PL Volvo XC60 II
Fettich ;.)
Beta
Beste Antwort im Thema
Fettich ;.)
Beta
384 Antworten
Zitat:
@stelen schrieb am 17. März 2017 um 22:41:46 Uhr:
Ich läge bei 89,5k
Für zwei???
Die Aufregung um die Preise kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ja, der XC60 ist teurer geworden. Und ja, am Anfang sind nur die stärker ausgestatteten Modelle im Angebot und bei diesen fällt die Wertsteigerung deutlicher ins Auge.
Dennoch stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
Der neue XC60 ist ein neues Fahrzeug auf einer neuen Plattform, bietet bestes Design, einen noch höheren Sicherheitsstandard als bisher, modernes Infotainment, nach wie vor hohen Komfort, hohe Alltagstauglichkeit und gute Motoren!
Da kann man als Kunde doch nicht ernsthaft erwarten, nur der Preis bliebe beim Alten 😕
Sorry, aber diese Denkweise ist einseitig.
Und noch etwas: Wenn hier Vergleiche zu anderen Herstellern gezogen werden, wie z.B. dem in Deutschland beliebten GLC, dann sind die Unterschiede nicht so groß.
Der Mercedes kostet als GLC 300 4matic ca. 1.350 € weniger als der XC60 T5, als GLC 250d 4matic ca. 800 € weniger als der XC60 D5, jeweils in der Grundversion. Wenn man dann bloss in die Ausstattung geht, verschiebt sich das Bild schnell wieder.
Lediglich der Hybrid ist in der Grundversion deutlich günstiger als der T8; dafür sollte man sich aber im Klaren sein, dass der Mercedes nicht schlüssig als Hybrid angelegt ist. Die Batterie liegt mit all ihrem Gewicht im Kofferraum, was nicht nur dessen Volumen deutlich verringert, sondern - mE deutlich schwerwiegender - die Sicherheit maßgeblich verschlechtert. Ich erinnere nur an die fehlgeschlagenen Ausweichmannöver der C-Klasse, die trotz geringeren Gewichts und niedrigerem Fahrzeugschwerpunkt nicht überzeugen konnte. Wem das gleich ist, kann natürlich bei der Anschaffung sparen.
Für mich sind hingegen die sachlichen Gründe entscheidend, aufgrund derer ich mich für oder gegen ein Fahrzeug entscheide. Und da könnte der GLC nochmals einige 1.000 € günstiger sein, er wäre für mich weder eine Alternative zu meinem jetzt bestellten Alfa Stelvio (deutlich bessere Motoren und Fahrwerk) und noch nicht einmal zu meinem alten XC60 (besserer Motor, deutlich größer und variabler), bei dem - wenn die Nachfolge ansteht - der neue XC60 ganz weit vorne auf der Liste steht.
Ich hatte den MB Hybrid in der C-Klasse für ein WE zu Hause. Der wirkt mit dem 211PS Benziner schon in der C-Klasse, ohne Allrad, angestrengt. Zugegeben bin ich aufgrund des 50d verwöhnt. Beim Volvo wird der leistungsstärkere Benziner einiges mehr bewegen zumal die Karossen deutlich besser gedämmt sind als der C-Benz bei dem man versucht den Abstand zum E durch mehr Geräusche zu vergrössern. Hoffe Volvo macht das beim 90 vs. 60 anders. Als langjähriger BMW Kunde schockt mich die 88k€ die mir der Konfigurator für den T8 ausgeworfen hat jetzt nicht mehr wirklich.
Ähnliche Themen
Ich bin überzeugt davon, dass Volvo den XC 60 von der Geräuschdämmung möglichst hochwertig anbietet und nicht versucht, den XC 90 über dieses Komfortmerkmal vom XC 60 abzugrenzen.
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 17. März 2017 um 23:11:14 Uhr:
Zitat:
@stelen schrieb am 17. März 2017 um 22:41:46 Uhr:
Ich läge bei 89,5kFür zwei???
Nein ein T8 nahezu identisch konfiguriert zu meinem 90er
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 18. März 2017 um 00:01:46 Uhr:
Die Aufregung um die Preise kann ich nicht ganz nachvollziehen.Ja, der XC60 ist teurer geworden. Und ja, am Anfang sind nur die stärker ausgestatteten Modelle im Angebot und bei diesen fällt die Wertsteigerung deutlicher ins Auge.
Dennoch stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
Der neue XC60 ist ein neues Fahrzeug auf einer neuen Plattform, bietet bestes Design, einen noch höheren Sicherheitsstandard als bisher, modernes Infotainment, nach wie vor hohen Komfort, hohe Alltagstauglichkeit und gute Motoren!
Da kann man als Kunde doch nicht ernsthaft erwarten, nur der Preis bliebe beim Alten 😕
Sorry, aber diese Denkweise ist einseitig.
Der neue XC60 hat einen deutlich günstiger zu produzierenden Einheitsmotor, steht auf einer Einheitsplattform, Bedienung über Tablet mit Einheitssoftware.......man muss jetzt keinen Dr. in Betriebswirtschaft haben, um festzustellen, dass das alles Punkte sind, die für deutliche Kosteneinsparung stehen. Wenn es - genügend - Interessenten gibt, die glauben, die z. T. extreme Preiserhöhung muss so ein, dann hat die Marketingabteilung alles richtig gemacht. Allerdings müssen diese Interessenten dann auch kaufen....oder wenigsten ausleihen.
Beim leihen isser dann doch billiger als ABM. Unter 0,9 % LF finde ich auch bei den neuen Bruttopreisen für nicht zu unverschämt für einen brandneuen Wagen. Wobei man natürlich auch besseres heraushandeln kann.
@TT_IQZitat:
@TT_IQ schrieb am 17. März 2017 um 14:17:15 Uhr:
Aber dann: ich konnte den Platz nicht nutzen, weil der Sitz nicht weit genug runter geht - einfach mittendrin aufhört 😠Das ist total bescheuert, denn in der tiefsten Einstellung war innerhalb der Gestänge noch soviel Platz zwischen Sitz und Boden, dass man da locker noch einen Drachen hätte steigen lassen können!
Was zum Geier ist das denn für eine Schwachsinns-Konstruktion? 😠
Schade, damit bin ich dann raus (es sei denn die manuelle Verstellung reißt es noch raus)...
- erst mal ganz gelassen bleiben. Die elektrischen Sitze begrenzen bei einem Hindernis automatisch die Sitzverstellung - als wenn da jemand rumgestellt hat und im Messeauto hat hinten jemand gegen den Sitz gedrückt, dann ist die Begrenzung aktiviert. Einfach lange den Schalter nach hinten gedrückt halten und die wird aufgehoben.
Zudem kann es auch sein, dass dies im Messefahrzeug absichtlich begrenzt wurde, damit die Fondpassagiere nicht zuviel eingeschränkt werden.
Einfach mal beim 🙂 demnächst probieren.
Weiß jemand, ob die Felgen vom XC60 I auf den XC60 II passen ?
Wenn nein, würde das den Preis nochmals nach oben ändern
Zitat:
@f355 schrieb am 18. März 2017 um 12:06:44 Uhr:
Der neue XC60 hat einen deutlich günstiger zu produzierenden Einheitsmotor, steht auf einer Einheitsplattform, Bedienung über Tablet mit Einheitssoftware.......man muss jetzt keinen Dr. in Betriebswirtschaft haben, um festzustellen, dass das alles Punkte sind, die für deutliche Kosteneinsparung stehen. Wenn es - genügend - Interessenten gibt, die glauben, die z. T. extreme Preiserhöhung muss so ein, dann hat die Marketingabteilung alles richtig gemacht. Allerdings müssen diese Interessenten dann auch kaufen....oder wenigsten ausleihen.
Dass die Kostenstrukturen günstiger sein sollen, ist eine reine Vermutung.
Die Bedienung über ein Tablet soll also günstiger sein als über einfache Knöpfe?
Das hochwertige Cockpit mit hervorragender Verarbeitung ist also genauso günstig wie der bisherige Standard zu produzieren?
Wer sagt das und warum baut dann nicht jeder Hersteller so hochwertige Fahrzeuge?
Die Preise ergeben sich nur aus Angebot und Nachfrage, nicht aber aus Kostenstrukturen. Und die Nachfrage ist damit auch nicht von dem Verständnis der Kunden für die Kalkulation des Herstellers abhängig, sondern von der Überzeugung der Kunden über die Qualität des Produkts.
Zitat:
@f355 schrieb am 18. März 2017 um 12:06:44 Uhr:
Der neue XC60 hat einen deutlich günstiger zu produzierenden Einheitsmotor, steht auf einer Einheitsplattform, Bedienung über Tablet mit Einheitssoftware.......man muss jetzt keinen Dr. in Betriebswirtschaft haben, um festzustellen, dass das alles Punkte sind, die für deutliche Kosteneinsparung stehen. Wenn es - genügend - Interessenten gibt, die glauben, die z. T. extreme Preiserhöhung muss so ein, dann hat die Marketingabteilung alles richtig gemacht. Allerdings müssen diese Interessenten dann auch kaufen....oder wenigsten ausleihen.
...ja wollen die am Ende vielleicht profitabel arbeiten? Wäre schon frech. Sind schliesslich Chinesen.
Wenn sie billiger Produzieren als vorherigen, darf man die neuen Preise sicher hinterfragen. Ihr könnt aber gerne ein Spendenkonto für Volvo einrichten.
Hmm so ein Passat GTE hat mehr Reichweite kostet viel weniger hat mehr Platz.
Und eine Systemleistung die den Chef nicht umfallen lassen wird.-
Febrika3 hast du mal Zeit?
Aber schön ist er auch der neue Xc60 ....