PL Volvo XC60 II
Fettich ;.)
Beta
Beste Antwort im Thema
Fettich ;.)
Beta
384 Antworten
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 17. März 2017 um 10:41:22 Uhr:
Wow! VCG hats geschafft der Konfigurator ist online 🙂
Wäre es möglich, dass nicht alle vier Interessenten gleichzeitig konfigurieren, der Server schafft das nicht.
Zitat:
@f355 schrieb am 17. März 2017 um 11:41:47 Uhr:
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 17. März 2017 um 10:41:22 Uhr:
Wow! VCG hats geschafft der Konfigurator ist online 🙂Wäre es möglich, dass nicht alle vier Interessenten gleichzeitig konfigurieren, der Server schafft das nicht.
Ja, ich müsste nur noch eine Konfiguration ausdrucken - aber das geht derzeit nicht
Auch wenn der Konfigurator grad nicht wirklich funktioniert, reicht es für einen erschreckenden Preisvergleich von neu vs. alt.
XC60 alt
Preisunterschied XC60 Momentum D5 AWD GT vs. D4 AWD GT = 1.570,00 Euro
XC60 neu
Preisunterschied XC60 Momentum D5 AWD GT vs. D4 AWD GT = 4.550,00 Euro 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@f355 schrieb am 17. März 2017 um 12:19:07 Uhr:
Auch wenn der Konfigurator grad nicht wirklich funktioniert, reicht es für einen erschreckenden Preisvergleich von neu vs. alt.XC60 alt
Preisunterschied XC60 Momentum D5 AWD GT vs. D4 AWD GT = 1.570,00 Euro
XC60 neu
Preisunterschied XC60 Momentum D5 AWD GT vs. D4 AWD GT = 4.550,00 Euro 😰
Ist die Ausstattung des D5 eventuell besser? Ich kann gerade nicht gucken, wenn Ihr Euch nicht an die Absprachen haltet, wer gerade reingucken darf 😛
Derzeit ist der "Konfuckorator" einfach tot - und das habe ich gerade bei der Umfrage reingeschrieben - mal schauen ob ich den Amazon Gutschein gewinne...
Ich stelle meine Beobachtungen zum Auto Salon in Genf mal hier rein.
Applikation Driftwood/Schwemmholz:
Driftwood sieht aus wie ein Eichenfurnier, bei dem man Gips drüber gezogen hat, anschliessend abgeschliffen, poliert und versiegelt hat. Meiner Meinung nach sieht und fühlt es sich nicht sonderlich hochwertig an.
Kofferraum:
Es mag eine optische Täuschung gewesen sein, aber für mich hat es so ausgsehen, als hätte der ganze Kofferraumboden Gefälle. Von der Heckklappe an leicht ansteigend. Bei umgelegten Sitzen ergibt sich definitiv keine ebene Ladefläche.
Die Konstruktion des Griffes für den Zwischenboden im Laderaum ist einem Auto dieses Segments klar unwürdig.
Komplett subjektive Beobachtungen:
Aussenfarbe Pine Grey sieht beim XC60 echt toll aus. Passt sehr gut!
Position am Lenkrad fühlt sich massgeschneidert an, nicht mehr ganz so "luftig" und weit.
Das Standard-Fahrwerk des alten XC60 ist meines Erachtens - insbesondere im Vergleich zu anderen SUV seiner Größe - eine gelungene Mischung aus Sportlichkeit und Komfort.
Ich fahre seit Jahren einen R-Design, dessen Sport-Fahrwerk für mein Empfinden zu hart war. Ich hatte deshalb von anfang an die Dämpfer und Federn des Sport-Fahrwerks gegen die eines Standard-Fahrwerks austauschen lassen und bin damit sehr zufrieden.
Ausreichende Rückmeldung vom Straßenzustand, guter Komfort, sauberes Einlenken in die Kurven und auch bei höheren Geschwindigkeiten (über 180 km/h) satte Straßenlage.
Daran wird sich mit dem neuen XC60 sicher nichts zum Nachteil ändern, so dass man ihn ohne Bedenken mit dem normalen Fahrwerk ordern kann.
Interessant wäre technisch, ob der neue XC60 genau wie auch der neue XC90 vorne Doppelquerlenker besitzt, weil diese wirklich positive Auswirkungen auf das Fahrverhalten in den Kurven haben.
Ansonsten darf man nie vergessen, dass ein SUV durch seinen höheren Schwerpunkt und durch das hohe Gewicht grundsätzlich ein anderes Fahrverhalten als z.B. eine Limousine hat. Die physikalischen Nachteile können nur sehr wenige Hersteller kaschieren.
Zitat:
@kuni82 schrieb am 17. März 2017 um 12:30:20 Uhr:
Derzeit ist der "Konfuckorator" einfach tot - und das habe ich gerade bei der Umfrage reingeschrieben - mal schauen ob ich den Amazon Gutschein gewinne...
Es kommt bestimmt bald ein großes Update, gefolgt von ein paar kleinen Update, gefolgt von einen gaaaanz großen Update.........🙂
War gestern auch in Genf: leider endete mein Volvo Besuch aufgrund individueller Bedürfnisse mit einer Enttäuschung...
Im Einzelnen:
- das Auto sieht wirklich richtig gut aus! PUNKT
- auch der Innenraum ist sehr schön gelungen, ich mag R-Design besonders...
Jetzt zu meiner Enttäuschung:
Aufgrund individueller Ergonomie Bedürfnisse benötige ich viel Platz unter dem Armaturenbrett und der XC60 ist hier sogar besonder luftig gestaltet, was hab ich mich darauf gefreut!
Aber dann: ich konnte den Platz nicht nutzen, weil der Sitz nicht weit genug runter geht - einfach mittendrin aufhört 😠
Das ist total bescheuert, denn in der tiefsten Einstellung war innerhalb der Gestänge noch soviel Platz zwischen Sitz und Boden, dass man da locker noch einen Drachen hätte steigen lassen können!
Was zum Geier ist das denn für eine Schwachsinns-Konstruktion? 😠
Schade, damit bin ich dann raus (es sei denn die manuelle Verstellung reißt es noch raus)...
Naja - muss ich mir wenigstens nicht mehr länger den Kopf wegen Motorisierung zerbrechen, "Pest oder Cholera" ... 😁😁😁
Für alle anderen XC 60 Interessenten sei gesagt: extrem gutes Design und die Spaltmaße/Verarbeitung wirkten auf mich besser als bei den meisten anderen 🙂
Den Sitz hast Du dann aber schon mal -wenn er in der tiefsten Position ist- 1-2 Rasten nach vorne gefahren?
Der Aufpreis ist schon heftig. Mein XC 60 aus April 2016 hatte BLP 64.440. Der ähnlich ausgestattete XC 60 II würde 71.860 EUR kosten. Mehrwert XC 60 II:
- 235 PS zu 220 PS
- 8 Gang-Automatik zu 6-Gang
- LED-Licht zu Xenon
- 19 Zoll zu 18 Zoll Felgen
- 4-Zonen Klima zu 2-Zonen
- Apple Car Play zu nix
- Pilot Assist zu Abstandstempomat
- Gestensteuerung Heckklappe
Aber dafür ca. 7.000 EUR Aufpreis...? Aua.
Grüße
Lars
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 17. März 2017 um 16:18:16 Uhr:
Der Aufpreis ist schon heftig. Mein XC 60 aus April 2016 hatte BLP 64.440. Der ähnlich ausgestattete XC 60 II würde 71.860 EUR kosten. Mehrwert XC 60 II:
- 235 PS zu 220 PS
- 8 Gang-Automatik zu 6-Gang
- LED-Licht zu Xenon
- 19 Zoll zu 18 Zoll Felgen
- 4-Zonen Klima zu 2-Zonen
- Apple Car Play zu nix
- Pilot Assist zu Abstandstempomat
- Gestensteuerung HeckklappeAber dafür ca. 7.000 EUR Aufpreis...? Aua.
Grüße
Lars
Und du kriegst dafür auch einen v90CC ....
Zitat:
@kuni82 schrieb am 17. März 2017 um 16:24:48 Uhr:
Und du kriegst dafür auch einen v90CC ....
Genau das war auch mein Gedanke...