Plädoyer für den Xc90
Hallo zusammen,
ich habe ja in den letzten Jahren viel geschimpft auf meinen XC90 und im Prinzip freue ich mich auf das Ende des Vertrags im Oktober. Deshalb fahre ich gerade die Konkurrenz Probe:
Freute mich schon sehr auf den neuen X5: Lächerlich klein....
Dann bin ich gestern den SQ7 gefahren.... Ein Auto für 150 000 Euro Listenpreis (!!!??). Was soll ich sagen. Natürlich war der Motor wunderbar. Aber ansonsten? Das Infotainment fühlt sich gegenüber dem vielgescholtenen XC90 wie aus der Steinzeit an. Die Windgeräusche waren auch störend. De Platz hinten war noch besser als im Xc90. Ein Busserl zumindest.
Der Q7 bekommt zwar ein Facelift, aber das Cockpit des Q8 ist zwar schick....aber gemütlich? Nein.
Einzig das Mercedes Cockpit haut mich bisher um und der GLE scheint es auch zu werden....
Fazit: Eigentlich ist der Volvo ein ganz tolles Auto, Hätten Sie mich nicht als Beta Tester engagiert und andere Motoren eingebaut. Der Trecker ist gegenüber Audi oder Mercedes wirklich furchtbar. Aber ich hätte ja auch den T6 nehmen können.
Wenn der GLE nicht hält was er verspricht... wer weiß....evtl. warte ich doch noch das XC90 Facelift ab. 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich finde diese Zylinderdiskussion schon etwas merkwürdig. Die Mehrzahl der Käufer von Mercedes-, Audi-, BMW-, Jaguar- und Volvo-Pkw fährt Vierzylinder. Einige müssen sich schon mit Dreizylindern begnügen. Angesichts der Verkaufszahlen ist das auch für die Käufer kein Ausschlusskriterium für den Kauf gewesen. Dennoch wird vor allem in Bezug auf Volvo immer mokant auf die Vierzylinder hingewiesen.Das ermüdet allmählich. Zumal die Zahl der Zylinder, wenn sie denn so wichtig ist, im Gegensatz zu anderen Kaufkriterien sehr einfach und sicher überprüfbar ist.
Grüße vom Ostelch
103 Antworten
Zitat:
@killepitscher schrieb am 26. Jan. 2019 um 15:26:41 Uhr:
ACC kaum zu gebrauchen weil zu träge. Spurhalteassistent steigt bei Autobahnfahrt an jeder Autobahnabfahrt aus, weil er der dicken weißen Begrenzungslinie nach rechts folgen will, dann kurz zuckt und abschaltet.
Da bist du wohl der einzige, der mit einem BMW in der rechten Spur fährt. Füße Option haben die Ingenieure von BMW wohl nicht bedacht
Naja, wenn so eine Vierzylinder Schrankwand mal wieder links nicht vorwärts kommt muss man eben rechts vorbei. Das ist beim BMW ACC aber gut gelöst, der überholt auch rechts und bremst nicht wie der Volvo runter.
Hallo,
meiner bremst nicht, wenn ich rechts mit ACC an einem Links-Kriecher vorbeifahren will. Ist das neu?
Wenn man den Verkaufsstatistiken glauben mag, dann ist die Zulassung der 6 Zylindermotoren auch bei BMW verschwindend klein im Vergleich zu den 4 Zylinder Treckern...aber auch die fühlen sich wohl "genötigt" rechts an den langsamen Elchen vorbeizufliegen falls sie wieder mal die linke Spur blockieren ;-))
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich denke da kann jeder ein Lied singen, was wer falsch macht auf der Autobahn. Und ich würde nicht sagen, dass es Hersteller Typisch ist, sondern der Typ Mensch, der sich nicht auf der Autobahn auskennt bzw sich unwohl fühlt. Dann bleiben diese immer in der Mitte hängen. Aber klar die permanent links Fahrer sind genauso schlimm.
Aber da kann gerne jemand einen neuen Chat gründen. 🙂
MfG
Stefan