett montieren sonst einfach probieren ob sich die Plakette tauschen lässt.

Gib uns dann doch bitte eine kurze Rückmeldung wenn er angekommen ist 🙂

Ja, für diese Variante von ebay ...

https://www.ebay.de/.../153591496056?...

... hätte ich mich dann wohl auch entschieden und vom Preis her ist es auch ok. Bin ja mal gespannt, ob dann alles zusammen passt.

Hab das gleiche Problem.
Das Teil neu lackieren wäre doch auch ne Option denke ich.

Ich habe die zwei Knöpfe aus dem Themenstart erhalten. Dazu kann ich folgendes berichten:
- Der Knopf ist aus Echt-, Manschette aus Kunstleder.
- Kommt mit dem nötigen Montagematerial, das Teil mit Manschette sogar mit einem Stahl-Klips sowie Schraubschelle.
- Das Leder ist nicht so glatt wie das Original und schlägt feine Falten an der eingelassenen Plakette und etwas gröbere an dem Chomring.
- Fasst sich nicht so Wertig an wie das Original an.
- Die Chormierung ist etwas glänzender als das Original und sieht billiger aus. Sowohl am Ring als auch an der Plakette sieht man kleine Verarbeitungsfehler besonders in der Chromschicht.
- Riecht nicht besonders ansprechend.
- Die Ziffern auf der Plakette sehen aus wie gestempelt und der Abdruck ist nicht überall gleich gut und gleichmäßig.
- Plakette ist geklebt und kann nicht einfach so herausgehebelt werden.
- Der Preis ist für die Qualität dennoch sehr angemessen und der Knauf wird mit Sicherheit seine Arbeit verrichten. Die Qualitätseinbußen sind zwar gering aber dennoch sichtbar und fühlbar.

Ich werde aber lieber die Teile zurücksenden und auf das Originalteil zurückgreifen, würde aber jedem raten sich die Teile selbst anzugucken und danach auch zu entscheiden, ob er den Qualitätsunterschied merkt oder in Kauf nimmt.

Kostet beim Freundlichen vor Ort 136€, bei AHW 121€.

Teilenummer 8K0863278H1KT, aber auch in anderen Ausführungen vorhanden, etwa mit roter oder weißer Naht.

Zitat:

@michmich321 schrieb am 22. August 2019 um 08:44:04 Uhr:


Hab das gleiche Problem.
Das Teil neu lackieren wäre doch auch ne Option denke ich.

Hmm die Halterung gut abschleifen und den durchsichtigen Teil mit Nummerierung gut abkleben müsste reichen.

An was für ein Lack hast du gedacht?

Ich würde schauen, ob diese mittlere Ganganzeige auszuklipsen geht…dann schön mit feinem Sandpapier den Chromring glatt schleifen, entfetten und dann lackieren + dann noch mit Klarlack hinterher.

Auf dem einen Foto sieht es so aus als wären da 4 haltenasen für den Mittelteil?!?
Werd morgen mal bei mir ausbauen

Also man muss erst auf der Rückseite links und rechts neben dem Mittelteil durch die beiden Öffnungen die schwarze Plakette nach oben drücken. Die ist mit Klebeband geklebt.
Danach kann man ganz einfach den chromring der da noch ist ausclipsen mit den 4 Nasen.
Dann hat man alle drei Teile getrennt

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Ich frage mich wie man es schafft, dass der Schaltknauf so aussieht. Ich habe meinen B8/2008 mit 218000 km abgegeben und der Schaltknauf war wie neu, nix abgeplatzt oder so.

Komischerweise habe ich selbes Phänomen auch an einer Logitech maus mal gehabt.
Das Chrom wird angegriffen und bekommt irgendwie Löcher......
Denke also nicht das es an der Benutzung als solche liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen